Tellington TTouch Logo
Tellington TTouch Verein Deutschland e.V.
Offizielle Seite der zertifizierten Lehrer*innen der Tellington TTouch® Trainingsmethode in Deutschland

Das Leben genießen

Blogbeitrag von Daniela Zurr (Tellington Instruktorin für Kleintiere und Menschen aus Deutschland)

„Die glücklichsten Menschen haben nicht von allem das Beste, sie machen aus allem das Beste.“ Dieser Satz steht unter den Emails meiner Freundin und Tellington TTouch Kollegin Katja Krauß. Ich weiß nicht, von wem das Zitat stammt, aber ich bin sicher, dass Tiere besser in der Umsetzung sind als viele Menschen.

Bei unserem letzten ttouch-n-click Modul der Katzenausbildung durfte ich einen Kater kennenlernen, der mich sehr berührt hat und der aus jedem Tag das Beste macht. „Forrest“ genannt nach dem Kinohelden „Forrest Gump“ ist ein schwarz-weißer Kater, der auf Grund einer Gehirnschädigung Gleichgewichtsprobleme hat, wacklig läuft und immer wieder hinfällt-um ebenso schnell wieder aufzustehen. Obwohl das Laufen im höheren Gras schwieriger als auf flachem Untergrund ist, liebt es im Freigehege zu sein, die Sonne zu genießen, herumzustöbern und die Außenwelt zu beobachten.

In den 3 Tagen, in denen ich in seinem Zuhause, der Tierherberge von Pro animale in Markgrafpieske, unterrichtet haben, kam „Forrest“ immer sofort zu uns, wenn wir den Raum betreten haben. Er genoss die TTouches, lernte unterschiedliche Varianten der Tellington-Körperbänder kennen und folgte uns mit Begeisterung durch das Tellington-Labyrinth. Immer mit erhobenen Schwanz und entschlossen aussehendem Gesichtsausdruck nahm er unterschiedliche Untergründe, die anfangs schwierig für ihn waren, in Angriff.

Mit jeder Tellington-Einheit waren Verbesserungen in seinem Bewegungsablauf zu beobachten. Mein persönliches Highlight war der Moment, als er eine Stufe zwischen den Räumen hochlief, als wäre es das selbstverständlichste der Welt.

„Forrest“ erinnert uns daran, unser Potential bestmöglich zu nutzen, um auch vermeintlich große Hindernisse zu überwinden- und vielleicht auch daran, mal wieder einen alten Kinofilm anzusehen.

(Forrest sucht übrigens noch nach einer eigenen Familie;-)


Daniela’s nächste Veranstaltungen

Online Clickerkongress mit einem Beitrag von Daniela Zurr zum Tellington-Labyrinth

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von clickercat.ch zu laden.

Inhalt laden


29.11.2025 TTouch Praxisseminar Katzen– online

Die Tellington TTouch Methode bietet vielfältige Möglichkeiten das Wohlbefinden von Katzen zu steigern und die Mensch-Tier-Beziehung zu verbessern. Die sanften, präzisen Berührungen verbessern die Körperwahrnehmung, lösen Verspannungen und helfen eine Verbindung zu Katzen aufzubauen, die sich sonst nicht so gerne berühren lassen. In dem Onlineseminar lernt ihr in einer kleinen Gruppe die wichtigsten TTouches für Katzen auszuführen und gleich praktisch anzuwenden. Es wird im Wechsel am Menschen und an euren Katzen zuhause und Stofftieren geübt. Dr. Daniela Zurr und Assistenz schauen euch dabei „auf die Finger“, so dass ihr eure Fähigkeiten Im Laufe des Seminars erheblich verbessern können. Tellington TTouch ist bei Dr. Daniela Zurr Bestandteil praktisch jeden Therapieplans. Profitiert vom Unterricht einer der erfahrensten Tellington-Lehrerinnen und verbessere die Lebensqualität deiner Katzen(patienten).

Das Seminar bietet einen optimalen Einstieg in Weiterbildungsmöglichkeiten zur Tellington TTouch Methode, wie den ttouch-n-click Katzentrainer.

https://myablefy.com/s/Christine_Hauschild/tellington-ttouch-praxisseminar-fuer-katzen-25-11


10.01.2026 TTouch Praxisseminar ältere Katzen – online

Es ist wunderbar, wenn uns unsere Katzen viele Jahre begleiten. Gleichzeitig bringt das Älterwerden aber auch Herausforderungen mit sich. Die meisten alten Katzen haben Arthrosen oder andere Erkrankungen im Bewegungsapparat, die ihre Beweglichkeit einschränken und zu Schmerzen führen können. Auch die kognitive Leistungsfähigkeit und die Stresstoleranz lassen im Alter oft nach. Eine intensive tierärztliche Betreuung in dieser Lebensphase ist essentiell für das Wohlbefinden der Katzen. Gleichzeitig können wir unsere Katzen gezielt mit Tellington TTouch, Tellington-Körperbändern und Bewegungsübungen unterstützen, um Verspannungen und Schmerzen zu reduzieren, das Wohlbefinden zu verbessern und die Lernfähigkeit bestmöglich zu erhalten. Und auch wenn irgendwann der Abschied von unserer Seniorkatze näher rückt, kann TTouch dabei unterstützen, das Lebensende unserer Katze so harmonisch wie möglich zu gestalten. Uns selbst kann TTouch dabei helfen, mit der Situation emotional umzugehen.

https://myablefy.com/s/Christine_Hauschild/ttouch-altekatze


Spaß mit ttouch-n-click

Das Dr. Daniela Zurr, Lily Merklin, Lisa Leicht, Sylvia Haveman, Karin Freiling, Doris Prinstinger und Katja Krauß gleichzeitig live an einem Wochenende unterrichten ist einmalig. Alle ttouch-n-click Dozentinnen am selben Ort zur selben Zeit, dass ist schon ein außergewöhnliches Ereignis.

