Tellington TTouch Logo
Tellington TTouch Verein Deutschland e.V.
Offizielle Seite der zertifizierten Lehrer*innen der Tellington TTouch® Trainingsmethode in Deutschland

Alles in Balance…

Blogbeitrag von Doris Prinstinger (Tellington Instruktorin  für Kleintiere aus Österreich)

So sollte es sein. Work-Life-Balance, der Körper in Balance und es schadet auch nicht, wenn das Darm-Mikrobiom in Balance ist. Der Alltag birgt jedoch immer wieder Überraschungen, die uns aus der Balance bringen. Ich denke, das ist normal – das ist das Leben.

Von Bedeutung mag sein, wie schnell wir wieder in Balance, in unsere Mitte, kommen.

Bei unseren Tieren ist das genau so.

In der Tellington Methode haben wir viele unterschiedliche Möglichkeiten, wie wir die Balance wiederherstellen können. Viele davon wurden in diversen Blog-Beiträgen schon erwähnt.

Vor einiger Zeit sind mir zwei Bücher in die Hände gefallen, die sich nun ebenfalls damit beschäftigen, den Hund in Balance zu bringen.

Dr. Viviane Theby hat ein Konzept entwickelt, dass das Verhalten der Hunde auf unterschiedlichen Ebenen betrachtet. Ihr AVE (angepasste Verhaltensentwicklung) Konzept beinhaltet Themen wie: Stress, Gefühle, autonomes Nervensystem, Co-Regulation und stressresiliente Entwicklung. Gleich das erste Kapitel heißt jedoch – „Die meisten Hunde sind nicht im Gleichgewicht“. Nachzulesen in ihrem Buch „ Stressfrei im Hundealltag“.

All diese Begriffe sind uns in der Tellington Welt natürlich auch ein Begriff und wir haben unsere Mittel und Wege damit umzugehen. Ich finde verschiedene Blickpunkte immer wieder spannend und so war es mir ein großes Vergnügen, die Verbindung zu meiner Arbeit herzustellen.

Anders das Buch von Karin Jansen: „Was Hunde bewegt“. Die von ihr entwickelte MotoKynogogik beobachtet und berücksichtigt nicht nur die Bewegungsabläufe, sondern auch die seelischen Spannungen und Gefühle.

Hier hatte ich einige Aha-Erlebnisse darüber, was Hunde so alles als traumatisch empfinden können. Des Weiteren bekam ich einige Ideen, wie ich den Tellington Lernparcours noch gezielter gestalten kann, um den Hund zu fördern.

Und weil ich so inspiriert war (und bin) sind diese beiden Hunde-Expertinnen heuer zu Gast bei unserem Tellington Hundekongress, den ich gemeinsam mit meiner Kollegin Cornelia Gattinger organisiere.

Ebenfalls zu Gast ist Barbara Wieneritsch, Tellington Practitioner für Hunde und Menschen. Sie wird uns Übungen vorstellen, wie wir Menschen es schaffen, auch in schwierigeren Situationen mit unserem Hund in Balance zu bleiben.

Der Kongress ist kostenlos und die Anmeldung jederzeit möglich. Wir freuen uns auf Dich!

https://www.tellingtonkongress.at


Doris’s nächste Veranstaltungen:

Intensivlehrgang mit Debby Potts

5.-10. Mai

 in Bad Vöslau bei Wien

Für alles die sich 6 Tage intensiv mit der Tellington TTouch Methode beschäftigen möchten

Der Kurs wird auch für die Ausbildung angerechnet

Weitere Termine mit Doris Prinstinger auf www.hundefit.at


​​Linda live in Deutschland

12. – 14. September

Mit Vertrauen, Kompetenz und Freude zur Leistung


Trainingstage mit Linda Tellington-Jones

In diesem exklusiven Seminar haben sie die Möglichkeit 3 Tage lang mit Linda Tellington-Jones persönlich zu trainieren, individuell mit ihr zu arbeiten und die Trainingsmethode zu erlernen und Kenntnisse zu vertiefen.
Neben der Arbeit im Lernparcours, dem Tellington TTouch® (Körperarbeit), und dem Reiten mit Freude werden sie die Gelegenheit haben Lindas revolutionäre Betrachtung der Ausbildungsskala aus ihrem Buch „ Reiten mit Körper, Geist und Seele “ zu erfahren.

