Blogbeitrag von Sylvia Haveman (Tellington Instruktorin für Hunde, Kleintiere und Pferde aus den Niederlanden)
Beim Ausmisten eines Schranks stieß ich auf alte Fotos meines Hundes Chi, als er jung war, und die Erinnerungen sprudelten nur so in mir hoch. Einmal nahm ich mit dem damals jungen Hund an einer Übung zum Fährtenlesen teil. Die Absicht in dieser ersten Lektion war, dass der Hund lernte, nach mir zu suchen. Ich war sehr überrascht, als sich herausstellte, dass er das innerhalb kurzer Zeit mehrmals konnte und mich super schnell fand.
Wir haben gelernt, dass ein menschlicher Duft einzigartig ist. Eine Person verliert etwa 10.000 Hautschuppen pro Minute und dies ergibt in Kombination mit persönlichen Fettsäuren einen eigenen einzigartigen Duft. Die Hautschuppen sind noch leichter als Seifenblasenbläser und lassen sich daher leicht wegblasen. Der Hund kann sie ziemlich lange riechen.
Einzigartig ist auch die Hundenase. Der Hund riecht mit der Nase und dem Jacobson’schen Organ, das sich hinter den Vorderzähnen befindet. Der Abdruck der Nase ist so einzigartig wie unser Fingerabdruck. Wenn man ganz genau hinschaut, erkennt man eine gerippte und feuchte Oberfläche. Eine feuchte Nase hilft, Wärme abzuleiten und Gerüche zu absorbieren. Das Besondere ist die große Anzahl an Riechzellen auf der Innenseite der Nasenhöhle. Das könnten bis zu 300 Millionen sein (vergleiche Mensch mit 5 Millionen). Weil es in den Riechzellen sogenannte Geruchsrezeptoren gibt, von denen jeder einen Duft erkennen kann, kann ein Hund viel mehr Gerüche wahrnehmen als wir. Die Riechzellen erneuern sich ständig und wenn ein Hund regelmäßig mit der Nase arbeiten darf und oft einen bestimmten Duft wahrnimmt, wird er sich darauf spezialisieren.
Bei der Beobachtung von Hunden ist es gut zu sehen, ob der Hund eine feuchte, aktive Nase hat und die Gelegenheit bekommt und nutzt, Gerüche aufzunehmen. Für einen älteren Hund, der weniger gut sehen und hören kann, ist die Nase sehr wichtig und man sieht normalerweise, dass diese Tiere mehr Zeit zum Schnüffeln brauchen

Sylvias Empfehlung

Das Buch wird in Kennerkreisen hochgelobt. Es beinhaltet Themen wie „Hundeauswahl“, „Der Geruchssinn des Hundes“, „Tellington TTouch für Spürhunde“ und alles was es zum Thema Spürhund noch so gibt.
https://www.hundebuchshop.com/Suchen-Finden-Zeigen-Hares-Koerfer-Krauss.htm
Sylvia’s nächste Veranstaltung
Spaß mit ttouch-n-click 2.0
Samstag, 23. Mai 2026 und Sonntag, 24. Mai 2026
Das Dr. Daniela Zurr, Lily Merklin, Lisa Leicht, Sylvia Haveman, Karin Petra Freiling, Doris Prinstinger und Katja Krauß gleichzietig live an einem Wochenende unterrichten ist ziemlich außergewöhnlich.
Alle ttouch-n-click Dozentinnen am selben Ort zur selben Zeit, dass ist schon wirklich was Besonderes.
Alle sieben sind TTouch Instruktorinnen und werden verschiedene Inhalte erklären und unterrichten.
Der Workshop richtet sich an Anfänger genauso wie an Fortgeschrittene.
Das Besondere ist die Kombination der Dozentinnen, die dafür spricht, dass keine Frage unbeantwortet bleiben wird :-).
Auch wenn das Seminar erst 2026 stattfindet- so wird es doch bestimmt schon im Sommer 2025 ausgebucht sein. Also wer dabei sein möchte, der sollte sich demnächst anmelden.
https://www.greh.de/angebote/workshop-spass-mit-ttouch-n-click
TTouch met Tina Constance
24 tot en met 26 oktober Live
Locatie: Dorpshuis ‚t Markehuus, Dorpshuisstraat 43, 7924 PP Veeningen

Erster Deutscher Tellington TTouch Kongress
Sei auch du dabei:
Linda live in Deutschland
12. – 14. September
Mit Vertrauen, Kompetenz und Freude zur Leistung
Trainingstage mit Linda Tellington-Jones
In diesem exklusiven Seminar haben sie die Möglichkeit 3 Tage lang mit Linda Tellington-Jones persönlich zu trainieren, individuell mit ihr zu arbeiten und die Trainingsmethode zu erlernen und Kenntnisse zu vertiefen.
Neben der Arbeit im Lernparcours, dem Tellington TTouch® (Körperarbeit), und dem Reiten mit Freude werden sie die Gelegenheit haben Lindas revolutionäre Betrachtung der Ausbildungsskala aus ihrem Buch „ Reiten mit Körper, Geist und Seele “ zu erfahren.
Linda spricht gut deutsch und wird in deutscher Sprache unterrichten
https://www.luppmanns.de/Veranstaltungen-Termine/Trainingstage-mit-Linda-Tellington-Jones
Möchtest du noch mehr Infos und längere Artikel, unter anderem auch von Linda höchstpersönlich, dann abonniere das Tellington Magazin. https://tellington-methode.de/tellington-magazin/
und teile gerne den Newsticker: https://tellington-methode.de/newsticker/
Alle Blogbeiträge sind hier zu finden:https://tellington-methode.de/aktuell/
Termine zu weiteren Tellington Seminaren in Deutschland findest du hier: https://tellington-methode.de/alle-termine/
Für Österreich
alle Blogbeiträge und Termine zu weiteren Seminaren findest du auf
www.tellington.at oder folge uns auf facebook Tellington TTouch Training Österreich
Die Tellington TTouch Methode feiert ihr 50-jähriges Jubiläum –
freu dich auf viele Überraschungen