23. -24.05.26 live in Berlin

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.greh.de zu laden.

Inhalt laden


Sei auch du mit dabei! Häufig hast du hier die Chance Linda Tellington-Jones live zu treffen – Memory Meetings

Termin: Jeden Montag um 20 Uhr auf Zoom

Hier gehts zur Anmeldung


Erster deutscher Tellington TTouch Kongress

28.10. – 02.11.2025

Wünschst Du Dir inneren Frieden und dass Dein(e) Tier(e) mit Dir in dieser Ruhe leben können?

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ttouch-kongress.de zu laden.

Inhalt laden


Möchtest du noch mehr Infos und längere Artikel, unter anderem auch von Linda höchstpersönlich, dann abonniere das Tellington Magazin. https://tellington-methode.de/tellington-magazin/

und teile gerne den Newsticker: https://tellington-methode.de/newsticker/

Alle Blogbeiträge sind hier zu finden: https://tellington-methode.de/aktuell/

Termine zu weiteren Tellington Seminaren in Deutschland findest du hier: https://tellington-methode.de/alle-termine/

Für Österreich 

alle Blogbeiträge und Termine  zu weiteren Seminaren findest du auf

www.tellington.at   oder folge uns auf facebook  Tellington TTouch Training Österreich

Hier ist die Schweizer Tellington Verbandsseite zu finden: https://tellington-ttouch.ch/index.php/de/

Die Tellington TTouch Methode feiert ihr 50-jähriges Jubiläum –

freu dich auf viele Überraschungen

Tellington – Von unbewusstem Re-Agieren zu bewusstem klugem Agieren

Blogbeitrag von Bibi Degn (Tellington Instruktorin für Hunde, Kleintiere und Pferde aus Spanien)

Ist dir die kleine Verzögerung zwischen dem Geben von der Tellington- Hilfen (Signalen) und der Umsetzung durch das Tier einmal aufgefallen? In den Ausbildungen schulen wir: Die Umsetzung des Signals durch das Tier erfolgt in der Regel nach dem Öffnen der Hand und oft nach einem Moment der Verzögerung. Woran liegt das? Ich habe eine Theorie:
Eine Angstreaktion erfolgt in der Regel schneller als eine vernunft-basierte Reaktion. Das liegt an der der Reizverarbeitung im Gehirn:

Die schnelle Reizverarbeitung: Wenn das Mensch oder unsere Tiere einen Reiz wahrnehmen, gelangt die Information in den Thalamus, der sensorische Signale verarbeitet. Von dort kann die Information direkt an die Amygdala weitergeleitet werden, die für emotionale Reaktionen, insbesondere Angst, zuständig ist. Die Amygdala kann dann innerhalb von Millisekunden eine Reaktion auslösen, z. B. eine Flucht- oder Angriffsreaktion, noch bevor der Verstand eingeschaltet ist. So wird in potenziell gefährlichen Situationen schnell reagiert. Danach kann die Vernunft das Verhalten korrigieren, falls sich die vermeintliche Bedrohung als harmlos herausstellt.

Der langsame Weg: Nicht-bedrohliche Stimuli werden primär über den langsamen, kognitiven Weg verarbeitet: Der Thalamus sendet in dem Fall über den sensorischen Cortex an den präfrontalen Cortex, das Stirnhirn. Dieses ‘Überdenken’ dauert ein wenig länger – die Entscheidung über die Handlung wird bewusst gewählt.

Ob das der Grund ist, warum die Tiere in der Tellington Methode oft diesen fast unmerklichen Moment der Verzögerung ihrer Reaktion haben?

Über wie viel bewusstes Denken unsere Tiere verfügen, darüber gibt es Untersuchungen. Wie auch immer zeigt uns die Erfahrung, dass die Tellington Methode die Tiere von unbewusstem Re-Agieren zu bewusstem klugem Agieren leitet.


Erster Deutscher Tellington TTouch Kongress

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ttouch-kongress.de zu laden.

Inhalt laden


Memory Meeting – 50 Jahre Tellington TTouch

Sei auch du mit dabei! Häufig hast du hier die Chance Linda Tellington-Jones live zu treffen.

Termin: Jeden Montag um 20 Uhr auf Zoom


​​Möchtest du noch mehr Infos und längere Artikel, unter anderem auch von Linda höchstpersönlich, dann abonniere das Tellington Magazin. https://tellington-methode.de/tellington-magazin/

und teile gerne den Newsticker: https://tellington-methode.de/newsticker/

Alle Blogbeiträge sind hier zu finden: https://tellington-methode.de/aktuell/

Termine zu weiteren Tellington Seminaren in Deutschland findest du hier: https://tellington-methode.de/alle-termine/

Für Österreich 

alle Blogbeiträge und Termine  zu weiteren Seminaren findest du auf

www.tellington.at   oder folge uns auf facebook  Tellington TTouch Training Österreich

Die Tellington TTouch Methode feiert ihr 50-jähriges Jubiläum –

freu dich auf viele Überraschungen

Trainingstage am Bodensee

von Lily Merklin

Natürlich waren wir alle enttäuscht, als klar wurde, dass Linda dieses Jahr nicht zu den legendären Trainingstagen an den Bodensee würde kommen können. Doch dann hatten meine wunderbaren Kollegen Ingrid Wild und Daniel Schnell die geniale Idee, den Kurs selber zu unterrichten, und waren so nett, mich als Co-Leitung einzuladen.