Linda spricht gut deutsch und wird in deutscher Sprache unterrichten

https://www.luppmanns.de/Veranstaltungen-Termine/Trainingstage-mit-Linda-Tellington-Jones


​​Möchtest du noch mehr Infos und längere Artikel, unter anderem auch von Linda höchstpersönlich, dann abonniere das Tellington Magazin. https://tellington-methode.de/tellington-magazin/

und teile gerne den Newsticker: https://tellington-methode.de/newsticker/

Alle Blogbeiträge sind hier zu finden: https://tellington-methode.de/aktuell/

Termine zu weiteren Tellington Seminaren findest du hier: https://tellington-methode.de/alle-termine/

Für Österreich 

alle Blogbeiträge und Termine  zu weiteren Seminaren findest du auf

www.tellington.at  

Die Tellington TTouch Methode feiert ihr 50-jähriges Jubiläum –freu dich auf viele Überraschungen

Die lauschende Muschel

Blogbeitrag von Anke Recktenwald (Tellington Instruktorin für Menschen aus Deutschland)

In der heutigen Zeit wird viel an unserer Sprache „gedreht“. Es werden Buchstaben und Schreibweisen verändert, und jeder, der klug erscheinen möchte, sucht sich ein wenig bekanntes Wort oder kreiert ein Neues.
Mir ist es lieber, wenn Menschen sich verstehen und dafür nutze ich lieber altbekannte Wörter. In meinem Unterricht verwende ich einfaches Deutsch und vertraute Wörter.
Aber es ist nun mal die Zeit und auch in der Tellington-Methode® wurden Wörter geändert. So wurde z.b. aus dem Regenwurm die Raupe. Doch die Muschel blieb unberührt, obwohl die Übersetzung auch hier nicht perfekt ist.

Linda sagt oft wie wichtig es ist, die Tierbilder zu visualisieren, um die logischen und kreativen Bereich des Gehirns zu aktivieren. So lies ich meine SchülerInnen, der mehrjährigen Online Lerngruppe, Tierbilder zu den verschiedenen TTouch suchen.
Und dabei kamen wir auch zur „Muschel“, unsere deutsche Übersetzung der  „Abalone“.
Die Abalone ist jedoch gar keine Muschel, sondern eine Schnecke, die nur aussieht wie eine Muschel. Und die richtige deutsche Übersetzung ist „Seeohren“ Ein schönes Wort, oder?
Linda ist es wichtig, dass die Hand, die die Muschel ausführt, leicht gewölbt ist. So ähnelt sie, wie die Abalone, auch einer Ohrmuschel.
Seither unterrichte ich die Muschel mit der Intention des Lauschens. Des Lauschen, dieser kleinen Schnecke in der Schale, auf die Antwort der Zellen. Ein Hinhören, wie die Zellen sich fühlen, mit dem Druck und dem Tempo, das ich gerade wähle.
Es klingt für viele erst schwierig. Wie soll man Zellen hören können? Doch wenn sie beginnen zu lauschen, ändert sich der TTouch. Aus dem Monolog wird ein Dialog, die Achtsamkeit wächst und damit die Verbindung. Innigkeit und Friede entwickelt sich mit den lauschenden Händen.
Probier es mal aus – lass deine Seeohren lauschen und entdecke, wie du immer mehr verstehst.


Anke’s nächste Veranstaltungen:

„Reiten mit Freude“ kostenfreies Webinar
Vor 50 Jahren brachte Linda Tellington Jones den Halsring nach Deutschland. Ein paar Jahre später kam der Tellington Balancezügel dazu. Heute sieht man beides mehr und mehr. Linda selbst reitet auch häufig mit beiden zugleich. Nicht jede kennt den Unterschied in Einsatz und Wirkung.
Zum 50 jährigen Jubiläum gibt es von mir an Karsamstag, um 13:30 Uhr, ein kostenloses Webinar über ca. 30-45  min, indem ich euch Einsatz und Wirkung zeige.
Zur Anmeldung einfach meinen Newsletter abonnieren: http://eepurl.com/dFwMFP 


Ich reise in Deutschland, Luxemburg, Belgien, Schweiz, Österreich & Italien zum Unterrichten.
Möchtest du selbst einen Kurs organisieren, komm ich auch gern zu dir, es ist gar nicht so schwer. 
Mehr dazu findet ihr hier: www.Anke-Recktenwald.de 


Der nächste Termin: 
3 Tages Kurs Tellington Methode für dich und dein Pferd in 27313 Dörverden
https://feldenkrais-recktenwald.de/events/tellington-methode-fuer-dein-pferd-dich/ 


Linda live in Deutschland

12. – 14. September

Mit Vertrauen, Kompetenz und Freude zur Leistung


Trainingstage mit Linda Tellington-Jones

In diesem exklusiven Seminar haben sie die Möglichkeit 3 Tage lang mit Linda Tellington-Jones persönlich zu trainieren, individuell mit ihr zu arbeiten und die Trainingsmethode zu erlernen und Kenntnisse zu vertiefen.
Neben der Arbeit im Lernparcours, dem Tellington TTouch® (Körperarbeit), und dem Reiten mit Freude werden sie die Gelegenheit haben Lindas revolutionäre Betrachtung der Ausbildungsskala aus ihrem Buch „ Reiten mit Körper, Geist und Seele “ zu erfahren.

