Tellington TTouch Logo
Tellington TTouch Verein Deutschland e.V.
Offizielle Seite der zertifizierten Lehrer*innen der Tellington TTouch® Trainingsmethode in Deutschland

Die Tellington-Bienenleine

Blogbeitrag von Ingrid Wild (Tellington Instruktorin für Pferde aus Deutschland)

Die „Bienenleine“ ist ein faszinierendes Werkzeug aus der Tellington-TTouch®-Methode, das sich besonders gut in der Bodenarbeit mit Pferden einsetzen lässt. Während Pferde diese Führposition meist schnell verstehen, ist sie für uns Menschen eine echte Lernaufgabe: loslassen, vertrauen und klar kommunizieren.


Was ist die Bienenleine?

Bei der Bienenleine läuft das Pferd zwischen zwei Menschen. Eine lange Leine oder ein Seil wird durch den unteren Halfterring geführt, und jede Person hält ein Ende davon. Das Pferd kann sich entlang der Leine frei bewegen und entscheidet selbst, wie viel Nähe oder Abstand es zu den Menschen möchte.

Das Durch die freilaufende Leine ist ein Ziehen zur Seite, nach hinten oder vorne ohne Einflußnahme auf das Pferd. Stattdessen geschieht die Kommunikation über klare Signale mit Körpersprache, Stimme und die sogenannten „Zauberstäbe“. Je klarer die Kommunikation zwischen den führenden Personen ist und die eigene Balance, desto leichter ist es für die Pferde entlang der Bienenleine in Balance und Selbsthaltung zu kommen.

 

Vorteile der Bienenleine in der Pferdearbeit (gilt auch für Hunde)

  • Selbsthaltung fördern: Das Pferd findet in seine eigene Balance, lernt Selbständigkeit und Selbstvertrauen.
  • Vertrauen stärken: Das Pferd reguliert eigenständig Nähe und Abstand.

     
  • Kommunikation verbessern: Nur wenn beide Menschen klar und abgestimmt agieren, entsteht Harmonie.

     
  • Neue Erfahrungen ermöglichen: Mensch und Pferd lernen, sich aufeinander einzulassen.

     

Praktische Tipps für die Arbeit mit der Bienenleine

  1. Geeignetes Material wählen: Eine ausreichend lange Leine oder ein leichtes Seil sorgt für Bewegungsfreiheit.

     
  2. Absprachen treffen: Klärt vorab, wer auf welcher Seite läuft und wie ihr euch verständigt

     
  3. Eigene Balance prüfen: Wer selbst ruhig und klar in seiner Körperhaltung ist, erleichtert dem Pferd die Orientierung.

     
  4. Locker lassen: Widersteht dem Impuls, zu korrigieren. Die Bienenleine lebt vom Vertrauen.

     
  5. Zauberstäbe sinnvoll einsetzen:

     
  6. Beobachten und spüren: Achtet auf kleinste Veränderungen in Ausdruck, Haltung oder Atmung des Pferdes.

     

Fazit: Die Bienenleine als Einladung zur Partnerschaft

Die Bienenleine ist weit mehr als nur eine Führposition. Sie ist eine Einladung zu echter Partnerschaft und feiner Kommunikation. In der Tellington-Bodenarbeit öffnet sie den Raum für Vertrauen, Selbstverantwortung und Harmonie – Wenn Mensch und Pferd lernen, sich gegenseitig Raum zu geben, entsteht etwas Wunderschönes: ein Gleichklang aus Vertrauen, Klarheit und Leichtigkeit.


Ingrid’s nächste Veranstaltungen:

27./28. September 2025

Tellington TTouch® und Reiten

in 86853 Langerringen
Information und Anmeldung bei Christiane Hausladen, Email: christiane.hausladen@freenet.de

18./19. Oktober 2025

Tellington TTouch® und Reiten

in 67808 Schönborn

Anmeldung bei Isabelle Tschöpke

Anmeldung bei Isabelle Tschöpke, Email: isabelle.tschoepke@gmx.de

Ausbildungskurs/ Zertifikatslehrgang Tellington TTouch für Pferde in Südfrankreich

25.-27. Oktober 2025: 

Information und Anmeldung bei www.danielledibbens.fr


Sei auch du mit dabei! Triff Linda Tellington-Jones live beim Memory Meeting

Termin: Jeden Montag um 20 Uhr auf Zoom


Erster deutscher Tellington TTouch Kongress

28.10. – 02.11.2025

Wünschst Du Dir inneren Frieden und dass Dein(e) Tier(e) mit Dir in dieser Ruhe leben können?


Möchtest du noch mehr Infos und längere Artikel, unter anderem auch von Linda höchstpersönlich, dann abonniere das Tellington Magazin. https://tellington-methode.de/tellington-magazin/

und teile gerne den Newsticker: https://tellington-methode.de/newsticker/

Alle Blogbeiträge sind hier zu finden: https://tellington-methode.de/aktuell/

Termine zu weiteren Tellington Seminaren in Deutschland findest du hier: https://tellington-methode.de/alle-termine/

Für Österreich 

alle Blogbeiträge und Termine  zu weiteren Seminaren findest du auf

www.tellington.at   oder folge uns auf facebook  Tellington TTouch Training Österreich

Hier ist die Schweizer Tellington Verbandsseite zu finden:https://tellington-ttouch.ch/index.php/de/

Die Tellington TTouch Methode feiert ihr 50-jähriges Jubiläum –

freu dich auf viele Überraschungen