So verbrachten wir drei wundervolle Tage mit drei Kundenpferden und ihren Menschen, zahlreichen aktiven Teilnehmern und einigen Zuschauern sowie den wundervollen Assistentinnen Skara Günther, Maike Schaumberger, Annalena Kuhn, Emilia Wild und nicht zu vergessen Tomke Oeltjen, die den Unterricht mit TTouch for you-Einheiten auflockerte und für alle, die wollten, den TTouch am eigenen Körper spürbar machte.

Linda war zwar nicht persönlich anwesend, aber durch ihre Bücher, ihre wunderbare Methode und zahlreichen Zitate und Anekdoten sehr präsent und natürlich in unseren Herzen mit dabei.


Möchtest du noch mehr Infos und längere Artikel in deutscher Sprache, unter anderem auch von Linda höchstpersönlich, dann abonniere das Tellington Magazin. https://tellington-methode.de/tellington-magazin/

und teile gerne den Newsticker: https://tellington-methode.de/newsticker/

Alle Blogbeiträge sind hier zu finden:https://tellington-methode.de/aktuell/

Termine zu weiteren Tellington Seminaren in Deutschland findest du hier: https://tellington-methode.de/alle-termine/

Für Österreich 

alle Blogbeiträge und Termine  zu weiteren Seminaren findest du auf

www.tellington.at   oder folge uns auf facebook  Tellington TTouch Training Österreich

Das ist die Schweizer Verbandsseite: https://tellington-ttouch.ch/index.php/de/

Die Tellington TTouch Methode feiert ihr 50-jähriges Jubiläum –

freu dich auf viele Überraschungen

Einen guten Riecher haben…

Blogbeitrag von Sylvia Haveman (Tellington Instruktorin für Hunde, Kleintiere und Pferde aus den Niederlanden)

Beim Ausmisten eines Schranks stieß ich auf alte Fotos meines Hundes Chi, als er jung war, und die Erinnerungen sprudelten nur so in mir hoch. Einmal nahm ich mit dem damals jungen Hund an einer Übung zum  Fährtenlesen teil. Die Absicht in dieser ersten Lektion war, dass der Hund lernte, nach mir zu suchen. Ich war sehr überrascht, als sich herausstellte, dass er das innerhalb kurzer Zeit mehrmals konnte und mich super schnell fand.

Wir haben gelernt, dass ein menschlicher Duft einzigartig ist. Eine Person verliert etwa 10.000 Hautschuppen pro Minute und dies ergibt in Kombination mit persönlichen Fettsäuren einen eigenen einzigartigen Duft. Die Hautschuppen sind noch leichter als Seifenblasenbläser und lassen sich daher leicht wegblasen. Der Hund kann sie ziemlich lange riechen.

Einzigartig ist auch die Hundenase.  Der Hund riecht mit der Nase und dem Jacobson’schen Organ, das sich hinter den Vorderzähnen befindet. Der Abdruck der Nase ist so einzigartig wie unser Fingerabdruck. Wenn man ganz genau hinschaut, erkennt man eine gerippte und feuchte Oberfläche. Eine feuchte Nase hilft, Wärme abzuleiten und Gerüche zu absorbieren. Das Besondere ist die große Anzahl an Riechzellen auf der Innenseite der Nasenhöhle. Das könnten bis zu 300 Millionen sein (vergleiche Mensch mit 5 Millionen). Weil es in den Riechzellen sogenannte Geruchsrezeptoren gibt, von denen jeder einen Duft erkennen kann, kann ein Hund viel mehr Gerüche wahrnehmen als wir.  Die Riechzellen erneuern sich ständig und wenn ein Hund regelmäßig mit der Nase arbeiten darf und oft einen bestimmten Duft wahrnimmt, wird er sich darauf spezialisieren.

Bei der Beobachtung von Hunden ist es gut zu sehen, ob der Hund eine feuchte, aktive Nase hat und die Gelegenheit bekommt und nutzt, Gerüche aufzunehmen. Für einen älteren Hund, der weniger gut sehen und hören kann, ist die Nase sehr wichtig und man sieht normalerweise, dass diese Tiere mehr Zeit zum Schnüffeln brauchen

Hier muss Chi ihre Nase nicht einsetzen, es reichen seine Augen:-)

Sylvias Empfehlung

Das Buch wird in Kennerkreisen hochgelobt. Es beinhaltet Themen wie „Hundeauswahl“, „Der Geruchssinn des Hundes“, „Tellington TTouch für Spürhunde“ und alles was es zum Thema Spürhund noch so gibt.

https://www.hundebuchshop.com/Suchen-Finden-Zeigen-Hares-Koerfer-Krauss.htm


Sylvia’s nächste Veranstaltung

Spaß mit ttouch-n-click 2.0

Samstag, 23. Mai 2026 und Sonntag, 24. Mai 2026

Das Dr. Daniela Zurr, Lily Merklin, Lisa Leicht, Sylvia Haveman, Karin Petra Freiling, Doris Prinstinger und Katja Krauß gleichzietig live an einem Wochenende unterrichten ist ziemlich außergewöhnlich.

Alle ttouch-n-click Dozentinnen am selben Ort zur selben Zeit, dass ist schon wirklich was Besonderes.

Alle sieben sind TTouch Instruktorinnen und werden verschiedene Inhalte erklären und unterrichten.

Der Workshop richtet sich an Anfänger genauso wie an Fortgeschrittene.

Das Besondere ist die Kombination der Dozentinnen, die dafür spricht, dass keine Frage unbeantwortet bleiben wird :-).