Linda spricht gut deutsch und wird in deutscher Sprache unterrichten

https://www.luppmanns.de/Veranstaltungen-Termine/Trainingstage-mit-Linda-Tellington-Jones


Möchtest du noch mehr Infos und längere Artikel, unter anderem auch von Linda höchstpersönlich, dann abonniere das Tellington Magazin. https://tellington-methode.de/tellington-magazin/

und teile gerne den Newsticker: https://tellington-methode.de/newsticker/

Alle Blogbeiträge sind hier zu finden: https://tellington-methode.de/aktuell/

Termine zu weiteren Tellington Seminaren findest du hier: https://tellington-methode.de/alle-termine/

Die Tellington TTouch Methode feiert ihr 50-jähriges Jubiläum –

freu dich auf viele Überraschungen

Draumur – Traumata mit TTouch heilen 2

Blogbeitrag von Susanne Salzmann (Tellington Instruktorin für Pferde aus Deutschland)

Draumur, ein Islandpferd mit negativen Erfahrungen im Umgang mit Menschen. Nach unseren ersten Begegnungen, bei denen ich auf der sicheren Seite des Zauns blieb, konnte er lernen, meine Gesellschaft nicht nur zu ertragen, sondern als angenehm wahrzunehmen. Dabei half mir TTouch, indem ich meine eigene Herzkohärenz herstellte. Draumur lehrte mich, erst mit mir selbst im Kontakt zu sein und mein Gleichgewicht zu wahren, bevor ich anderen helfe, ihres zu finden.

Als er mir durch Körpersprache und Gesichtsausdruck zeigte, dass ich willkommen war, betrat ich die Paddock-Box. Er akzeptierte meine Anwesenheit, solange ich seinen Raum respektierte. Immer wenn er signalisierte, dass es genug war, gab ich ihm eine Pause. Fühlte ich mich unsicher, nutzte ich TTouch für mich selbst. Ich wollte ihm zeigen, dass er sich mir nähern kann, ohne Aggression zu erwarten.

Nach kurzer Zeit begann ich mit dem Abstreichen mittels Tellington-Zauberstab – zunächst an mir selbst, dann an ihm. Bevor ich seinen Körper berührte, malte ich die Linien seines Körpers aus der Distanz nach. Wir lernten, einander zuzuhören. Ich beobachtete sein Verhalten genau und machte viele Pausen – ein essenzieller Bestandteil der Tellington TTouch® Methode. In diesen Momenten entfaltet sich oft das Verständnis: „Ah, meine Grenzen werden respektiert!“

Bald genoss Draumur die Berührung mit der Tellington-Gerte am ganzen Körper, während ich weiterhin einen Meter Abstand hielt. Raum gibt Sicherheit. Etwas Wesentliches, das ich von Linda Tellington-Jones gelernt habe: Vertraue deiner Intuition! Wenn ich mich nicht sicher fühle, tut es das Pferd auch nicht. So konnten wir uns achtsam annähern.

Wenn du wissen willst, wie es weitergeht – Fortsetzung 25. Mai 2025 hier im Blog oder in einem meiner Zoom-Meetings.

Die Arbeit mit Pferden ist auch eine Arbeit an uns selbst – ein fortwährender Prozess, in dem wir lernen, wer wir sind, wer wir sein wollen und wer wir werden könnten.

Mehr beim nächsten Mal! Euer Herr Professor Draumur & Susanne Salzmann


Susanne’s nächste Veranstaltungen:

Wenn Du lernen möchtest,
wie Pferde Vertrauen aufbauen

Online Kurs –  Tellington TTouch Basiskurs
für Pferde online

    12 Wochen – 6 Zoom Meetings – 2 Trainingstage – viele Videos –

    für mehr Informationen und zur Anmeldung

   https://sanftes-pferdetraining.jimdofree.com/onlinekurs/

November 2025 jeden Donnerstag Tellington TTouch Demo Tag – Anmeldung bei susanne@ttouch.de


Linda Tellington-Jones live in Deutschland

12. – 14. September

Mit Vertrauen, Kompetenz und Freude zur Leistung


Trainingstage mit Linda Tellington-Jones

In diesem exklusiven Seminar haben sie die Möglichkeit 3 Tage lang mit Linda Tellington-Jones persönlich zu trainieren, individuell mit ihr zu arbeiten und die Trainingsmethode zu erlernen und Kenntnisse zu vertiefen.
Neben der Arbeit im Lernparcours, dem Tellington TTouch® (Körperarbeit), und dem Reiten mit Freude werden sie die Gelegenheit haben Lindas revolutionäre Betrachtung der Ausbildungsskala aus ihrem Buch „ Reiten mit Körper, Geist und Seele “ zu erfahren.

Linda spricht gut deutsch und wird in deutscher Sprache unterrichten

https://www.luppmanns.de/Veranstaltungen-Termine/Trainingstage-mit-Linda-Tellington-Jones


Möchtest du noch mehr Infos und längere Artikel, unter anderem auch von Linda höchstpersönlich, dann abonniere das Tellington Magazin. https://tellington-methode.de/tellington-magazin/

und teile gerne den Newsticker: https://tellington-methode.de/newsticker/

Alle Blogbeiträge sind hier zu finden: https://tellington-methode.de/aktuell/

Termine zu weiteren Tellington Seminaren findest du hier: https://tellington-methode.de/alle-termine/

Die Tellington TTouch Methode feiert ihr 50-jähriges Jubiläum –

freu dich auf viele Überraschungen

Tellington-Körperband für Kater “Bolle”

Blogbeitrag von Ingrid Wild (Tellington Instruktorin für Pferde aus Deutschland)

Heute gab es einen freudevollen Start in den Tag für mich, als die Box mit meinen neuen Tellington- Körperbändern mit der Post bei mir ankam. Ich habe sie sofort geöffnet und mich über die verschiedenen Varianten der Körperbänder in der wunderschönen Jubiläumsfarbe “fuchsia” gefreut. 


