Tellington TTouch Logo
Tellington TTouch Verein Deutschland e.V.
Offizielle Seite der zertifizierten Lehrer*innen der Tellington TTouch® Trainingsmethode in Deutschland

Sich mit TTouch schnell mal selbst helfen

Blogbeitrag von Anke Recktenwald

Was man auf einem TTouch for you Wochenende alles erleben kann.

Carolin organisierte, einfach bei sich daheim, ein TTouch for you Wochenende. Sie berichtete:
“Wir lernten die Notfall-TTouches, Basis-Touches und Körperbänder kennen. Durch den Wechsel zwischen Input, Üben und Fallgeschichten waren alle stets bei der Sache. Ankes umfangreicher Erfahrungsschatz ließ uns ahnen, was TTouch bewirken kann. Am eindrucksvollsten waren die Wirkungen, die wir selbst spürten.
Eine Teilnehmerin, deren Mann einen schweren Motorradunfall erlitt und dessen Beweglichkeit in der Schulter stark eingeschränkt war, ttouchte ihn abends. Er spürte direkt eine deutlich bessere Beweglichkeit. Bisher war es ihm fast unmöglich, sich im Auto anzuschnallen. Er versprach am nächsten Tag eine SMS zu senden. Als das Handy klingelte, fieberten wir mit und der Mann erzählte freudig, dass auch diese Bewegung ihm nun möglich war.

Eine Teilnehmerin hatte ein Lipödem, das Schmerzen verursachte. Anke ttouchte die Teilnehmerin. Schon nach kurzer Zeit stellte sich Leichtigkeit ein.
Eine Auszeit fand eine Frau auch an einer roten Ampel. Anstatt sich über die rote Ampel zu ärgern, begann sie mit Herzumarmung und Ohren TTouch. Sie stellte fest, dass die Ampel gar nicht so lange rot war. Wie wunderbar dieses Beispiel verdeutlicht, was Anke uns vermittelte: Das Positive in Dingen zu sehen und sich darauf zu fokussieren.
Integrierte ich bereits vorher die Herzumarmung als „Stressreduzierer“, ergänze ich dies nun um die Wertschätzung des gesamten Körpers (Bodyblessing).

In der Gruppe konnte man über die beiden Tage hinweg eine Veränderung bemerken. Trauten sich manche anfangs wenig zu, wurden sie schnell selbstbewusster.”

Der nächste TTouch for you Kurs findet bei Saarbrücken, am 2. – 3. November statt:
Mehr dazu: https://feldenkrais-recktenwald.de/events/tellington-ttouch-for-you-2/

Weitere Kurse für Pferde:
28.-29. September bei Burghausen,
https://feldenkrais-recktenwald.de/events/tellington-methode-incl-koerperbaender/

3.-5. Oktober in Dörverden, zwischen Hannover & Bremen

https://feldenkrais-recktenwald.de/events/tellington-methode-fuer-dein-pferd-dich/

26. Oktober, TTouch Tag in Köln, Frechen
1. TTouch Tag November Birkenfeld (Rheinand Pfalz)
17. November bei Gütersloh

Außerdem gibt es die Möglickkeit auf den Touren, oder online, Einzelstunden zu buchen.
Die Touren laufen aktuell durch Luxemburg, die Eifel, Rheinland, Westerwald, Odenwald, Raum Frankfurt, Schwarzwald und die Schweiz.


Möchtest du noch mehr Infos und längere Artikel, unter anderem auch von Linda höchstpersönlich, dann abonniere das Tellington Magazin. https://tellington-methode.de/tellington-magazin/

und teile gerne den Newsticker: https://tellington-methode.de/newsticker/

Alle Blogbeiträge sind hier zu finden: https://tellington-methode.de/aktuell/

Aus der Gerte wird ein  Zauberstab – die Magie der Berührung

Blogbeitrag von Susanne Salzmann

„JETZT nimm doch die Gerte Susanne“, rief der Reitlehrer laut durch die Halle. Wie viele Pferdefreunde, lehnte ich die Grete prinzipiell ab, bis ich Linda Tellington-Jones kennengelernt habe. Sie zeigte mir einen sinnvollen Einsatz dieses Werkzeuges und wie man es zum Wohle aller Tiere nutzen kann. Ich habe mit dem Zauberstab schon mit vielen Pferden, Katzen, Hunden und ganz neu auch mit einem Schwein gearbeitet. 

