Blogbeitrag von Katja Krauß (Tellington Instruktorin aus Deutschland)
(Foto: Das Foto entstand auf einem Linda Kurs und hat nichts mit der unten beschriebenen Begebenheit zu tun. Es soll nur zeigen, dass Pferde sich durchaus auch vertrauensvoll verladen lassen.)
Meine Freundin Leni erzählte mal davon, dass sie nach einem Pferdekurs sah, dass zwei Frauen ein Problem hatten, ihr großes Warmblut zu verladen. Sie sprach sie an und bat ihre Hilfe an. Doch sie sagte gleich dazu, dass es sehr wichtig sei, dass die Frauen sofort losfahren würden, wenn die Hängerklappe geschlossen wird, um weitere Unruhe für das Pferd zu vermeiden.
Die Frauen sagten, dass sie bereits alles andere verladen hätten und dann direkt losfahren würden.
Daraufhin half Leni, dass Pferd in den Hänger zu bringen. Als die Hängerklappe geschlossen war, gingen die beiden Frauen Richtung Gebäude und bedeuteten Leni auf ihr Nachfragen, dass sie NUR noch kurz auf die Toilette gehen würden. Wer sich nicht mit Pferden auskennt, dem sei gesagt, dass so ein aufgeregtes Pferd sich in einem stehenden Hänger mitten im Hof mit vielen Menschen und Pferden viel stärker aufregen kann, als wenn es sich bei der Fahrt etwas mehr auf seine Balance konzentrieren darf. Die Verletzungsgefahr in „10 Minuten Toilettengang“ ist somit erheblich groß.
Als Leni sich abwand und zu ihrem Auto gehen wollte, wurde sie von einer anderen Teilnehmerin angesprochen, die den gesamten Vorgang beobachtet hatte und sagte: „Echt erstaunlich, wie ruhig das Pferd mit deiner Hilfe in den Hänger gegangen ist”. Doch dann fragte sie, warum Leni dabei so ruhig geblieben war, als die beiden Damen weggegangen waren und Leni doch augenscheinlich auch die Gefahr sah.
Leni antwortete: „Ich habe alles getan, was in meiner Macht stand, ich habe dem Pferd noch kurz die Situation erklärt und habe nun die Verantwortung an die beiden Frauen abgegeben.
Bei Tellington lernen wir auch: Dinge loszulassen, damit sie ihren Weg gehen können.“
Daraufhin meinte die Frau: „Ihr Tellington-Frauen seid wirklich von einem anderen Stern! Und zu diesem Stern möchte ich auch ganz dringend dazu gehören.“
Immer wenn ich an die Geschichte zurückdenke, denke ich: „Und ich bin so heilfroh, dass ich bereits auf diesem anderen Stern bin!“
Katja’s nächste Veranstaltungen
MET Conference (Modern Ethical Training)
MET conference 2025, The 5th edition of the conference will take place on March 8-9, 2025, featuring renowned speakers such as Jean Donaldson, Susan Friedman, Katja Krauß, Alexa Capra, František Šusta, and Magdalena Šimečková.
ttouch-n-click Live Modul im Mai mit Dr. Daniela Zurr
Im Mai wird Dr. Daniela Zurr das nächste ttouch-n-click Seminar in Berlin unterrichten. Das Motto des Seminars ist „Mit Freude lernen“.
Schwerpunkt des Seminars ist die effektive Kombination der Tellington TTouch Methode und des Trainings mit positiver Verstärkung zur Verbesserung des Wohlbefindens, der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Tier und der Förderung erwünschter Verhaltensweisen. Theorieeinheiten wechseln sich mit zahlreichen praktischen Übungen ab. Wir lernen mit den Teilnehmerhunden, aber auch mit anderen Tierarten, die auf dem Gelände Hundeschule GREH leben.