Auch wenn das Seminar erst 2026 stattfindet- so wird es doch bestimmt schon im Sommer 2025 ausgebucht sein. Also wer dabei sein möchte, der sollte sich demnächst anmelden.

https://www.greh.de/angebote/workshop-spass-mit-ttouch-n-click


TTouch met Tina Constance

24 tot en met 26 oktober Live

Locatie: Dorpshuis ‚t Markehuus, Dorpshuisstraat 43, 7924 PP Veeningen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.tellington-ttouch.com zu laden.

Inhalt laden


Erster Deutscher Tellington TTouch Kongress

Sei auch du dabei:

www.ttouch-kongress.de


Linda live in Deutschland

12. – 14. September

Mit Vertrauen, Kompetenz und Freude zur Leistung


Trainingstage mit Linda Tellington-Jones

In diesem exklusiven Seminar haben sie die Möglichkeit 3 Tage lang mit Linda Tellington-Jones persönlich zu trainieren, individuell mit ihr zu arbeiten und die Trainingsmethode zu erlernen und Kenntnisse zu vertiefen.
Neben der Arbeit im Lernparcours, dem Tellington TTouch® (Körperarbeit), und dem Reiten mit Freude werden sie die Gelegenheit haben Lindas revolutionäre Betrachtung der Ausbildungsskala aus ihrem Buch „ Reiten mit Körper, Geist und Seele “ zu erfahren.

Linda spricht gut deutsch und wird in deutscher Sprache unterrichten

https://www.luppmanns.de/Veranstaltungen-Termine/Trainingstage-mit-Linda-Tellington-Jones


​​Möchtest du noch mehr Infos und längere Artikel, unter anderem auch von Linda höchstpersönlich, dann abonniere das Tellington Magazin. https://tellington-methode.de/tellington-magazin/

und teile gerne den Newsticker: https://tellington-methode.de/newsticker/

Alle Blogbeiträge sind hier zu finden:https://tellington-methode.de/aktuell/

Termine zu weiteren Tellington Seminaren in Deutschland findest du hier: https://tellington-methode.de/alle-termine/

Für Österreich 

alle Blogbeiträge und Termine  zu weiteren Seminaren findest du auf

www.tellington.at   oder folge uns auf facebook  Tellington TTouch Training Österreich

Die Tellington TTouch Methode feiert ihr 50-jähriges Jubiläum –

freu dich auf viele Überraschungen

Tellington TTouch im Fliegerclub

Michaela Hares (ttouch-n-click Trainerin) und andere Mitglieder des Flieger Clubs (www.flieger-club.eu ) zeigen in diesem großartigen und aufwendigen Film, was alles mit Vögeln und dem Tellington TTouch zu machen ist. Allen Beteiligten noch einmal ein großes Dankeschön für diese ganz wunderbaren Impressionen.

Wenn euch der Film gefällt, dann freuen sich Michaela und die Anderen sicherlich über ein kurzes Feedback:-)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Möchtest du noch mehr Infos und längere Artikel in deutscher Sprache, unter anderem auch von Linda höchstpersönlich, dann abonniere das Tellington Magazin. https://tellington-methode.de/tellington-magazin/

und teile gerne den Newsticker: https://tellington-methode.de/newsticker/

Alle Blogbeiträge sind hier zu finden:https://tellington-methode.de/aktuell/

Termine zu weiteren Tellington Seminaren in Deutschland findest du hier: https://tellington-methode.de/alle-termine/

Für Österreich 

alle Blogbeiträge und Termine  zu weiteren Seminaren findest du auf

www.tellington.at   oder folge uns auf facebook  Tellington TTouch Training Österreich

Das ist die Schweizer Verbandsseite: https://tellington-ttouch.ch/index.php/de/

Die Tellington TTouch Methode feiert ihr 50-jähriges Jubiläum –

freu dich auf viele Überraschungen

Timbuktu – ein Traum vom Hundeparadies

Blogbeitrag von Lisa Leicht (Tellington Instruktorin für Menschen und Kleintiere aus der Schweiz)

„Timbuktu“ ist eines dieser Bücher, die man nie ganz vergisst. Geschrieben wurde es von Paul Auster, einem der großen amerikanischen Erzähler. Im Mittelpunkt steht der Hund Mr. Bones, der nach dem Tod seines Menschen, dem obdachlosen Dichter Willy, plötzlich allein klarkommen muss. Was das Buch für mich so besonders macht: Die Geschichte wird aus der Sicht von Mr. Bones erzählt.

Man liest, was er denkt, fühlt, hofft – und nach den ersten Seiten spürt man was Paul Auster uns mittels der Figur von Mr. Bones mitteilen will: Hunde haben ein tiefes Innenleben. Sie nehmen unsere Stimmungen auf, sie brauchen Nähe, Verlässlichkeit und echte Verbindung.

 „Timbuktu“ hat mich sofort erinnert an die Philosophie der Tellington TTouch Methode erinnert. Auch sie geht davon aus, dass Tiere – wie wir Menschen – feine, oft unausgesprochene Signale empfangen und auf Berührung, Stimme und Energie reagieren. Dass Vertrauen, Achtsamkeit und Liebe die Basis jeder Beziehung sind – egal ob zwischen zwei Menschen oder zwischen Mensch und Tier.

Ich bin mir sicher: Mr. Bones hätte sehr von TTouch profitiert. Er ist ein sensibler, zutiefst loyaler Hund, geprägt von Erfahrungen, Ängsten und einer unglaublichen Treue. Paul Auster gelingt es, diese Gefühlswelt mit großer Zärtlichkeit und Tiefe zu zeigen – ohne Kitsch, aber mit viel Wärme.