Die Tellington TTouch® Methode ist eine sanfte und effektive Art, Pferde zu trainieren und ihre körperliche sowie emotionale Gesundheit zu fördern. Ein zentrales Werkzeug dieser Methode ist die Gerte, die auch als „Zauberstab“ bezeichnet wird. Sie wird nicht als herkömmliches Hilfsmittel zur Korrektur oder Strafe eingesetzt, sondern als sanfte Verlängerung des menschlichen Arms, um das Pferd zu leiten und seine Wahrnehmung zu verbessern.

Der „Zauberstab“ ist eine weiße etwas steifere Gerte in der länge 1,10m 1,20m und 1,30 erhältlich und wird verwendet, um das Pferd behutsam zu berühren, zu streicheln oder leichten Druck auszuüben. Dies dient dazu, die Aufmerksamkeit des Pferdes auf bestimmte Körperbereiche zu lenken und ihm zu helfen, Spannungen abzubauen. Durch sanfte, rhythmische Bewegungen entlang des Pferdekörpers wird das Nervensystem des Tieres beruhigt und gleichzeitig die Durchblutung gefördert. Dies kann helfen, muskuläre Verspannungen zu lösen und das Bewusstsein des Pferdes für seinen Körper zu schärfen.

Eine weitere Anwendung des „Zauberstabs“ erfolgt beim Führen oder Longieren. Hier wird die Gerte mit weichen, präzisen Bewegungen und Signalen eingesetzt, um das Pferd subtil zu lenken und seine Bewegungen zu harmonisieren. Der „Zauberstab“ signalisiert dem Pferd, wohin es sich bewegen soll, ohne Druck oder Zwang auszuüben. So wird das Vertrauen zwischen Mensch und Tier gestärkt, und das Pferd lernt, die Körpersprache des Menschen zu verstehen.

Die Wirkung des „Zauberstabs“ basiert auf dem Prinzip der achtsamen Berührung und Kommunikation. Durch den bewussten Einsatz der Gerte kann der Mensch das Pferd dabei unterstützen, ein besseres Körperbewusstsein zu entwickeln und in einem entspannten, ausgeglichenen Zustand zu bleiben. Dies fördert nicht nur das Wohlbefinden des Pferdes, sondern auch eine tiefere, harmonische Verbindung zwischen Mensch und Tier.

Tellingtonshop http://www.tellingtonshop.de

nächste Termine mit Susanne Salzmann

01.10.2024 

Tellington TTouch Basiskurs für Pferde online

12 Wochen – 6 Zoom Meetings – 2 Trainingstage – viele Videos –

für mehr Informationen schreib mir gerne eine Email an s.salzmann@gmx.de

Das Tellington-Köperband bei Mahdi Halim

Blogbeitrag von Ingrid Wild

Ich möchte eine Fallgeschichte teilen, eine sogenannte One-Session Story, die ich erlebt habe, als ich  kürzlich einen meiner  Tellington -TTouch und Reiten- Kurse unterrichtete und die mir wieder ganz deutlich ins Bewußtsein gebracht hat, wie leicht, komplex und wirksam die Tellington-TTouch Methode ist.