Der erste, der eines der neuen Tellington- Körperbänder ausprobieren durfte, war unser kleiner Kater “Bolle”. Er lebt seit ca. 3 Monaten bei uns und kennt die Körperbänder noch nicht.

Ich habe das 2 cm Körperband leicht in meiner Hand geknäult und mit dem Knäuel in meiner Hand ein paar leichte Tellington TTouches® auf dem Katerchen gemacht. Danach habe ich die Hand geöffnet,  “Bolle” das Körberband gezeigt und ihn schnuppern lassen. Anschließend habe ich ihm das Band leicht vor die Brust gelegt und die beiden Enden des Tellington -Körperbandes über seinem Rücken gekreuzt und die Enden erstmal hängen lassen, ohne sie zu befestigen.

Mit den losen Bandenden über seinem Rücken liegend habe ich noch mal ein paar Tellington TTouches auf seinem Körper gemacht. “Bolle” blieb entspannt liegen und so konnte ich die Enden unter seinem Bauch kreuzen, über seinen Rücken führen und an der Seite mit dem Klettverschluss sanft verschließen.

Ich habe ein paar Lama -TTouches auf seinem Rücken gemacht, während er das Körperband trug. Nach einer guten Minute habe ich das Körperband wieder entfernt und die Session mit Noahs Marsch -TTouch beendet. 


So kann die erste Begegnung mit einem Tellington-Körperband aussehen..
Jetzt freue ich mich darauf, meine neuen schönen Tellington-Körperbänder auf viele weitere Tiere und vielleicht ja auch einmal auf einen Menschen zu wickeln . 


Ingrid’s nächste Veranstaltungen:

Tellington TTouch® für Pferde

28./29.Juni 2025

n Großumstadt

Information und Anmeldung bei Oliver Schäfer, Tel. 0160 90385557, Email: info@vetwissen.de, https://vetwissen.de


Kurs zum Zertifikatslehrgang Tellington TTouch für Pferde /Frankreich

25.-27.10.2025 Nähe Lyon /Frankreich 
Anmeldung und Information bei Danielle Dibbens: dcdibbens@hotmail.com


Linda live in Deutschland, 12. – 14. September

Mit Vertrauen, Kompetenz und Freude zur Leistung


Trainingstage mit Linda Tellington-Jones

In diesem exklusiven Seminar haben sie die Möglichkeit 3 Tage lang mit Linda Tellington-Jones persönlich zu trainieren, individuell mit ihr zu arbeiten und die Trainingsmethode zu erlernen und Kenntnisse zu vertiefen.
Neben der Arbeit im Lernparcours, dem Tellington TTouch® (Körperarbeit), und dem Reiten mit Freude werden sie die Gelegenheit haben Lindas revolutionäre Betrachtung der Ausbildungsskala aus ihrem Buch „ Reiten mit Körper, Geist und Seele “ zu erfahren.

Linda spricht gut deutsch und wird in deutscher Sprache unterrichten

https://www.luppmanns.de/Veranstaltungen-Termine/Trainingstage-mit-Linda-Tellington-Jones


Möchtest du noch mehr Infos und längere Artikel, unter anderem auch von Linda höchstpersönlich, dann abonniere das Tellington Magazin. https://tellington-methode.de/tellington-magazin/

und teile gerne den Newsticker: https://tellington-methode.de/newsticker/

Alle Blogbeiträge sind hier zu finden: https://tellington-methode.de/aktuell/

Termine zu weiteren Tellington Seminaren findest du hier: https://tellington-methode.de/alle-termine/

Die Tellington TTouch Methode feiert ihr 50-jähriges Jubiläum –

freu dich auf viele Überraschungen

Tellington- Körperbänderstand auf der REHAB

Monika Reeh-Mehlis (www.die-bandagistin.de) und ich (Petra Wolf) sind vom 22. bis 24.05.2025 auf der REHAB in Karlsruhe (https://www.rehab-karlsruhe.com/de/). Das ist die Europäische Fachmesse für Rehabilitation,  Therapie, Pflege und Inklusion.

Wir haben dort einen Messestand mit Tellington-Körperbändern und wollen versuchen Tellington auf diesen „Markt zu bringen“.

Toll wäre wenn Ihr diese Info vielleicht für Interessierte streuen könntet. Es gibt ja vielleicht die eine oder andere Einrichtung für Menschen mit Behinderung etc die evtl jemand kennt oder jeder selbst teilnehmen möchte.