Was mich besonders berührt: Der Roman erzählt nicht nur von der Freundschaft zwischen Hund und Mensch, sondern auch von unserer Verantwortung. Er stellt leise, aber eindringlich die Frage: Wie gehen wir mit den Tieren um, die uns so sehr vertrauen? Und sind wir bereit, ihnen wirklich zuzuhören?

„Timbuktu“ und die Tellington TTouch Methode verbindet genau dieser Gedanke: Tiere sind keine Wesen, die „funktionieren“ müssen – sondern fühlende Lebewesen, mit denen wir in Beziehung treten dürfen. Mit Respekt, Geduld und offenem Herzen.

Mein Fazit:

„Timbuktu“ ist kein lautes Buch. Aber es hallt lange nach. Es erzählt von Liebe, Verlust und Vertrauen – und passt für mich ganz wunderbar zur Haltung von Tellington TTouch.

Es erinnert mich immer wieder daran, wie feinfühlig Hunde sind. Und wie viel sie uns zeigen, wenn wir bereit sind, ihnen wirklich zuzuhören. Mit der Hand, mit dem Herzen – und einem offenen Blick.

Das Buch eignet sich übrigens auch ganz ausgezeichnet als Geschenk für Menschen, die Angst vor Hunden haben.


Lisa’s nächste Veranstaltung

Tellington TTouch für Ihren Hund und für Sie – fördern Sie die körperliche, emotionale und geistige Balance – Vertiefen Sie Beziehung und Vertrauen am 4. & 5. Oktober 2025

https://lisaleicht.ch/Veranstaltung/tellington-ttouch-fuer-ihren-hund-und-fuer-sie-im-emmental-4-und-5-oktober


Erster deutscher Tellington TTouch Kongress

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ttouch-kongress.de zu laden.

Inhalt laden


ttouch-n-click 2.0

23. und 24.05.26

Das Dr. Daniela Zurr, Lily Merklin, Lisa Leicht, Sylvia Haveman, Karin Freiling, Doris Prinstinger und Katja Krauß gleichzeitig live an einem Wochenende unterrichten ist einmalig. Alle ttouch-n-click Dozentinnen am selben Ort zur selben Zeit, dass ist schon ein außergewöhnliches Ereignis.

https://www.greh.de/angebote/workshop-spass-mit-ttouch-n-click


Möchtest du noch mehr Infos und längere Artikel, unter anderem auch von Linda höchstpersönlich, dann abonniere das Tellington Magazin. https://tellington-methode.de/tellington-magazin/

und teile gerne den Newsticker: https://tellington-methode.de/newsticker/

Alle Blogbeiträge sind hier zu finden:https://tellington-methode.de/aktuell/

Termine zu weiteren Tellington Seminaren in Deutschland findest du hier: https://tellington-methode.de/alle-termine/

Für Österreich 

alle Blogbeiträge und Termine  zu weiteren Seminaren findest du auf

www.tellington.at   oder folge uns auf facebook  Tellington TTouch Training Österreich

 
Hier ist die Schweizer Tellington Verbandsseite zu finden: https://tellington-ttouch.ch/index.php/de/

Die Tellington TTouch Methode feiert ihr 50-jähriges Jubiläum –

freu dich auf viele Überraschungen

Jubiläums Magazin

Seit Beginn des Jahres wurde fleißig an der Tellington Magazin Ausgabe gearbeitet, die dem 50ig-jährigen Jubiläum der Methode gewidmet wurde.

Die Idee dazu entstand im letzten Jahr und ganz schnell waren sehr viele Ideen da, womit wir das Heft füllen wollten.

Dank unserer Super-Spitzen-Redakteurin Ingvil Schirling, so wie unserer erstklassigen Layouterin Maria Strobel und allen Autoren und Ideengebern ist es wirklich ein ganz besonders Heft geworden.

Alle Mitglieder und Abonennten müssten das Heft inzwischen im Briefkasten gefunden haben. Wir würden uns sehr über euer Feedback freuen.

Mitglieder erhalten das Magazin automatisch, da es im Mitgliedsbeitrag beinhaltet ist. Das wäre doch ein Argument auch Mitglied oder Fördermitglied beim TTVD zu werden.

Wer noch kein Mitglied oder Abonennt ist- das erste Magazin ist als Probeheft kostenlos.

Hier kann es bestellt werden:

Ein Tipp:

Das Abonnement ist auch ein grossartiges Geschenk für jeden Tierfreund;-)


Möchtest du noch mehr Infos und längere Artikel in deutscher Sprache, unter anderem auch von Linda höchstpersönlich, dann abonniere das Tellington Magazin. https://tellington-methode.de/tellington-magazin/

und teile gerne den Newsticker: https://tellington-methode.de/newsticker/

Alle Blogbeiträge sind hier zu finden:https://tellington-methode.de/aktuell/

Termine zu weiteren Tellington Seminaren in Deutschland findest du hier: https://tellington-methode.de/alle-termine/

Für Österreich 

alle Blogbeiträge und Termine  zu weiteren Seminaren findest du auf

www.tellington.at   oder folge uns auf facebook  Tellington TTouch Training Österreich

Das ist die Schweizer Verbandsseite: https://tellington-ttouch.ch/index.php/de/

Die Tellington TTouch Methode feiert ihr 50-jähriges Jubiläum –

freu dich auf viele Überraschungen

Ein Erlebnis über den Wolken – die Kraft des Heart Hug

Blogbeitrag von Karin Petra Freiling (Tellington Instruktorin für Menschen und Kleintiere aus Deutschland)

Auf dem Flug in den Urlaub nach Kos kam es zu einer besonderen Situation, die mir die Wirksamkeit des Tellington TTouch® erneut auf eindrückliche Weise vor Augen geführt hat. Während des Fluges kollabierte eine Passagierin. Sanitäter eilten herbei, legten eine Infusion – doch zunächst ohne sichtbaren Erfolg. Die Dame war bleich und wirkte leblos. Von meinem Sitzplatz aus begann ich, den Heart Hug zu praktizieren und in Gedanken die Ohren-TTouches anzuwenden. Nach kurzer Zeit schlug die Frau die Augen auf und war wieder ansprechbar.

