Blogbeitrag von Daniela Zurr (Tellington Instruktorin für Kleintiere und Menschen aus Deutschland)
„Die glücklichsten Menschen haben nicht von allem das Beste, sie machen aus allem das Beste.“ Dieser Satz steht unter den Emails meiner Freundin und Tellington TTouch Kollegin Katja Krauß. Ich weiß nicht, von wem das Zitat stammt, aber ich bin sicher, dass Tiere besser in der Umsetzung sind als viele Menschen.
Bei unserem letzten ttouch-n-click Modul der Katzenausbildung durfte ich einen Kater kennenlernen, der mich sehr berührt hat und der aus jedem Tag das Beste macht. „Forrest“ genannt nach dem Kinohelden „Forrest Gump“ ist ein schwarz-weißer Kater, der auf Grund einer Gehirnschädigung Gleichgewichtsprobleme hat, wacklig läuft und immer wieder hinfällt-um ebenso schnell wieder aufzustehen. Obwohl das Laufen im höheren Gras schwieriger als auf flachem Untergrund ist, liebt es im Freigehege zu sein, die Sonne zu genießen, herumzustöbern und die Außenwelt zu beobachten.
In den 3 Tagen, in denen ich in seinem Zuhause, der Tierherberge von Pro animale in Markgrafpieske, unterrichtet haben, kam „Forrest“ immer sofort zu uns, wenn wir den Raum betreten haben. Er genoss die TTouches, lernte unterschiedliche Varianten der Tellington-Körperbänder kennen und folgte uns mit Begeisterung durch das Tellington-Labyrinth. Immer mit erhobenen Schwanz und entschlossen aussehendem Gesichtsausdruck nahm er unterschiedliche Untergründe, die anfangs schwierig für ihn waren, in Angriff.
Mit jeder Tellington-Einheit waren Verbesserungen in seinem Bewegungsablauf zu beobachten. Mein persönliches Highlight war der Moment, als er eine Stufe zwischen den Räumen hochlief, als wäre es das selbstverständlichste der Welt.
„Forrest“ erinnert uns daran, unser Potential bestmöglich zu nutzen, um auch vermeintlich große Hindernisse zu überwinden- und vielleicht auch daran, mal wieder einen alten Kinofilm anzusehen.
(Forrest sucht übrigens noch nach einer eigenen Familie;-)
Daniela’s nächste Veranstaltungen
Online Clickerkongress mit einem Beitrag von Daniela Zurr zum Tellington-Labyrinth
29.11.2025 TTouch Praxisseminar Katzen– online
Die Tellington TTouch Methode bietet vielfältige Möglichkeiten das Wohlbefinden von Katzen zu steigern und die Mensch-Tier-Beziehung zu verbessern. Die sanften, präzisen Berührungen verbessern die Körperwahrnehmung, lösen Verspannungen und helfen eine Verbindung zu Katzen aufzubauen, die sich sonst nicht so gerne berühren lassen. In dem Onlineseminar lernt ihr in einer kleinen Gruppe die wichtigsten TTouches für Katzen auszuführen und gleich praktisch anzuwenden. Es wird im Wechsel am Menschen und an euren Katzen zuhause und Stofftieren geübt. Dr. Daniela Zurr und Assistenz schauen euch dabei „auf die Finger“, so dass ihr eure Fähigkeiten Im Laufe des Seminars erheblich verbessern können. Tellington TTouch ist bei Dr. Daniela Zurr Bestandteil praktisch jeden Therapieplans. Profitiert vom Unterricht einer der erfahrensten Tellington-Lehrerinnen und verbessere die Lebensqualität deiner Katzen(patienten).
Das Seminar bietet einen optimalen Einstieg in Weiterbildungsmöglichkeiten zur Tellington TTouch Methode, wie den ttouch-n-click Katzentrainer.
https://myablefy.com/s/Christine_Hauschild/tellington-ttouch-praxisseminar-fuer-katzen-25-11
10.01.2026 TTouch Praxisseminar ältere Katzen – online
Es ist wunderbar, wenn uns unsere Katzen viele Jahre begleiten. Gleichzeitig bringt das Älterwerden aber auch Herausforderungen mit sich. Die meisten alten Katzen haben Arthrosen oder andere Erkrankungen im Bewegungsapparat, die ihre Beweglichkeit einschränken und zu Schmerzen führen können. Auch die kognitive Leistungsfähigkeit und die Stresstoleranz lassen im Alter oft nach. Eine intensive tierärztliche Betreuung in dieser Lebensphase ist essentiell für das Wohlbefinden der Katzen. Gleichzeitig können wir unsere Katzen gezielt mit Tellington TTouch, Tellington-Körperbändern und Bewegungsübungen unterstützen, um Verspannungen und Schmerzen zu reduzieren, das Wohlbefinden zu verbessern und die Lernfähigkeit bestmöglich zu erhalten. Und auch wenn irgendwann der Abschied von unserer Seniorkatze näher rückt, kann TTouch dabei unterstützen, das Lebensende unserer Katze so harmonisch wie möglich zu gestalten. Uns selbst kann TTouch dabei helfen, mit der Situation emotional umzugehen.
https://myablefy.com/s/Christine_Hauschild/ttouch-altekatze
Spaß mit ttouch-n-click
Das Dr. Daniela Zurr, Lily Merklin, Lisa Leicht, Sylvia Haveman, Karin Freiling, Doris Prinstinger und Katja Krauß gleichzeitig live an einem Wochenende unterrichten ist einmalig. Alle ttouch-n-click Dozentinnen am selben Ort zur selben Zeit, dass ist schon ein außergewöhnliches Ereignis.
23. -24.05.26 live in Berlin
Sei auch du mit dabei! Häufig hast du hier die Chance Linda Tellington-Jones live zu treffen – Memory Meetings
Termin: Jeden Montag um 20 Uhr auf Zoom
Erster deutscher Tellington TTouch Kongress
28.10. – 02.11.2025
Wünschst Du Dir inneren Frieden und dass Dein(e) Tier(e) mit Dir in dieser Ruhe leben können?
Möchtest du noch mehr Infos und längere Artikel, unter anderem auch von Linda höchstpersönlich, dann abonniere das Tellington Magazin. https://tellington-methode.de/tellington-magazin/
und teile gerne den Newsticker: https://tellington-methode.de/newsticker/
Alle Blogbeiträge sind hier zu finden: https://tellington-methode.de/aktuell/
Termine zu weiteren Tellington Seminaren in Deutschland findest du hier: https://tellington-methode.de/alle-termine/
Für Österreich
alle Blogbeiträge und Termine zu weiteren Seminaren findest du auf
www.tellington.at oder folge uns auf facebook Tellington TTouch Training Österreich
Hier ist die Schweizer Tellington Verbandsseite zu finden: https://tellington-ttouch.ch/index.php/de/
Die Tellington TTouch Methode feiert ihr 50-jähriges Jubiläum –
freu dich auf viele Überraschungen