Herzliche Grüße und  Hugs

Petra

Stell Dir vor… 

 Blogbeitrag von Lily Merklin (Tellington TTouch Instruktorin für Pferde aus der Schweiz)

Die „Friedenshymne“ von John Lennon ist weltbekannt. Er schrieb den Song 1971 und lädt den Hörer darin ein, sich eine Welt vorzustellen, die frei von Religion, Nationalismus und Besitz ist und in der alle Völker in Frieden leben. Dem eingängigen „Imagine…“ (zu Deutsch: Stell Dir vor…) folgt ein „It’s easy if you try“ (Es ist einfach, wenn Du es probierst.). Daran musste ich denken, als meine Freundin und Tellington-Kollegin Katja ein Video von ihrem jungen Labrador Retriever teilte, in dem dieser Hähnchenschenkel apportierte. An all die Labradore denken, die ich so kenne und deren Menschen häufig große Mühe mit ihrer Begeisterung für alles, was nach Fressen aussieht oder riecht, haben, fand das sehr beeindruckend und fragte nach, ob das nicht richtig schwierig gewesen sei. „Nö!“ so ihre Antwort: „Die können viel mehr, als wir ihnen zutrauen.“ Vermutlich hörte sie die Groschen, die bei mir fielen, bis nach Berlin. Wie oft stehen wir uns selber oder unseren Tieren oder auch anderen Menschen im Weg, weil wir uns nicht vorstellen können, was sie alles könnten, wenn wir es ihnen nur zutrauen würden.

Oder um es mit den Worten von John Lennon auszudrücken: You may say I’m a dreamer. But I’m not the only one. I hope someday you’ll join us. And the world will live as one. (Vielleicht nennst du mich einen Träumer, aber – ich bin nicht der Einzige. Ich hoffe, dass du eines Tages dazugehören wirst und die Welt eins sein wird.)

In diesem Sinne: Wer träumt mit?

Labrador apportiert Hühnerschenkel:

https://youtu.be/ksgCLAS443M


Lily’s nächste Veranstaltungen

ttouch-n-click Onlinemodul

09.-13. Januar 2026

Im Januar unterrichtet Lily Merklin fünf Tage online ttouch-n-click.

Das Modul findet innerhalb der ttouch-n-click Trainer Ausbildung statt, kann aber auch enzeln gebucht werden. 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.ttouch-n-click.de zu laden.

Inhalt laden


Workshop “Spaß mit ttouch-n-click” 2.0

Samstag, 23. Mai 2026 und Sonntag, 24. Mai 2026

Das Dr. Daniela Zurr, Lily Merklin, Lisa Leicht, Sylvia Haveman, Karin Freiling, Doris Prinstinger und Katja Krauß gleichzeitig live an einem Wochenende unterrichten ist einmalig. Alle ttouch-n-click Dozentinnen am selben Ort zur selben Zeit, dass ist schon ein außergewöhnliches Ereignis.

Alle sieben sind TTouch Instruktorinnen und werden verschiedene Inhalte erklären und unterrichten. Der Workshop richtet sich an Anfänger genauso wie an Fortgeschrittene. Das Besondere ist die Kombination der Dozentinnen, die dafür spricht, dass keine Frage unbeantwortet bleiben wird :-).

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.greh.de zu laden.

Inhalt laden


Linda persönlich kennen lernen

12.-14.September 2025
Trainingstage mit Linda Tellington-Jones in 88279 Amtzell
Information und Anmeldung: Pferdehof Luppmanns, Mobil: +49 160/7202840, Email: info@luppmanns.de – www.luppmanns.de
Ingrid Wild, Mobil: 0178-2009617, Email: wild-pferd@web.de

https://www.luppmanns.de/Veranstaltungen-Termine/Trainingstage-mit-Linda-Tellington-Jones


Möchtest du noch mehr Infos und längere Artikel, unter anderem auch von Linda höchstpersönlich, dann abonniere das Tellington Magazin. https://tellington-methode.de/tellington-magazin/

und teile gerne den Newsticker:https://tellington-methode.de/newsticker/

Alle Blogbeiträge sind hier zu finden: https://tellington-methode.de/aktuell/

Termine zu weiteren Tellington Seminaren findest du hier: https://tellington-methode.de/alle-termine/

Die Tellington TTouch Methode feiert ihr 50-jähriges Jubiläum –

freu dich auf viele Überraschungen

Mit Tellington ans Ziel

Mit der Tellington TTouch® Methode kannst du sehr viele Ziele erreichen.
Disziplin und Struktur sind dabei hilfreich. 


Hier ein paar Anregungen:

Setze dir klare Ziele 

  • Spezifisch: Z.B. „Mein Hund/Pferd lässt sich überall am Körper anfassen.“ “Die Lahmheit ist deutlich verbessert und mein Hund bewegt sich wieder freier” “Mein Hund orientiert sich an mir. Im Freilauf finden zahlreiche Blickkontakte von seiner Seite statt.”
  • Messbar: Halte die Ausgangssituation schriftlich fest (Textform, Bilder, Videos). Das ist wichtig, denn man vergisst und kann dann Erfolg nicht feiern. 
  • Verpflichte dich: Setze ein Enddatum, um die Motivation und Fortschritte zu fördern. Teile diesen Plan mit allen, die es hören wollen. 
  • Realistisch: Besprich deine Ziele und die Techniken mit deiner Tellington-Kollegin oder -Lehrerin.