Aus Sicherheitsgründen erfolgte eine Notlandung in Dresden, damit die Passagierin noch in Deutschland medizinisch versorgt werden konnte. Sie konnte sogar gestützt aus dem Flugzeug herauslaufen. Wir mussten nun noch warten, der Flieger musste neu getankt und die Koffer der Dame gefunden werden. Keiner wusste wann der Flugplan es zuließ dass wir weiterfliegen konnten. Indieser angespannten Situation wandte ich den Heart Hug bewusst für alle Mitreisenden und die Crew an. Was daraufhin geschah, war für mich zutiefst berührend: Statt Unruhe oder Unmut breiteten sich Ruhe, Mitgefühl und Zuversicht im ganzen Flugzeug aus. Selbst die Kinder blieben entspannt und gelassen – es entstand eine Atmosphäre von Zusammenhalt und Vertrauen.

Dieses Erlebnis hat mir noch einmal gezeigt, wie viel Kraft in der einfachen, herzverbundenen Geste des Heart Hug liegt – für uns selbst, für andere und für die Gemeinschaft. In Momenten, in denen wir eigentlich mit Stress oder Unruhe rechnen würden, kann eine solche innere Haltung entscheidend dazu beitragen, Frieden und positive Energie zu bewahren.


Karin’s nächste Veranstaltungen

14.9. Stand und Tellington TTouch Vorführung Tierschutzhof Delmenhorst

20.9.-21.9. Stand und Tellington TTouch Vorführung Tierheim Arche Noah Brinkum

27./28.09. Tellington TTouch-Methode für Hunde und Kleintiere

01./02.11. Start der Therapiebegleithundeausbildung mit Tellington TTouch und NAB (Meine Methode: Natürlich.Aktiv.Berühren.), Dauer ca. 1 Jahr

07.-09.11. Messestand und Präsentationen TTouch for You auf der Messe Hund & Pferd Dortmund

26.-29.11. Tellington TTouch for You Ausbildung zum  Practioner Modul 2. Quereinstieg nach Absprache möglich!

www.karinpetrafreiling.de


Spaß mit ttouch-n-click 2.0

Dr. Daniela Zurr, Lily Merklin, Lisa Leicht, Sylvia Haveman, Karin PetraFreiling, Doris Prinstinger und Katja Krauß live ein ganzes Wochenende

23. – 24.05.26

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.greh.de zu laden.

Inhalt laden


12. – 14. September

https://www.luppmanns.de/Veranstaltungen-Termine/Trainingstage-mit-Linda-Tellington-Jones


Möchtest du noch mehr Infos und längere Artikel, unter anderem auch von Linda höchstpersönlich, dann abonniere das Tellington Magazin. https://tellington-methode.de/tellington-magazin/

und teile gerne den Newsticker: https://tellington-methode.de/newsticker/

Alle Blogbeiträge sind hier zu finden:https://tellington-methode.de/aktuell/

Termine zu weiteren Tellington Seminaren in Deutschland findest du hier: https://tellington-methode.de/alle-termine/

Für Österreich 

alle Blogbeiträge und Termine  zu weiteren Seminaren findest du auf

www.tellington.at   oder folge uns auf facebook  Tellington TTouch Training Österreich

Die Tellington TTouch Methode feiert ihr 50-jähriges Jubiläum –

freu dich auf viele Überraschungen 

Beobachtung – die erste Säule der Tellington-Methode

Blogbeitrag von Katja Krauß (Tellington Instruktorin für Kleintiere aus Deutschland)

Die Säulen der Tellington Methode (für Hunde/Katzen/Kleintiere) sind die Beobachtung, der Tellington TTouch®, der Tellington-Lernparcours, die Tellington-Lernhilfen und die Tellington-Philosophie.

Somit hat Linda allem voran die Beobachtung gestellt.

Unser Buch „Emotionen bei Hunden sehen lernen – eine Blickschule“ zeigt, dass auch ich mich ein Leben lang mit der Beobachtung beschäftige. Für mich ist es die Grundlage einer mitfühlenden, achtsamen Kommunikation, egal ob im Alltag oder im Training und egal mit welchem Individuum.

Auch Marshall Rosenberg hat die Beobachtung als den ersten der vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation definiert. Diese Parallele zu der Tellington-Methode finde ich sehr interessant.

Egal ob bei Tellington oder der GFK, wenn hier von Beobachtung gesprochen wird, dann meint es die neutrale, nicht wertende Beobachtung mit allen Sinnen.

Allerdings zitiere ich hierzu gerne M. Rosenberg, der sagte:

„“Der indische Philosoph J. Krishnamurti bemerkte einmal, dass Beobachten ohne Bewerten die höchste Form menschlicher Intelligenz sei. Als ich diese Aussage zum ersten Mal las, schoss mir der Gedanke ‚Was für ein Unsinn!‘ durch den Kopf, bevor ich merkte, dass ich gerade eine Bewertung vorgenommen hatte.„

Unser Gehirn filtert unsere Wahrnehmungen, schon dadurch wird eine echte neutrale Beobachtung fast unmöglich gemacht. Zudem wird sie durch unsere körperlichen Gegebenheiten, Umweltgegebenheiten, sowie unsere Vergangenheit beeinflusst.