“Mahdi Halim” ist ein 8 Jähriger Araberwallach, von seiner Halterin geduldig und liebevoll seit seiner Jugend ausgebildet und angeritten. Ich treffe die beiden zum 2. Mal auf meinem Kurs und sehe voller Freude, welche Fortschritte sie seit dem vergangenen Jahr gemacht haben.
In der ersten Einheit arbeitet Lara “Mahdi Halim” an der Hand und mir fällt auf, dass der junge Wallach seinen Schlauch ausfährt und dieser während der Handarbeit fest ausgeschachtet bleibt. Als ich Lara darauf anspreche, erfahre ich, dass dies immer bei der Handarbeit passiert, auch zuhause in gewohnter Umgebung.
Unter dem Sattel zeigt Mahdi Halim das Ausschachten nicht.
Auch in der zweiten Einheit des Tages, schachtet der Wallach bei der Arbeit an der Hand aus.
Da ich nicht weiß, was genau den Wallach in Anspannung versetzt und zum Ausschachten bringt, beschließe ich ein bewährtes Tool aus der Tellington TTouch Methode auszuprobieren.
Ich genieße auch in dieser Situation einen der vielen Vorteile dieser Methode- ich kann gefahrlos ausprobieren, denn Linda hat die Techniken so kleinschrittig entwickelt, dass ich zu jederzeit das Feedback der Tiere dazu hören und gemeinsam mit dem Tier entscheiden kann, wie der Prozeß weiter gehen darf oder ob eine Pause angebracht ist. Wenn ich das Tellington-Körperband achtsam, fachgerecht und im Tempo des Tieres anlege, kann ich nichts “kaputt” machen.
Ich lege dem Wallach das Tellington-Körperband in Form einer 8 um und lasse Lara dann mit der Arbeit an der Hand fortfahren. Schon nach wenigen Schritten löst sich die Spannung in Mahdi Halims Schlauch. Dieser pendelt nun locker und wird bei jedem Schritt ein Stück weicher und kleiner, bis der Schlauch ganz eingezogen ist. Lara und ihr Wallach können ihre Einheit fortsetzen, ohne dass Mahdi Halim noch einmal ausschachten muss.
.


Bild 1: Erste Schritte mit dem Tellington-Körperband. Der angespannte Schlauch von Mahdi Halim ist deutlich zu sehen.                                                                                           Foto: Ingrid Wild

Bild 2: Der Schlauch entspannt sich und wird kleiner                                                    Foto: Ingrid Wild     

Bild 3: Der Schlauch von Mahdi Halim ist eingefahren und nicht mehr zu sehen.       Foto: Ingrid Wild


Es ist sinnvoll sich das Anlegen der Tellington-Körperbänder für Pferde, Hunde, Katzen, andere Tiere und auch Menschen von einem ausgebildeten und lizenzierten Tellington TTouch Practitioner zeigen und sich über Hintergrundwissen informieren zu lassen.
Dann lassen sich die Tellington-Körperbänder wunderbar in den Alltag und ins Training integrieren und haben verblüffende positive Effekte.

Die lizenzierten Practitioner der Methode sind leicht auf der Homepage des Tellington TTouch Vereins Deutschland zu finden: https://tellington-methode.de/lehrerinnen-pferde/

Geeignete Körperbänder sind zu finden im
– Tellingtonshop  http://www.tellingtonshop.de

– im Shop von Benecura https://www.benecura.de
– und die Körperbänder mit Knopf bei pferde-leute@t-online.de

-Mit Linda Tellington- Jones trainieren:
Die Gelegenheit von Linda Tellington-Jones persönlich zu lernen,
ergibt sich vom 13.-15.09.2024 auf den Trainingstagen in Amtzell im  Allgäu.


Ingrid’s nächste Veranstaltungen:


-28./29.September 2024
Tellington TTouch® und Reiten in 86853 Langerringen
Information und Anmeldung bei Christiane Hausladen,
Email: christiane.hausladen@freenet.de

-o5./o6.Oktober 2024
Tellington TTouch® für Pferde in 94137 Bayerbach
Information und Anmeldung bei Sandra Hesselbarth, Tel. 08536 2890292

-19./20.Oktober 2024
Tellington TTouch® und Reiten in 67808 Schönborn
Anmeldung bei Isabelle Tschöpke, Email: isabelle.tschoepke@gmx.de

weitere Termine hier: https://www.wild-pferd.com/termine/


Möchtest du noch mehr Infos und längere Artikel, unter anderem auch von Linda höchstpersönlich, dann abonniere das Tellington Magazin. https://tellington-methode.de/tellington-magazin/