Organisiere dich

  • Erstelle Listen der geeigneten Techniken zur Anwendung.
  • Lege Material für die wöchentlichen Aufgaben bereit, zb ein Element des Lernparcours, Körperbänder, Literatur. 
  • Finde eine Kollegin oder Mentorin, der du wöchentliche Berichte schickst
  • Plane feste Übungstage, z.B. Mo, Mi, Fr für TTouch-Techniken und Di, Do für den Lernparcours.

Routinen entwickeln

Baue feste Gewohnheiten auf, z.B. jeden Morgen 12 Minuten für Übungen + 8 Minuten für Reflexion.

Motivierendes Umfeld

Richte dir einen unterstützenden Ort ein

 und umgib dich mit motivierenden Menschen.

Fortschritte dokumentieren

Führe ein Tagebuch oder nutze die Checkliste für Fallbeispiele, um deinen Fortschritt festzuhalten

Belohne dich/deinen Hund/dein Pferd für kleine Erfolge.

Flexibilität

Passe deinen Plan an, wenn nötig. Nutze Rückschläge als dein “learning”

Visualisierung

Stelle dir vor, wie es sich anfühlt, dein Ziel zu erreichen

 Umgib dich mit  Stichworten und Bildern deines Ziels, als wäre es bereits erreicht

Geduld 

Erfolg braucht Zeit. Erinnere dich an deine Motivation und genieße den Prozess.


Linda live in Deutschland

12. – 14. September

Mit Vertrauen, Kompetenz und Freude zur Leistung


Trainingstage mit Linda Tellington-Jones

In diesem exklusiven Seminar haben sie die Möglichkeit 3 Tage lang mit Linda Tellington-Jones persönlich zu trainieren, individuell mit ihr zu arbeiten und die Trainingsmethode zu erlernen und Kenntnisse zu vertiefen.
Neben der Arbeit im Lernparcours, dem Tellington TTouch® (Körperarbeit), und dem Reiten mit Freude werden sie die Gelegenheit haben Lindas revolutionäre Betrachtung der Ausbildungsskala aus ihrem Buch „ Reiten mit Körper, Geist und Seele “ zu erfahren.

Linda spricht gut deutsch und wird in deutscher Sprache unterrichten

https://www.luppmanns.de/Veranstaltungen-Termine/Trainingstage-mit-Linda-Tellington-Jones


​​Möchtest du noch mehr Infos und längere Artikel, unter anderem auch von Linda höchstpersönlich, dann abonniere das Tellington Magazin. https://tellington-methode.de/tellington-magazin/

und teile gerne den Newsticker: https://tellington-methode.de/newsticker/

Alle Blogbeiträge sind hier zu finden: https://tellington-methode.de/aktuell/

Termine zu weiteren Tellington Seminaren findest du hier: https://tellington-methode.de/alle-termine/

Die Tellington TTouch Methode feiert ihr 50-jähriges Jubiläum –

freu dich auf viele Überraschungen

Es beginnt mit dem Bewusstsein!

Blogbeitrag von Sylvia Haveman (Tellington Instruktorin für Hunde, Kleintiere und Pferde aus den Niederlanden)

Gestern nahm ich an einer Konferenz teil, an der Tierexperten aus Belgien und den Niederlanden teilnahmen. Auf dem Weg dorthin hörte ich im Radio, dass das Inspektorat intensiv über die Zucht von zwei großen Hunderassen mit Erbkrankheiten forscht.

Der erste Referent des Kongresses folgte diesem Beispiel. Sie schlug vor, sich bei jedem weiteren Patienten zu fragen, ob die betreffende Erkrankung erblich ist oder nicht.

Da die Zucht innerhalb geschlossener Populationen von Rassehunden erfolgt, kommt es aufgrund der vielen gemeinsamen Vorfahren und oft zu einem hohen Inzuchtanteil zu einer Anhäufung schädlicher Mutationen. Inzucht ist für eine Vielzahl von Erbkrankheiten verantwortlich, die beim Hund zu Beeinträchtigungen des Wohlbefindens und zu Traurigkeit bei den Besitzern führen.

Die gute Nachricht ist, dass es neue genetische Techniken gibt, mit denen Inzucht und Verwandtschaft berechnet werden können. Eine junge Generation von Tierärzten verfolgt einen integrierten Ansatz, legt eine langfristige Strategie fest und es gibt eine Entwicklung bei neuen DNA-Tests. Messen heißt wissen und es wurde ein Kompetenzzentrum für Genetik eingerichtet.

Für Züchter ist es schwierig, die gesamte Population ihrer Rasse zu überwachen, und es werden spezielle Programme entwickelt, um ihnen zu helfen. Wenn die Fortpflanzung in geschlossenen Populationen (10 Prozent der Gesamtpopulationen) fortgesetzt wird, ist wie ein Kampf gegen Windmühlen zu führen.

