Blogbeitrag von Lily Merklin (Tellington TTouch Instruktorin für Pferde aus der Schweiz)
In meinem Blog-Beitrag im April habe ich dazu eingeladen, uns und unseren Mit-Tieren und -Menschen mehr zuzutrauen, das Träumen zu wagen.
Auch wenn es die TTouches nicht gäbe, wenn wir keinen Lernparcours und keine Führpositionen hätten, wenn die Körperbänder nie entdeckt worden wären und niemand auf die Idee gekommen wäre, Pferde mit einem Halsring zu reiten oder Hunde an einer Balanceleine zu führen – alleine die Philosophie der Tellington-Methode könnte die Welt revolutionieren:
Die Tellington TTouch® Methode ist weit mehr als eine gewaltfreie Trainingsmethode für Hunde, Pferde und viele weitere Tiere. Sie ist ein ganzheitliches Konzept, das alle Lebewesen individuell betrachtet und fördert. Ihr wohltuender Einfluss auf den gesamten Organismus hilft die Gesundheit zu fördern, und die Bindung und das Vertrauen zwischen Menschen und Tieren zu vertiefen.
Wir achten jedes Tier und sehen es als Lehrer für uns und unser Leben.
Wir setzen uns für Harmonie, Vertrauen und Zusammenarbeit zwischen Mensch und Tier sowie zwischen Menschen untereinander ein.
Wir respektieren und wertschätzen die eigene Persönlichkeit jedes Tieres und jedes Menschen, sowie ihre individuelle Art und Weise, zu lernen und sich zu entwickeln.
Unsere Zusammenarbeit mit Tieren gründet auf Verständnis und Vertrauen.
Wie oft habe ich mir in den letzten Wochen und Monaten gewünscht, dass diese Grundsätze das Weltgeschehen bestimmen? Und dann doch wieder mit meiner Schwester gestritten, auf etwas, was mein Partner gemacht hat, ungeduldig reagiert und einem Arbeitskollegen Unvermögen (oder Schlimmeres) unterstellt. Warum fällt es uns nur so schwer, diese Haltung im Alltag zu leben? Vielleicht ist es ein bisschen wie mit dem schönen Sprichwort „Der Weg ist das Ziel.“ und es geht auch hier – wie so oft im Leben – nicht darum, etwas zu können, sondern etwas immer und wieder und wieder zu üben. Oder, wie Linda es ausdrückt: Let´s change the world – one TTouch at a time.
Lily’s nächste Veranstaltungen
Intensiv-Seminar Biomechanik des Pferdes und Tellington TTouch®
Alle Infos und Anmeldung
29.09.2025 — 04.10.2025
ttouch-n-click Onlinemodul
09.-13. Januar 2026
Im Januar unterrichtet Lily Merklin fünf Tage online ttouch-n-click.
Das Modul findet innerhalb der ttouch-n-click Trainer Ausbildung statt, kann aber auch enzeln gebucht werden.
Workshop “Spaß mit ttouch-n-click” 2.0
Samstag, 23. Mai 2026 und Sonntag, 24. Mai 2026
Das Dr. Daniela Zurr, Lily Merklin, Lisa Leicht, Sylvia Haveman, Karin Freiling, Doris Prinstinger und Katja Krauß gleichzeitig live an einem Wochenende unterrichten ist einmalig. Alle ttouch-n-click Dozentinnen am selben Ort zur selben Zeit, dass ist schon ein außergewöhnliches Ereignis.
Alle sieben sind TTouch Instruktorinnen und werden verschiedene Inhalte erklären und unterrichten. Der Workshop richtet sich an Anfänger genauso wie an Fortgeschrittene. Das Besondere ist die Kombination der Dozentinnen, die dafür spricht, dass keine Frage unbeantwortet bleiben wird :-).
https://www.greh.de/angebote/workshop-spass-mit-ttouch-n-click
Linda persönlich kennen lernen
12.-14.September 2025
Trainingstage mit Linda Tellington-Jones in 88279 Amtzell
Information und Anmeldung: Pferdehof Luppmanns, Mobil: +49 160/7202840, Email: info@luppmanns.de – www.luppmanns.de
Ingrid Wild, Mobil: 0178-2009617, Email: wild-pferd@web.de
https://www.luppmanns.de/Veranstaltungen-Termine/Trainingstage-mit-Linda-Tellington-Jones
Möchtest du noch mehr Infos und längere Artikel, unter anderem auch von Linda höchstpersönlich, dann abonniere das Tellington Magazin. https://tellington-methode.de/tellington-magazin/
und teile gerne den Newsticker:https://tellington-methode.de/newsticker/
Alle Blogbeiträge sind hier zu finden: https://tellington-methode.de/aktuell/
Termine zu weiteren Tellington Seminaren findest du hier: https://tellington-methode.de/alle-termine/
Die Tellington TTouch Methode feiert ihr 50-jähriges Jubiläum –
freu dich auf viele Überraschungen