und teile gerne den Newsticker: https://tellington-methode.de/newsticker/

Alle Blogbeiträge sind hier zu finden: https://tellington-methode.de/aktuell/

Jetzt schon an Silvester denken

Blogbeitrag von Dr. Daniela Zurr

Während ich gemütlich am Schreibtisch sitze, tobt sich draußen ein Gewitter aus. Ich bin wieder mal dankbar, dass meine Hündin keine Geräuscheängste hat und friedlich weiter schläft. Wie geht es Ihrem Hund, Ihrer Katze oder Ihrem Pferd in einer solchen Situation? Ganz viele Tiere benötigen unsere Unterstützung! Ängste finden nicht nur im Kopf statt, sondern spiegeln sich auch im Körper. Je wohler ein Tier (oder ein Mensch) sich in seinem Körper fühlt, desto gelassener ist der Umgang mit schwierigen Situationen. Hier bietet uns die Tellington TTouch® Methode zahlreiche Möglichkeiten, das Wohlbefinden unserer Tiere im Alltag und in schwierigen Situationen zu verbessern.

Ein vorausschauendes Agieren hilft dabei unserem Tier am besten:

– Finden Sie heraus, ob Ihr Tier einen Lieblings-TTouch hat.

Atmet es fast seufzend aus, wenn Sie es mit sanftem Herz-TTouch verwöhnen?

Bietet es Ihnen von sich aus den Kopf an und freut sich über langsamen Ohren-TTouch?

Oder wissen Sie schon, dass Berührungen für Ihr Tier bei Aufregung noch schwierig sind? Dann machen Sie es frühzeitig mit dem Tragen eines Tellington-Körperbandes vertraut.

– Suchen Sie rechtzeitig Unterstützung, wenn die Ängste Ihres Tieres ausgeprägter sind. Je häufiger und je heftiger Ihr Tier reagiert, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass es weitere Ängste entwickelt. Tellington-Lehrerinnen unterstützen Sie sowohl vor Ort als auch teilweise mit Onlineangeboten. Bei ausgeprägten Ängsten suchen Sie nehmen Sie unbedingt Kontakt zu einem Verhaltenstierarzt auf.

Ich schreibe diesen Text zum Sommerende, aber das Jahresende kommt schneller als man denkt. Jedes Jahr melden sich Tierhalterinnen kurz vor Silvester, weil ihr Tier Panik bei den ersten Böllern zeigt. So kurzfristig kann ich dann nur noch eine bestmögliche Notfallversorgung sicherstellen. Viel sinnvoller ist es aber, jetzt mit der Vorbereitung zu beginnen.

Wenn es trotz aller Vorbereitung doch zu einem Erschrecken Ihres Tieres gekommen ist, haben Sie mit Tellington TTouch die Möglichkeit Ihr Tier zu unterstützen und langfristige Folgen zu minimieren.

Ein Beispiel finden Sie hier:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.ttouch-n-click.de zu laden.

Inhalt laden


Daniela`s nächste Veranstaltungen:

Für Tiermedizinische Fachangestellte und Tierärztinnen:

Ein vierteiliger Kurs (3 Abende online, 1 Tag Präsenz zum Thema Medical training und Tellington TTouch). Die Onlineseminare sind auch einzeln buchbar.

https://stress-free-pets.com/de/e-learning-kurse/detail/?ai%5Baction%5D=detail&ai%5Bcontroller%5D=Catalog&ai%5Bd_name%5D=Stress_Free_Medical_Trainer&ai%5Bd_pos%5D=0&ai%5Bd_prodid%5D=2213

Für Hundehalterinnen:

Vorbereitung auf Silvester in Kooperation mit einer Hundetrainerin:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von siara-hundetraining.de zu laden.

Inhalt laden

Für Katzenhalterinnen:

Ich liebe es, über den „Tellerrand zu schauen“ und mich damit zu beschäftigen, was wir von anderen Tierarten für unsere Haustiere lernen können.

https://elopage.com/s/Christine_Hauschild/von-maeusen-lernen

Viele Katzen leiden unter unentdeckten Schmerzen. Worauf man als Katzenhalterin achten sollte, erkläre ich in diesem Seminar.

https://www.cattalk.de/wp-content/uploads/2024/06/Anmeldung_Katzenseminar_Schmerz.pdf


Möchtest du noch mehr Infos und längere Artikel, unter anderem auch von Linda höchstpersönlich, dann abonniere das Tellington-Magazin. https://tellington-methode.de/tellington-magazin/

und teile gerne den Newsticker: https://tellington-methode.de/newsticker/

Alle Blogbeiträge sind hier zu finden: https://tellington-methode.de/aktuell/

Tellington TTouch® Blog Start

Vor Jahren passierte etwas für mich völlig unerwartetes – Linda Tellington-Jones berief mich zur Tellington TTouch® Instruktorin.