Eine große Kampagne für die Rassen mit kurzer Schnauze ist im Gange. Sie versuchen, mit Slogans ein Bewusstsein in der Öffentlichkeit zu schaffen und Züchter zu motivieren, einen Hund ohne unerwünschte körperliche Einschränkungen zu züchten. Auf europäischer Ebene wird an einer Neudefinition von Rassen und Rechtsvorschriften gearbeitet.

Eine riesige Aufgabe für jeden, der mit Hunden zu tun hat, doch jede Änderung beginnt  mit Bewusstsein!

Wenn ich weiß, was ich tue, kann ich tun, was ich möchte! M. Feldenkrais


Sylvia’s nächste Veranstaltung

Spaß mit ttouch-n-click 2.0

Samstag, 23. Mai 2026 und Sonntag, 24. Mai 2026

Das Dr. Daniela Zurr, Lily Merklin, Lisa Leicht, Sylvia Haveman, Karin Petra Freiling, Doris Prinstinger und Katja Krauß gleichzietig live an einem Wochenende unterrichten ist ziemlich außergewöhnlich.

Alle ttouch-n-click Dozentinnen am selben Ort zur selben Zeit, dass ist schon wirklich was Besonderes.

Alle sieben sind TTouch Instruktorinnen und werden verschiedene Inhalte erklären und unterrichten.

Der Workshop richtet sich an Anfänger genauso wie an Fortgeschrittene.

Das Besondere ist die Kombination der Dozentinnen, die dafür spricht, dass keine Frage unbeantwortet bleiben wird :-).

Auch wenn das Seminar erst 2026 stattfindet- so wird es doch bestimmt schon im Sommer 2025 ausgebucht sein. Also wer dabei sein möchte, der sollte sich demnächst anmelden.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.greh.de zu laden.

Inhalt laden


Linda live in Deutschland

12. – 14. September

Mit Vertrauen, Kompetenz und Freude zur Leistung


Trainingstage mit Linda Tellington-Jones

In diesem exklusiven Seminar haben sie die Möglichkeit 3 Tage lang mit Linda Tellington-Jones persönlich zu trainieren, individuell mit ihr zu arbeiten und die Trainingsmethode zu erlernen und Kenntnisse zu vertiefen.
Neben der Arbeit im Lernparcours, dem Tellington TTouch® (Körperarbeit), und dem Reiten mit Freude werden sie die Gelegenheit haben Lindas revolutionäre Betrachtung der Ausbildungsskala aus ihrem Buch „ Reiten mit Körper, Geist und Seele “ zu erfahren.

Linda spricht gut deutsch und wird in deutscher Sprache unterrichten

https://www.luppmanns.de/Veranstaltungen-Termine/Trainingstage-mit-Linda-Tellington-Jones


​​Möchtest du noch mehr Infos und längere Artikel, unter anderem auch von Linda höchstpersönlich, dann abonniere das Tellington Magazin. https://tellington-methode.de/tellington-magazin/

und teile gerne den Newsticker: https://tellington-methode.de/newsticker/

Alle Blogbeiträge sind hier zu finden: https://tellington-methode.de/aktuell/

Termine zu weiteren Tellington Seminaren findest du hier: https://tellington-methode.de/alle-termine/

Die Tellington TTouch Methode feiert ihr 50-jähriges Jubiläum –

freu dich auf viele Überraschungen

Special Edition – „fuchsia“

Ich freue mich sehr, dass ich endlich verkünden darf, dass die Special Edition des Tellington-Körperbandes in der Farbe „Fuchsia“, also einem wunderbar gedeckten pink, endlich auf dem Markt ist.

Monika Reeh-Mehlis (Benecura.de) hat es nicht nur möglich gemacht, dass wir dieses wunderbare „Zeichen“ für unser 50-Jahr-Jubiläum nun endlich erwerben können, sondern sie wird auch einen Teil des Gewinns von jedem dieser Körperbänder an den Tellington Verband (TTVD.de) spenden. Dafür sage ich im Namen des Verbandes noch einmal herzlichen Dank!

Es wird nur diese eine Charge geben, weshalb du dringend bald shoppen solltest, denn wenn es weg ist, dann ist es nicht mehr erhältlich.

Bitte teil die Info möglichst auf all deinen Kanälen, damit noch mehr Menschen von dem Tellington-Jubiläum und überhaupt von unserer tollen Methode erfahren.

Und bitte schick mir Fotos von deinen Tieren mit den fuchsia-farbenen Tellington-Körperbändern, ich denke, es steht jedem Tier wirklich gut.

Deine Katja Krauß (Erste Vorsitzende des Tellington Verbandes)

Bestell dein neues Körperband hier: https://shop.benecura.de/tellington-ttouch/


Möchtest du noch mehr Infos und längere Artikel, unter anderem auch von Linda höchstpersönlich, dann abonniere das Tellington Magazin. https://tellington-methode.de/tellington-magazin/

und teile gerne den Newsticker: https://tellington-methode.de/newsticker/

Alle Blogbeiträge sind hier zu finden: https://tellington-methode.de/aktuell/

Termine zu Tellington Seminaren findest du hier: https://tellington-methode.de/alle-termine/

Die Tellington TTouch Methode feiert ihr 50-jähriges Jubiläum –

freu dich auf viele Überraschungen

…ausser man tut es…

Blogbeitrag von Lisa Leicht (Tellington Instruktorin für Menschen und Kleintiere aus der Schweiz)

Kürzlich habe ich meinen jährlichen TTouch-Kurs für die Teams der PATTES TENDUES gehalten. PATTES TENDUES ist ein gemeinnütziger Verein, der in der französischen Schweiz seit vielen Jahren erfolgreich Therapiehunde und ihre Begleitpersonen ausbildet. Die Teams besuchen Alters- und Pflegeheime, Einrichtungen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen und andere Institutionen.