Ich denke Kinder haben es da häufig etwas leichter, zum einen sind sie viel mehr im Hier und Jetzt und haben meist noch lange nicht einen so schweren Koffer an Erinnerungen und Meinungen, die sich über ihre Beobachtung legen.

Um ein guter Lehrer oder Trainer zu werden, sollten wir also jeden Tag ein bisschen wie unsere Kinder die Welt beobachten üben.

Nimm dir dazu dein Smartphone oder ein Notizheft und beobachte zwei Minuten Vögel in einem Baum, deinen Hund beim herumschnüffeln, dein Pferd beim grasen oder deine Katze, die sich leckt und notiere was du siehst, hörst, riechst und fühlst.

Oder ttouche dein Tier jeden Tag ebenfalls zwei Minuten lang und schreibe dir auf, was du fühlst, siehst, hörst und riechst- ohne Wertung.

Spannend dabei ist vielleicht noch zu wissen, dass sich Dinge verändern, allein dadurch, dass sie bewusst geworden sind- also lass dich überraschen.


Katja’s nächste Veranstaltungen

Tellington TTouch online

Gemeinsames ttouchen und kennen lernen der Tellington Methode unter Anleitung von Katja Krauß

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.greh.de zu laden.

Inhalt laden


https://www.ttouch-n-click.de/anmeldung/basis-hund

https://www.ttouch-n-click.de/anmeldung/katze

HUNDGESTÜTZT für Pädagogen, Therapeuten und Andere, die ihren Hund in ihrem beruflichen Umfeld einsetzen wollen

Live Modul in Berlin Anfang Oktober

www.hundgestuetzt.de


Spürhundausbildung – jeder Zielgeruch ist möglich

Wer sich intensiv mit der Spürhundasubildung beschäftigen möchte ist hier richtig. Spaß für Halter und Hund – Ende Juli online.

www.schimmelsuchemithund.de


Loving Animals

Der Kurs überträgt die Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg auf den Umgang Hunde und andere Tiere.

Für nur 60,00 Euro ist es auch ein ganz wunderbares Geschenk, welches sicherlich viel Freude bringt.

www.lovinganimals.de


Kostenloser Infoabend am18.11. um 19:30 Uhr

Katja Krauß, Lina Grobecker und Gabi Vana bieten kostenlose Infoabende an. In dieser Stunde können Fragen zu den Ausbildungen ttouch-n-click, HUNDGESTÜTZT, Loving Animals und der Spürhundausbildung gestellt werden.

https://www.ttouch-n-click.de/ausbildung-ttouch-n-click-fuer-hunde-und-kleintiere/infoabende/

Aufzeichnung des letzten Infoabends:

https://youtube.com/watch?v=EtwUQGIDAjU%3Fsi%3DHZzWjk_K_-B6d58A

Spaß mit ttouch-n-click 2.0

23. -24.05.2026

Das Dr. Daniela Zurr, Lily Merklin, Lisa Leicht, Sylvia Haveman, Karin Petra Freiling, Doris Prinstinger und Katja Krauß gleichzeitig live an einem Wochenende unterrichten ist einmalig.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.greh.de zu laden.

Inhalt laden




Möchtest du noch mehr Infos und längere Artikel, unter anderem auch von Linda höchstpersönlich, dann abonniere das Tellington Magazin. https://tellington-methode.de/tellington-magazin/

und teile gerne den Newsticker: https://tellington-methode.de/newsticker/

Alle Blogbeiträge sind hier zu finden: https://tellington-methode.de/aktuell/

Termine zu weiteren Tellington Seminaren in Deutschland findest du hier: https://tellington-methode.de/alle-termine/

Für Österreich 

alle Blogbeiträge und Termine  zu weiteren Seminaren findest du auf

www.tellington.at   oder folge uns auf facebook  Tellington TTouch Training Österreich

Die Tellington TTouch Methode feiert ihr 50-jähriges Jubiläum –

freu dich auf viele Überraschungen 

Gute Pferdemenschen

 Blogbeitrag von Lily Merklin (Tellington TTouch Instruktorin für Pferde aus der Schweiz)

Natürlich ist es beeindruckend, wenn ein Pferd viel kann – egal, ob das Dressurlektionen sind oder Kunststücke oder egal, was. Aber wie viel sagt das über seinen Menschen aus? Ich würde mir meinen Lehrer nicht nur danach aussuchen, was sein Pferd kann, sondern ich würde ihm dabei zuschauen, wie er ihm neue Dinge beibringt. Um wirklich beurteilen zu können, wie jemand mit Pferden umgeht, will ich ihn in einer Situation erleben, in der das Tier nicht macht, was er will, in der etwas nicht funktioniert. Bleibt er gelassen und freundlich? Hoffentlich! Denn kann ich mich bei ihm auch sicher fühlen.

In der Tellington-Methode haben wir viele Möglichkeiten, wie wir mit dem Tier umgehen, wenn etwas nicht funktioniert. Ich erinnere mich da zum Beispiel an Hakim, einen jungen Hengst in Spanien, der eigentlich Angst vor allem hatte. Seine bevorzugte Reaktion war, einfach wegzulaufen, sobald er sich nicht mehr ganz sicher fühlte. Und das kam oft vor. Sein Kopf war immer oben, sein Körper angespannt. Um ihm eine neue Erfahrung zu ermöglichen, haben wir ihn im „Tiger zähmen“ angebunden und so liebevoll begrenzt. Mit Hilfe von positiver Verstärkung und Futter haben wir ihn dann für „gefährliche“ Dinge begeistern und sein Muster verändern können. Rasch konnte er sich in der Folge dann auch ohne die Hilfe der Leinen mit neuen Dingen auseinandersetzen und wurde zu einem immer gelasseneren Kollegen.