Wer es nicht weiß, bis heute gibt es nur ca. 30 Instruktor*innen und das obwohl die Methode im nächsten Jahr bereits ihr 50-jähriges Jubiläum feiert und weltweit unterrichtet wird. Instruktor*innen sind die Lehrer*innen, denen Linda vertraut ihre Methode in mehrtägigen Seminaren und Ausbildungskursen in ihrem Sinne weiterzutragen.

Linda handelt aus Intuition. Auch bei der Ernennung der Instruktor*innen, spielt ihre Intuition eine Rolle. Für mich bedeutete es, dass ihr Bauchgefühl mehr über mich wusste, als ich es bis dahin tat.

Was ich allerdings weiß ist, dass Einer gut, doch Viele immer besser sind, daher kam mir die Idee für diesen Blog.

Alle Tellington TTouch Instruktor*innen sind einfallsreiche und kreative Lehrer*innen, die verstanden haben, dass Tellington TTouch uns in allen Lebenssituationen unterstützt und das Leben einfach viel lebenswerter macht.

Allein die Beziehung, die durch die Anwendung der Methode, zu anderen Lebewesen entsteht, ist um so vieles schöner, als wir es uns vorher vorstellen konnten.

Wie einfach ist es, dass Pferde wieder vertrauensvoll mitarbeiten, Hunde es genießen an lockerer Leine mitzugehen, Katzen sich genussvoll bürsten lassen oder Kinder sich leichter konzentrieren lernen. Wer mehr zur Vielfalt und Einzigartigkeit der Methode erfahren möchte kann hier nachlesen.

Ich denke, ich spreche im Namen aller Instruktor*innen, wenn ich sage, dass wir so Vieles gelernt haben und je mehr wir lernen, desto mehr verstehen wir, wie wenig wir wissen.

Das ist ein weiterer Grund, weshalb ich diesen Blog ins Leben gerufen habe – um an den Gedanken, Ideen, Erfahrungen und Weisheiten der 11 anderen deutschsprechenden Tellington-Instruktor*innen teilhaben zu dürfen.

Es werden jeweils sonntags und donnerstags ganz bewusst kurze Texte sein, die vielleicht nachdenklich machen oder einfach auch nur dabei helfen glücklich zu sein.

Viel Spaß dabei Einblicke in eine Methode zu erlangen, die für mich die Zukunft des Miteinanders für alle Lebewesen auf diesem Erdball ist.

Katja Krauß (Tellington TTouch®Instruktorin, ttouch-n-click Organisatorin und Erste Vorsitzende des Tellington Berufsverbandes (www.tellington-methode.de))

Katja’s nächste Veranstaltungen:

Am 03.09.24 19 Uhr findet der nächste kostenlose Infoabend statt.

Katja Krauß, Lina Grobecker und Gabi Vana bieten kostenlose Infoabende an. In dieser Stunde können Fragen zu den Ausbildungen ttouch-n-click, HUNDGESTÜTZT, Loving Animals, Schimmelsuche mit Hund und auch den dargebotenen Methoden Tellington TTouch, Führen in Balance, Gewaltfreie Kommunikation (mit Tieren) und dem positiven Bestärken gestellt werden.

——————————————————————————————————–

HUNDGESTÜTZT Kongress: Ideen für hundgestützte Einsätze

Bei diesem kostenlosen Online Kongress geht es darum Ideen für HUNDGESTÜTZTE Einsätze zu erhalten.