Die Tellington-Methode gehört fast seit Anbeginn zum Ausbildungsprogramm. Sie soll den Begleitpersonen die Möglichkeit bieten, den Hund mit TTouches vor, während und nach den Therapieeinsätzen sowie täglich dazwischen zu behandeln, um die körperliche, emotionale und mentale Balance des Hundes zu erhalten und zu fördern. Je nach Hund und Situation kann dies entweder aktivierend oder entspannend wirken. Darüber hinaus lernen die Teilnehmer, wie man ein Tellington-Körperband anwendet, um das Körpergefühl des Hundes zu optimieren.

Zu Beginn von PATTES TENDUES, vor rund 20 Jahren, war die Teilnahme an diesen Workshops freiwillig. Die Kurse dauerten nur einen halben Tag, und in diesem kurzen Zeitraum konnte ich natürlich keine speziellen Bedürfnisse berücksichtigen, wie z.B. Übelkeit beim Autofahren oder Ziehen an der Leine, sondern erteilte generelle Anleitungen. 

Ich erinnere mich auch daran, dass es oft schwierig war, die Menschen zu motivieren, TTouch täglich anzuwenden. Schliesslich waren die Hunde aufgrund ihrer sozialen Fähigkeiten, ihrer Ausgeglichenheit und Gesundheit überhaupt erst in das Programm aufgenommen worden. Am einfachsten war es mit Menschen, die bereits Yoga, Tai-Chi oder ähnliche Praktiken ausübten und daher ein Bewusstsein für Prävention entwickelt hatten. In unserer westlichen Kultur konzentrierten wir uns bis vor nicht allzu langer Zeit darauf, die übergeordnete Balance, wenn überhaupt, nur dann zu berücksichtigen, wenn ein Problem auftrat, welches dann meist isoliert behandelt wurde. Eine ganzheitliche präventive Sichtweise war damals eher selten. Natürlich gibt es diese anderswo schon lange. Mein chinesischer Arzt erzählte mir beispielsweise, dass Ärzte früher in China für regelmässige präventive Behandlungen mit Akupunktur und Phytotherapie bezahlt wurden, jedoch nicht für die Behandlung akuter Krankheiten, die durch mangelnde medizinische Prävention entstanden. Die Tellington-Methode wurde vor 50 Jahren entwickelt und einmal mehr war Linda Tellington-Jones ihrer Zeit weit voraus.

Glücklicherweise hat sich in den letzten 20 Jahren ein grosser Bewusstseinswandel vollzogen. Wenn ich jetzt den Leuten empfehle, TTouch regelmässig anzuwenden – ähnlich wie das Zähneputzen – schüttelt niemand mehr erstaunt den Kopf. Zudem ist die Tellington-Methode heute ein obligatorischer Teil der Ausbildung und die Kurse dauern einen ganzen Tag, was es mir ermöglicht, auf die Bedürfnisse der einzelnen Teams gezielt einzugehen.

www.lisaleicht.ch



Linda live in Deutschland

12. – 14. September

Mit Vertrauen, Kompetenz und Freude zur Leistung


Trainingstage mit Linda Tellington-Jones

In diesem exklusiven Seminar haben sie die Möglichkeit 3 Tage lang mit Linda Tellington-Jones persönlich zu trainieren, individuell mit ihr zu arbeiten und die Trainingsmethode zu erlernen und Kenntnisse zu vertiefen.
Neben der Arbeit im Lernparcours, dem Tellington TTouch® (Körperarbeit), und dem Reiten mit Freude werden sie die Gelegenheit haben Lindas revolutionäre Betrachtung der Ausbildungsskala aus ihrem Buch „ Reiten mit Körper, Geist und Seele “ zu erfahren.

Linda spricht gut deutsch und wird in deutscher Sprache unterrichten

https://www.luppmanns.de/Veranstaltungen-Termine/Trainingstage-mit-Linda-Tellington-Jones


Möchtest du noch mehr Infos und längere Artikel, unter anderem auch von Linda höchstpersönlich, dann abonniere das Tellington Magazin. https://tellington-methode.de/tellington-magazin/

und teile gerne den Newsticker: https://tellington-methode.de/newsticker/

Alle Blogbeiträge sind hier zu finden: https://tellington-methode.de/aktuell/

Termine zu weiteren Tellington Seminaren findest du hier: https://tellington-methode.de/alle-termine/

Die Tellington TTouch Methode feiert ihr 50-jähriges Jubiläum –

freu dich auf viele Überraschungen
und feiere mit