Blogbeitrag von Lisa Leicht (Tellington Instruktorin aus der Schweiz)
Für 2025 habe ich mir vorgenommen, mir selbst vermehrt Gutes zu tun. Ein ursprünglich aus der Not gefasster Vorsatz, da das letzte Jahr von einem schweren Unfall mit nachfolgenden Hüftoperationen überschattet worden war, mit Arbeitsunfähigkeit, langer Immobilität und damit einhergehender Isolation und emotionalem Rückzug.
Während dieser anspruchsvollen Zeit, war das TTouchen an den schmerzenden Stellen meines Körpers an der Tagesordnung. Sanfte, kreisende Eineinviertelkreise und kleine Heber minderten die Schmerzen, entlasteten Leber und Nieren nach den Operationen, regulierten Kreislauf und Darmtätigkeit. An dieser Stelle ein dreifaches Hoch für den Ohr-TTouch – ich war eine der wenigen Personen auf meiner Abteilung, die nie unter Konstipation litten. Hearthugs halfen, die Atmung zu vertiefen, und, sehr wichtig, mit mir selbst in einem entspannten Zustand in Kontakt zu bleiben.
Gemäss meinem Vorsatz, mir Gutes zu tun, behandle ich mich weiterhin täglich. Ich empfinde die TTouches jetzt, wo ich meinen Körper wieder trainieren kann und sich der Schmerz nur noch geringfügig bemerkbar macht, genauso wohltuend wie während der Rekonvaleszenz.
Am Morgen im Bett, gleich nach dem Erwachen, bevor das Gedankenkarussell anfängt sich zu drehen, mache ich das Bodyblessing mit tiefer Dankbarkeit dafür, dass mein Körper wohl und ausgeruht in den Tag einsteigen darf. Nach meinen täglichen Qi-Gong- und Klangübungen helfen die Eineinviertelkreise, meist an den Armen, an den Oberschenkeln und an der Hüfte ausgeführt, das Gefühl von Harmonie und Ganzheit, welches ich dann empfinde, bewusst länger zu spüren und zu verankern.
Auch meine Füsse ttouche ich täglich; das fördert die allgemeine Gesundheit via Reflexzonen und auch das Gleichgewicht, damit mein Gangbild wieder ausgeglichen wird und meine Füsse gut am Boden haften. Oft mache ich auch zwischendurch ein paar vereinzelte TTouches, dort wo ‚Es mich gerade ruft‘, einfach aus Freude an der Kommunikation mit meinem Körper. Es scheint mir, als ob kontinuierlich jeder TTouch zu einem tiefen und freudvollen Verständnis von Körper und Geist beiträgt.
Was für ein Geschenk!
www.lisaleicht.ch
Lisa’s nächste Veranstaltung
Workshop “Spaß mit ttouch-n-click” 2.0
Samstag, 23. Mai 2026 und Sonntag, 24. Mai 2026
Das Dr. Daniela Zurr, Lily Merklin, Lisa Leicht, Sylvia Haveman, Karin Freiling, Doris Prinstinger und Katja Krauß gleichzeitig live an einem Wochenende unterrichten ist einmalig. Alle ttouch-n-click Dozentinnen am selben Ort zur selben Zeit, dass ist schon ein außergewöhnliches Ereignis.
Alle sieben sind TTouch Instruktorinnen und werden verschiedene Inhalte erklären und unterrichten. Der Workshop richtet sich an Anfänger genauso wie an Fortgeschrittene. Das Besondere ist die Kombination der Dozentinnen, die dafür spricht, dass keine Frage unbeantwortet bleiben wird :-).
Auch wenn das Seminar erst 2026 stattfindet- so wird es doch bestimmt schon im Sommer 2025 ausgebucht sein. Also wer dabei sein möchte, der sollte sich demnächst anmelden.
Möchtest du noch mehr Infos und längere Artikel, unter anderem auch von Linda höchstpersönlich, dann abonniere das Tellington Magazin. https://tellington-methode.de/tellington-magazin/
und teile gerne den Newsticker: https://tellington-methode.de/newsticker/
Alle Blogbeiträge sind hier zu finden: https://tellington-methode.de/aktuell/
Die Tellington TTouch Methode feiert ihr 50-jähriges Jubiläum –
freu dich auf viele Überraschungen
und feiere mit