1.Tag: Erlernen und Vertiefen der „9 Elemente“ der Tellington TTouch Methode. Wie kann man die 9 Elemente nutzen, um bei Problemverhalten, in schwierigen Situationen und bei Tieren, mit ausgeprägten Ängsten Verbesserungen zu erreichen?
- Tag: Tellington-Führtechniken: Verbesserung der Balance von Mensch und Tier. Wechselwirkungen Unwohlsein/Schmerzen und Verhalten. Unterstützung bei akuten und chronischen Problemen mit Tellington TTouch
- Tag: Tellington-Körperbänder für Menschen und Tiere: Gezielte Beeinflussung von Körperhaltung, Bewegung, Verhalten und Emotionen. Wissenschaftliche Grundlagen der Tellington TTouch Methode. Medical training mit TTouch
- Tag: Den Tellington-Lernparcours gezielt einsetzen bei reaktivem Verhalten an der Leine, Angst und Unsicherheit in unbekannter Umgebung, Furcht vor Menschen, anderen Hunden oder Dingen/Geräuschen- Kombinationsmöglichkeiten mit Desensibilisierung und Gegenkonditionierung
- Tag: Was können wir von Zootieren für unsere Haustiere lernen. Zusammenführung der unterschiedlichen Lerninhalte. Beispiele aus der Verhaltenspraxis.
Programmänderungen sind in Abhängigkeit von den Wünschen und Bedürfnissen der Teilnehmerinnen möglich.
Dr. med. vet. Daniela Zurr ist Verhaltenstierärztin, Autorin und Referentin bei zahlreichen nationalen und internationalen Kongressen und Seminaren. Neben privaten Tierhaltern berät sie seit vielen Jahren zoologische Einrichtungen und Tierheime bezüglich Training, Verhaltenstherapie und Tellington TTouch. Sie bringt ihre umfassende Erfahrung aus 25 Jahren Arbeit als Tierärztin und Tellington-Lehrerin in das Seminar ein. Besonders bekannt ist sie für ihre anschauliche, humorvolle Art und die leicht verständliche Darstellung wissenschaftlicher Zusammenhänge.
HUNDGESTÜTZT für Pädagogen, Therapeuten und Andere, die ihren Hund in ihrem beruflichen Umfeld einsetzen wollen
Live Modul in Berlin Anfang April
Spürhundausbildung – jeder Zielgeruch ist möglich
Wer sich intensiv mit der Spürhundasubildung beschäftigen möchte ist hier richtig. Spaß für Halter und Hund – Anfang April live in Berlin.
Loving Animals
Der Kurs überträgt die Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg auf den Umgang Hunde und andere Tiere.
Für nur 50,00 – 60,00 Euro ist es auch ein ganz wunderbares Geschenk, welches sicherlich viel Freude bringt.
Kostenloser Infoabend am 29.04. um 19:30 Uhr
Katja Krauß, Lina Grobecker und Gabi Vana bieten kostenlose Infoabende an. In dieser Stunde können Fragen zu den Ausbildungen ttouch-n-click, HUNDGESTÜTZT, Loving Animals und der Spürhundausbildung gestellt werden.
https://www.ttouch-n-click.de/ausbildung-ttouch-n-click-fuer-hunde-und-kleintiere/infoabende/
Aufzeichnung des letzten Infoabends:
Linda live in Deutschland – März 25
Wer mit Linda 50 Jahre Tellington-TTouch feiern möchte, der hat dazu vom 06. – 12.03. 2025 die Möglichkeit in Essen.
Möchtest du noch mehr Infos und längere Artikel, unter anderem auch von Linda höchstpersönlich, dann abonniere das Tellington Magazin. https://tellington-methode.de/tellington-magazin/
und teile gerne den Newsticker: https://tellington-methode.de/newsticker/
Alle Blogbeiträge sind hier zu finden: https://tellington-methode.de/aktuell/
50-jähriges Jubiläum –
freu dich auf viele Überraschungen