Blogbeitrag von Lisa Leicht (Tellington Instruktorin für Menschen und Kleintiere aus der Schweiz)
Der bekannte Spruch „Wie man in den Wald ruft, so hallt es zurück“ beschreibt ein Naturgesetz, das weit über zwischenmenschliche Kommunikation hinausgeht. Es erinnert uns daran, dass unsere Haltung, unsere Energie und unsere Worte oft gespiegelt werden – sei es von anderen Menschen, von Tieren oder sogar vom Leben selbst. Besonders eindrucksvoll zeigt sich dieses Prinzip in der Arbeit mit Tieren und Menschen mit der Tellington TTouch® Methode, die auf der Idee basiert, dass jedes Lebewesen mit Würde und Respekt behandelt werden sollte. Durch achtsame Berührungen, Körperbänder, Bodenarbeit und gezielte Beobachtung unterstützt TTouch das emotionale und körperliche Gleichgewicht von Tieren – und auch von uns selbst.
Energie – das unsichtbare Echo
Wenn wir mit einem Tier arbeiten, senden wir ständig Signale: über unsere Stimme, unsere Körpersprache, unsere Gedanken und unsere Berührungen. Tiere – viel feinfühliger als wir oft glauben – nehmen diese Signale auf. Ein gestresster, fordernder Mensch wird selten Ruhe und Vertrauen ernten. Ein Tier, das sich ständig angeleitet, korrigiert oder unter Druck gesetzt fühlt, „hallt“ diesen Umgang oft durch Unsicherheit, Widerstand oder Stressreaktionen zurück.
Mit TTouch lernen wir, diesen Kreislauf bewusst zu durchbrechen. Statt Druck senden wir Einladung, statt Korrektur bieten wir Unterstützung. Wir berühren mit Achtsamkeit statt Kontrolle, kommunizieren mit klarer, wohlwollender Präsenz. Und wie durch ein Wunder beginnt das Tier, genau das zurückzugeben: Ruhe, Offenheit, Vertrauen.
Ein Beispiel aus der Praxis
Eine Kundin kam mit ihrem Hund, der sich ungern anfassen ließ, besonders am Kopf. Frühere Versuche, ihn „daran zu gewöhnen“, endeten in Stress – für beide. Wir änderten als erstes die Herangehensweise, indem ich die Person lehrte, ihre innere Haltung zu verändern: sich zu zentrieren, mit Hearthugs die Atmung zu regulieren, die Stimme sanft und klar einzusetzen, den Hund nicht zu „berühren, um etwas zu erreichen“, sondern einfach zu sein und den Hund einzuladen. Mit den sanften, runden TTouches – die keine Massage, sondern eher eine Kommunikation auf Zellebene sind – öffnete sich der Hund langsam. Was früher ein Abwehren war, wurde zu einem neugierigen Nachfragen: „Was machst du da?“
Der Hund „hallte“ zurück, was er bekam: Sicherheit, Respekt, Nähe ohne Zwang.
Resonanz statt Reaktion
Tellington TTouch lehrt uns, nicht einfach auf Verhalten zu reagieren, sondern in eine tiefere Resonanz mit dem Tier (oder dem Menschen!) zu treten. Diese Resonanz ist ein energetisches Echo: Was wir senden, empfangen wir zurück. Genau wie im Wald.
Wenn wir mit Offenheit, Respekt und Achtsamkeit in die Beziehung gehen – dann ist das, was zurückkommt, oft viel mehr als bloße Gehorsamkeit. Es ist Verbindung.
Fazit
Der Spruch „Wie man in den Wald ruft, so hallt es zurück“ ist in der Tellington TTouch-Arbeit keine bloße Metapher, sondern gelebte Erfahrung. Die Methode zeigt uns, dass echte Veränderung nicht durch Kontrolle entsteht, sondern durch Bewusstsein und Beziehung. Wenn wir uns verändern, verändert sich auch das, was uns begegnet – ob im Wald, auf dem Trainingsplatz oder auf der Couch.
Und so beginnt jede Veränderung bei uns selbst.
Denn wie wir rufen – so wird es klingen.
Lisa’s nächste Veranstaltung
findest du auf ihrer Homepage www.lisaleicht.ch
Erster deutscher Tellington TTouch Kongress

ttouch-n-click 2.0
23. und 24.05.26
Das Dr. Daniela Zurr, Lily Merklin, Lisa Leicht, Sylvia Haveman, Karin Freiling, Doris Prinstinger und Katja Krauß gleichzeitig live an einem Wochenende unterrichten ist einmalig. Alle ttouch-n-click Dozentinnen am selben Ort zur selben Zeit, dass ist schon ein außergewöhnliches Ereignis.
https://www.greh.de/angebote/workshop-spass-mit-ttouch-n-click
Linda live in Deutschland
12. – 14. September
Mit Vertrauen, Kompetenz und Freude zur Leistung
Trainingstage mit Linda Tellington-Jones
In diesem exklusiven Seminar haben sie die Möglichkeit 3 Tage lang mit Linda Tellington-Jones persönlich zu trainieren, individuell mit ihr zu arbeiten und die Trainingsmethode zu erlernen und Kenntnisse zu vertiefen.
Neben der Arbeit im Lernparcours, dem Tellington TTouch® (Körperarbeit), und dem Reiten mit Freude werden sie die Gelegenheit haben Lindas revolutionäre Betrachtung der Ausbildungsskala aus ihrem Buch „ Reiten mit Körper, Geist und Seele “ zu erfahren.
Linda spricht gut deutsch und wird in deutscher Sprache unterrichten
https://www.luppmanns.de/Veranstaltungen-Termine/Trainingstage-mit-Linda-Tellington-Jones
Möchtest du noch mehr Infos und längere Artikel, unter anderem auch von Linda höchstpersönlich, dann abonniere das Tellington Magazin. https://tellington-methode.de/tellington-magazin/
und teile gerne den Newsticker: https://tellington-methode.de/newsticker/
Alle Blogbeiträge sind hier zu finden:https://tellington-methode.de/aktuell/
Termine zu weiteren Tellington Seminaren in Deutschland findest du hier: https://tellington-methode.de/alle-termine/
Für Österreich
alle Blogbeiträge und Termine zu weiteren Seminaren findest du auf
www.tellington.at oder folge uns auf facebook Tellington TTouch Training Österreich
Die Tellington TTouch Methode feiert ihr 50-jähriges Jubiläum –
freu dich auf viele Überraschungen