  • Lina Grobecker (MA Erziehungs- und Bildungswissenschaften und ttouch-n-click Hundetrainerin),
  • Nathalie Kommoß-Kowar (Integrationserzieherin und HUNDGESTÜTZT Absolventin),
  • Katja Krauß (Tellington TTouch Instruktorin, Hundesachverständige und Buchautorin) und
  • Tina Walter-Stetefeld (Logopädin in eigener Praxis und HUNDGESTÜTZT Teilnehmerin)

werden jeweils 45 Minuten lang Ideen für Übungen und Spiele in HUNDGESTÜTZTEN Einsätzen vorstellen. Selbstverständlich wird auch Tellington TTouch dabei eine Rolle spielen.

Termin: Samstag, der 14. September 14.00 – 18.00 Uhr

Der Kongress richtet sich an Alle, die mit ihrem Hund pädagogisch oder therapeutisch arbeiten oder es planen.

Zudem wird unter allen Anmeldungen ein von Katja signiertes Buch „Emotionen bei Hunden sehen lernen“ verlost.

Magazin und Newsticker

Möchtest du noch mehr Infos und längere Artikel, unter anderem auch von Linda höchstpersönlich, dann abonniere das Tellington-Magazin. https://tellington-methode.de/tellington-magazin/

und teile gerne den Newsticker: https://tellington-methode.de/newsticker/

Trainingstage mit Linda Tellington- Jones

Mit Vertrauen, Kompetenz und Freude zur Leistung
Trainingstage mit Linda Tellington-Jones

In diesem exklusiven Seminar haben sie die Möglichkeit 3 Tage lang mit Linda Tellington-Jones persönlich zu trainieren, individuell mit ihr zu arbeiten und die Trainingsmethode zu erlernen und Kenntnisse zu vertiefen.
Neben der Arbeit im Lernparcours, dem Tellington TTouch® (Körperarbeit), und dem Reiten mit Freude werden sie die Gelegenheit haben Lindas revolutionäre Betrachtung der Ausbildungsskala aus ihrem Buch „ Reiten mit Körper, Geist und Seele “ zu erfahren.

Linda spricht gut deutsch und wird in deutscher Sprache unterrichten

Veranstaltungsort, Information und Anmeldung:

Daniel Schnell

Pferdehof Luppmanns
Luppmanns – 88279 Amtzell
Tel.: +49 7520-923614 mobil: +49 160/7202840

mail: info@luppmanns.de – www.luppmanns.de Ingrid Wild, 97337 Dettelbach

Tel.: 09324-978867, mobil: 0178-2009617 mail: wild-pferd@web.de

Heute feiert Linda Tellington-Jones ihren 87. Geburtstag

Wenn ihr ihr zum Geburtstag gratulieren möchtet, kommt bitte heute um 20 Uhr deutsche Zeit ins Zoom Meeting (14:00 Uhr EDT).

Keine Anmeldung erforderlich, einfach auf den Link klicken.

Linda Tellington Jones lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.

Thema: Lindas Geburtstag feiern

Uhrzeit: 30. Juni 2024, 20 Uhr deutsche Zeit (14:00 Uhr Östliche Zeit (USA und Kanada))

An Zoom-Meeting teilnehmen

https://us02web.zoom.us/j/84724922529?pwd=uFvvJpobprUpsmXYdcb5yTvJ1ASDKz.1

Meeting-ID: 847 2492 2529

Passcode: 056654

Finde deine lokale Nummer: https://us02web.zoom.us/u/kbeWwfbYud

Lindas nächster Termin in Deutschland:

Suchen – Finden – Zeigen

Das erste Spürhundebuch mit einem kompletten Kapitel zum Thema „Die Tellington TTouch Methode in der Spürhundearbeit“.

Auch für Spürhunde und deren Halter bietet die Tellington TTouch® Methode sehr viele Ansätze, um das Hund-Halter-Gespann in seiner Aufgabe zu unterstützen. Für Michaela Hares als ttouch-n-click Trainerin und Katja Krauß als Tellington-Instruktorin war es deshalb selbstverständlich, dass sie in das umfassende Spürhundebuch auch Tellington TTouch mit aufgenommen haben. Das Buch ist sicherlich für Alle, die sich mit der Spürhundarbeit auseinandersetzen, ein absolutes Muss.

Das Buch ist in jedem Buchhandel erhältlich oder direkt beim Verlag bestellbar: Kynos Verlag