Blogbeitrag von Lily Merklin (Tellington TTouch Instruktorin für Pferde aus der Schweiz)
Die „Friedenshymne“ von John Lennon ist weltbekannt. Er schrieb den Song 1971 und lädt den Hörer darin ein, sich eine Welt vorzustellen, die frei von Religion, Nationalismus und Besitz ist und in der alle Völker in Frieden leben. Dem eingängigen „Imagine…“ (zu Deutsch: Stell Dir vor…) folgt ein „It’s easy if you try“ (Es ist einfach, wenn Du es probierst.). Daran musste ich denken, als meine Freundin und Tellington-Kollegin Katja ein Video von ihrem jungen Labrador Retriever teilte, in dem dieser Hähnchenschenkel apportierte. An all die Labradore denken, die ich so kenne und deren Menschen häufig große Mühe mit ihrer Begeisterung für alles, was nach Fressen aussieht oder riecht, haben, fand das sehr beeindruckend und fragte nach, ob das nicht richtig schwierig gewesen sei. „Nö!“ so ihre Antwort: „Die können viel mehr, als wir ihnen zutrauen.“ Vermutlich hörte sie die Groschen, die bei mir fielen, bis nach Berlin. Wie oft stehen wir uns selber oder unseren Tieren oder auch anderen Menschen im Weg, weil wir uns nicht vorstellen können, was sie alles könnten, wenn wir es ihnen nur zutrauen würden.
Oder um es mit den Worten von John Lennon auszudrücken: You may say I’m a dreamer. But I’m not the only one. I hope someday you’ll join us. And the world will live as one. (Vielleicht nennst du mich einen Träumer, aber – ich bin nicht der Einzige. Ich hoffe, dass du eines Tages dazugehören wirst und die Welt eins sein wird.)
In diesem Sinne: Wer träumt mit?
Labrador apportiert Hühnerschenkel:
Lily’s nächste Veranstaltungen
ttouch-n-click Onlinemodul
09.-13. Januar 2026
Im Januar unterrichtet Lily Merklin fünf Tage online ttouch-n-click.
Das Modul findet innerhalb der ttouch-n-click Trainer Ausbildung statt, kann aber auch enzeln gebucht werden.
Workshop “Spaß mit ttouch-n-click” 2.0
Samstag, 23. Mai 2026 und Sonntag, 24. Mai 2026
Das Dr. Daniela Zurr, Lily Merklin, Lisa Leicht, Sylvia Haveman, Karin Freiling, Doris Prinstinger und Katja Krauß gleichzeitig live an einem Wochenende unterrichten ist einmalig. Alle ttouch-n-click Dozentinnen am selben Ort zur selben Zeit, dass ist schon ein außergewöhnliches Ereignis.
Alle sieben sind TTouch Instruktorinnen und werden verschiedene Inhalte erklären und unterrichten. Der Workshop richtet sich an Anfänger genauso wie an Fortgeschrittene. Das Besondere ist die Kombination der Dozentinnen, die dafür spricht, dass keine Frage unbeantwortet bleiben wird :-).
Linda persönlich kennen lernen
12.-14.September 2025
Trainingstage mit Linda Tellington-Jones in 88279 Amtzell
Information und Anmeldung: Pferdehof Luppmanns, Mobil: +49 160/7202840, Email: info@luppmanns.de – www.luppmanns.de
Ingrid Wild, Mobil: 0178-2009617, Email: wild-pferd@web.de
https://www.luppmanns.de/Veranstaltungen-Termine/Trainingstage-mit-Linda-Tellington-Jones
Möchtest du noch mehr Infos und längere Artikel, unter anderem auch von Linda höchstpersönlich, dann abonniere das Tellington Magazin. https://tellington-methode.de/tellington-magazin/
und teile gerne den Newsticker:https://tellington-methode.de/newsticker/
Alle Blogbeiträge sind hier zu finden: https://tellington-methode.de/aktuell/
Termine zu weiteren Tellington Seminaren findest du hier: https://tellington-methode.de/alle-termine/
Die Tellington TTouch Methode feiert ihr 50-jähriges Jubiläum –
freu dich auf viele Überraschungen