Lily’s nächste Veranstaltungen

Tellington Trainingstage in Amtzell

12.-14.September 2025


Wir möchten Sie heute mit einer wichtigen Nachricht erreichen: trotz aller Hoffnungen und Vorfreude, ist Lindas Genesung nach ihrem Unfall nicht so weit fortgeschritten, dass sie reisen kann. Sie wird die Trainingstage in Luppmanns diesmal nicht persönlich leiten. Wir alle bedauern dies sehr und wünschen ihr von Herzen eine schnelle und vollständige Genesung.

Damit Sie dennoch von den wertvollen Inhalten profitieren können, wird die Veranstaltung stattfinden – in etwas veränderter Form: drei von Linda persönlich ausgebildeten, hochqualifizierten Instruktoren werden sie vertreten. Sie können Linda nicht ersetzen, doch sie werden mit großem Engagement, Erfahrung und in ihrem Sinne die Veranstaltung durchführen.


Lily Merklin, Tellington TTouch Instruktorin für Pferde aus der Schweiz, Ingrid Wild, Tellington TTouch Instruktorin für Pferde aus Deutschland und  Daniel Schnell, Tellington TTouch Instruktor für Pferde aus Deutschland.

Alle drei haben Linda lange Jahre bei unterschiedlichen Veranstaltungen rund um den Globus begleitet und assistiert und werden Teilnehmern und Zuschauern den Tellington TTouch, die Arbeit im Lernparcours und das Reiten mit Freude und Bewusstheit demonstrieren und unterrichten, dabei werden sie individuell auf die Bedürfnisse der Pferde und ihrer HalterInnen eingehen. 


Wir sind überzeugt, dass Sie von diesem besonderen Team viel mitnehmen werden – und dass die Energie und das Wissen von Linda Tellington-Jones durch ihre Schüler spürbar ist.


Information und Anmeldung: Pferdehof Luppmanns, Mobil: +49 160/7202840, Email: info@luppmanns.de – www.luppmanns.de

Ingrid Wild, Mobil: 0178-2009617, Email: wild-pferd@web.de

https://www.luppmanns.de/Veranstaltungen-Termine/Trainingstage-mit-Linda-Tellington-Jones


Intensiv-Seminar Biomechanik des Pferdes und Tellington TTouch®
Alle Infos und Anmeldung

29.09.2025 — 04.10.2025


ttouch-n-click Onlinemodul

09.-13. Januar 2026

Im Januar unterrichtet Lily Merklin fünf Tage online ttouch-n-click.

Das Modul findet innerhalb der ttouch-n-click Trainer Ausbildung statt, kann aber auch enzeln gebucht werden. 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.ttouch-n-click.de zu laden.

Inhalt laden


Workshop “Spaß mit ttouch-n-click” 2.0

Samstag, 23. Mai 2026 und Sonntag, 24. Mai 2026

Das Dr. Daniela Zurr, Lily Merklin, Lisa Leicht, Sylvia Haveman, Karin Freiling, Doris Prinstinger und Katja Krauß gleichzeitig live an einem Wochenende unterrichten ist einmalig. Alle ttouch-n-click Dozentinnen am selben Ort zur selben Zeit, dass ist schon ein außergewöhnliches Ereignis.

Alle sieben sind TTouch Instruktorinnen und werden verschiedene Inhalte erklären und unterrichten. Der Workshop richtet sich an Anfänger genauso wie an Fortgeschrittene. Das Besondere ist die Kombination der Dozentinnen, die dafür spricht, dass keine Frage unbeantwortet bleiben wird :-).

https://www.greh.de/angebote/workshop-spass-mit-ttouch-n-click



Erster deutscher Tellington TTouch Kongress

28.10. – 02.11.2025

Lass uns gemeinsam die Welt für Tiere und Menschen friedlicher machen. Dein Tier und Du verdienen tiefen Frieden.

Lebst Du mit einem Tier? Oder sogar mit mehreren?

Arbeitest Du mit Tieren? Beruflich, ehrenamtlich oder als Tierhalter:in?

Engagierst Du Dich im Tierschutz?

Möchtest Du mit Deinem Tier (Deinen Tieren) mehr als „funktionieren“? Willst Du echte Nähe, Resonanz, Verständnis?

Wünschst Du Dir ein Miteinander, das von Vertrauen und Liebe getragen ist?

Wünschst Du Dir inneren Frieden und dass Dein(e) Tier(e) mit Dir in dieser Ruhe leben können?

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ttouch-kongress.de zu laden.

Inhalt laden


Linda Tellington-Jones Memory Meeting

Linda Tellington-Jones live per Zoom

Termin: Jeden Montag um 20 Uhr auf Zoom

(in der Newstickermail wird der Zoomlink bekannt gegeben)


Möchtest du noch mehr Infos und längere Artikel, unter anderem auch von Linda höchstpersönlich, dann abonniere das Tellington Magazin. https://tellington-methode.de/tellington-magazin/

und teile gerne den Newsticker:https://tellington-methode.de/newsticker/

Alle Blogbeiträge sind hier zu finden: https://tellington-methode.de/aktuell/

Termine zu weiteren Tellington Seminaren findest du hier: https://tellington-methode.de/alle-termine/

Die Tellington TTouch Methode feiert ihr 50-jähriges Jubiläum –

freu dich auf viele Überraschungen