Blogbeitrag von Sylvia Haveman (Tellington Instruktorin für Hunde, Kleintiere und Pferde aus den Niederlanden)
Diesen Sommer habe ich mit einer Freundin einen wunderschönen Garten am Mittelmeer besucht. Im Museum vor Ort wurde ein Dokumentarfilm gezeigt, in dem der Begriff „Biom“ gezeigt wurde und der mir im Gedächtnis geblieben ist.
Ein Biom ist ein großes geografisches Gebiet mit einer charakteristischen Flora und Fauna und zeichnet sich durch eine spezifische Kombination von Pflanzen- und Tierarten aus. Der Landschaftstyp und das Pflanzenwachstum hängen mit dem Klima zusammen.
So schön ich einige Pflanzen auch fand, so verstand ich, dass sie in meiner häuslichen Umgebung viel weiter nördlich in Europa niemals überleben könnten; Ein Biom mit unterschiedlichen Bodentypen, Temperaturen und Nässe.
Unter diesem Gesichtspunkt dachte ich darüber nach, wie viele Tiere die Menschheit aus ihrem natürlichen Biom genommen hat, um anderswo zu leben. Denken Sie zum Beispiel an einen Schlittenhund aus Lappland, der hier auf der Fußbodenheizung liegt. Oder das Islandpferd, das von Natur aus an Strenge und Kälte gewöhnt ist und hier im fettigen Gras und Schlamm landet.

Bei unseren Beobachtungen müssen wir auch die ursprüngliche Herkunft und die ursprünglichen Bedürfnisse einer bestimmten Tierart berücksichtigen.
Ich erinnere mich zum Beispiel an Hamish, einen Widder, zu dem ein TTouch-Kollege vor Jahren gerufen wurde. Dieser Widder war besonders gefährlich, weil er den Besitzer mit seinen Hörnern rammte und ihn schmerzhaft verletzte. Es stellte sich heraus, dass das Tier sehr harte und schmerzhafte Muskeln im Schulterbereich hatte. Zudem stellte sich heraus, dass das Tier am Meer in einer ganz anderen Region mit anderer Vegetation aufgewachsen war. Der Besitzer lernte schnell ein paar TTouches und das Tier entspannte sich sichtlich.
Die Aufnahme von Algen in seinen Speiseplan erwies sich auch als sehr wichtig, um seine Grundbedürfnisse zu befriedigen. In kurzer Zeit verwandelte sich der Widder in ein sehr freundliches Tier, das niemanden mehr angriff und entspannt auf der Wiese herumlief. Ein weiteres Beispiel dafür, dass der körperliche und der seelisch-emotionale Zustand untrennbar miteinander verbunden sind.
Sylvia’s nächste Veranstaltung
Spaß mit ttouch-n-click 2.0
Samstag, 23. Mai 2026 und Sonntag, 24. Mai 2026
Das Dr. Daniela Zurr, Lily Merklin, Lisa Leicht, Sylvia Haveman, Karin Petra Freiling, Doris Prinstinger und Katja Krauß gleichzietig live an einem Wochenende unterrichten ist ziemlich außergewöhnlich.
Alle ttouch-n-click Dozentinnen am selben Ort zur selben Zeit, dass ist schon wirklich was Besonderes.
Alle sieben sind TTouch Instruktorinnen und werden verschiedene Inhalte erklären und unterrichten.
Der Workshop richtet sich an Anfänger genauso wie an Fortgeschrittene.
Das Besondere ist die Kombination der Dozentinnen, die dafür spricht, dass keine Frage unbeantwortet bleiben wird :-).
Auch wenn das Seminar erst 2026 stattfindet- so wird es doch bestimmt schon im Sommer 2025 ausgebucht sein. Also wer dabei sein möchte, der sollte sich demnächst anmelden.
https://www.greh.de/angebote/workshop-spass-mit-ttouch-n-click
TTouch met Tina Constance
24 tot en met 26 oktober Live
Locatie: Dorpshuis ‚t Markehuus, Dorpshuisstraat 43, 7924 PP Veeningen

Erster Deutscher Tellington TTouch Kongress
Sei auch du dabei:
Linda live in Deutschland
12. – 14. September
Mit Vertrauen, Kompetenz und Freude zur Leistung
Trainingstage mit Linda Tellington-Jones
In diesem exklusiven Seminar haben sie die Möglichkeit 3 Tage lang mit Linda Tellington-Jones persönlich zu trainieren, individuell mit ihr zu arbeiten und die Trainingsmethode zu erlernen und Kenntnisse zu vertiefen.
Neben der Arbeit im Lernparcours, dem Tellington TTouch® (Körperarbeit), und dem Reiten mit Freude werden sie die Gelegenheit haben Lindas revolutionäre Betrachtung der Ausbildungsskala aus ihrem Buch „ Reiten mit Körper, Geist und Seele “ zu erfahren.
Linda spricht gut deutsch und wird in deutscher Sprache unterrichten
https://www.luppmanns.de/Veranstaltungen-Termine/Trainingstage-mit-Linda-Tellington-Jones
Möchtest du noch mehr Infos und längere Artikel, unter anderem auch von Linda höchstpersönlich, dann abonniere das Tellington Magazin. https://tellington-methode.de/tellington-magazin/
und teile gerne den Newsticker: https://tellington-methode.de/newsticker/
Alle Blogbeiträge sind hier zu finden:https://tellington-methode.de/aktuell/
Termine zu weiteren Tellington Seminaren in Deutschland findest du hier: https://tellington-methode.de/alle-termine/
Für Österreich
alle Blogbeiträge und Termine zu weiteren Seminaren findest du auf
www.tellington.at oder folge uns auf facebook Tellington TTouch Training Österreich
Die Tellington TTouch Methode feiert ihr 50-jähriges Jubiläum –
freu dich auf viele Überraschungen