Ältere Katzen unterstützen mit Tellingten TTouch – Praxisseminar
Es ist wunderbar, wenn uns unsere Katzen viele Jahre begleiten. Gleichzeitig bringt das Älterwerden aber auch Herausforderungen mit sich. Die meisten alten Katzen haben Arthrosen oder andere Erkrankungen im Bewegungsapparat, die ihre Beweglichkeit einschränken und zu Schmerzen führen können. Auch die kognitive Leistungsfähigkeit und die Stresstoleranz lassen im Alter oft nach. Eine intensive tierärztliche Betreuung in dieser Lebensphase ist essentiell für das Wohlbefinden der Katzen. Gleichzeitig können wir unsere Katzen gezielt mit Tellington TTouch, Tellington-Körperbändern und Bewegungsübungen unterstützen, um Verspannungen und Schmerzen zu reduzieren, das Wohlbefinden zu verbessern und die Lernfähigkeit bestmöglich zu erhalten. Und auch wenn irgendwann der Abschied von unserer Seniorkatze näher rückt, kann TTouch dabei unterstützen, das Lebensende unserer Katze so harmonisch wie möglich zu gestalten. Uns selbst kann TTouch dabei helfen, mit der Situation emotional umzugehen.
Es wird einen Mix aus Theorieteilen und kleinen Praxiseinheiten geben, bei denen am eigenen Körper bzw. an Stofftieren oder sogar an der eigenen Katze geübt wird.
Hinweis:
Nur die Theorieteile werden aufgezeichnet, aber nicht die Übungsteile. Wir empfehlen nur zu buchen, wenn du live dabei sein kannst.
Teilnahmevoraussetzung
Vorherige Teilnahme an einem Happy Miez TTouch Praxisseminar für Katzen“ oder anderweitiger Erwerb mindestens gleichwertiger Vorkenntnisse
Du warst noch nicht bei einem dieser Seminare dabei? Am 29.11.2025 bieten wir noch eines an:
https://myablefy.com/s/Christine_Hauschild/tellington-ttouch-praxisseminar-fuer-katzen-25-11
Du lebst mit einer Seniorkatze und weißt noch nicht, was Tellington TTouch ist?
Der TTouch ist eine Kombination aus gezielten hebenden, kreisenden und streichenden Bewegungen der Finger und Hände, die sich wohltuend auf den gesamten Organismus auswirken. Die ungewöhnlichen Berührungen sind leicht, da auf die Zellen der Haut und Unterhaut eingewirkt werden soll, um damit direkt die Zellfunktion anzuregen. Sie sind eine Art Kommunikation zwischen den Zellen und aktivieren das parasympathische Nervensystem, reduzieren Stress und Schmerzen, lösen Verspannungen und Ängste, stärken das Immunsystem, regen den Zellstoffwechsel an und unterstützen die Selbstheilungskräfte des Körpers. Tellington-Körperbänder sind elastische Bandagen, die in verschiedenen Varianten um den Körper gelegt werden, und die Körperwahrnehmung und die Bewegungsabläufe unterstützen. Mehr Informationen unter tellington-methode.de und ttouch-n-click.de.
Die Referentin: Dr. Daniela Zurr
Dr. Daniela Zurr, Studium und Promotion an der Tierärztlichen Hochschule Hannover, von 2000-2018 Tierärztin in einer großen ganzheitlich ausgerichteten Praxis (Zentrum für Tiergesundheit Bräuningshof), seit 2018 selbständig mit einer Tierärztlichen Praxis für Verhaltenstherapie in Nürnberg, Tellington TTouch® Instruktor für Kleintiere, Zusatzbezeichnung und Weiterbildungsermächtigung Verhaltenstherapie, Arbeitsschwerpunkt ganzheitliche Verhaltenstherapie bei Haustieren und Exoten, Herausgeberin und Autorin verschiedener Bücher und Buchkapitel, Referentin im Rahmen der ATF-Module Verhaltenstherapie, international tätige Referentin und Seminarleiterin
„Meine Leidenschaft ist die Verbesserung der Kommunikation zwischen Tieren und Menschen.“
https://www.tierverhalten-zurr.de/












