Tellington TTouch Logo
Tellington TTouch Verein Deutschland e.V.
Offizielle Seite der zertifizierten Lehrer*innen der Tellington TTouch® Trainingsmethode in Deutschland

Stehenbleiben an der Aufstiegshilfe

Blogbeitrag von Ingrid Wild (Tellington Instruktorin für Pferde aus Deutschland)

Für viele Pferdehalterinnen ist der Gedanke an ein Jungpferd und dessen Ausbildung mit Aufregung, manchmal auch mit Angst verbunden – besonders der Moment, in dem man das erste Mal aufsteigt.
 Ein junges Pferd auszubilden, mit ihm zu lernen und gemeinsam die Welt der Reiter zu entdecken, ist für mich jedoch eine der schönsten Aufgaben überhaupt. Es erfüllt mich mit Freude – und es fällt mir leicht, weil ich auf die kleinen, aber so wirkungsvollen Schritte der Tellington TTouch® Methode vertraue.
 Ohne sie könnte ich mir gar nicht vorstellen, ein junges Pferd sicher, fair und mit Freude auszubilden.

 

Die Sache mit dem Stehenbleiben

Eine meiner wichtigen Übungen beim Anreiten ist das ruhige Stehenbleiben an der Aufstiegshilfe. 
Ich möchte, dass die jungen Pferde lernen, dort zuverlässig, entspannt und gerne zu stehen – bis ein klares Signal sie auffordert, sich zu bewegen.

Als ich meine junge Lusitanostute anritt, habe ich genau das mit großer Sorgfalt geübt:
 Ich konnte auf die Aufstiegshilfe steigen und wieder herunter, um sie herumgehen, mich über sie beugen, sie überall berühren – sie stand.
 
Ich konnte den Fuß in den Steigbügel setzen – sie stand.

Ich konnte aufsteigen, mich hinsetzen – und sie stand wie eine Statue, vollkommen ruhig und gelassen.

Jedes Mal, wenn sie so schön stillhielt, habe ich sie gelobt und belohnt. Wir haben das so oft wiederholt, dass sie sich völlig sicher und wohl dabei fühlte.

Dann kam der große Moment: 
Ich saß im Sattel, bat sie freundlich, ein paar Schritte zu gehen – und merkte sofort, wie gut ich das Stehenbleiben geübt hatte.
 Sie machte zwei, drei zögernde Schritte, drehte sich dann verwundert um, ging direkt zurück zur Aufstiegshilfe und blieb dort andächtig stehen – ganz so, als wollte sie sagen:
„Hier bekomme ich doch sonst immer mein Lob – warum sollten wir jetzt weggehen?“

Ich musste herzlich lachen! 

An diesem Tag habe ich das Trainingsziel „Von der Aufstiegshilfe wegreiten“ in meinen Trainingsplan aufgenommen.

Bis heute steht meine Stute ruhig und entspannt an jeder Aufstiegshilfe – egal, wo wir sind.

Sie wartet geduldig, bis ich ihr das Signal zum Losgehen gebe.
 Diese Gelassenheit und Klarheit sind für mich ein wunderschönes Beispiel dafür, wie achtsames Training mit Freude und Vertrauen zu echter Sicherheit beim Reiten führt.

Fazit

Das ruhige Stehenbleiben an der Aufstiegshilfe ist viel mehr als nur eine Übung. Es ist ein Symbol für Vertrauen, Klarheit und Sicherheit.
 Ein Pferd, das gelernt hat, gelassen zu warten, trägt diese Ruhe in jede weitere Trainingseinheit – und schenkt seinem Menschen das gute Gefühl, wirklich gemeinsam unterwegs zu sein.


Ingrid’s nächste Veranstaltungen:

Tellington TTouch® für Pferde

 15./16. November 2025 in 94137 Bayerbach 

Information und Anmeldung bei Sandra Hesselbarth, Tel. 08536 2890292

weitere Termine für 2026: www.wild-pferd.com


Sei auch du mit dabei! Triff Linda Tellington-Jones live beim Memory Meeting

Termin: Jeden Montag um 20 Uhr auf Zoom


Möchtest du noch mehr Infos und längere Artikel, unter anderem auch von Linda höchstpersönlich, dann abonniere das Tellington Magazin. https://tellington-methode.de/tellington-magazin/

und teile gerne den Newsticker: https://tellington-methode.de/newsticker/

Alle Blogbeiträge sind hier zu finden: https://tellington-methode.de/aktuell/

Termine zu weiteren Tellington Seminaren in Deutschland findest du hier: https://tellington-methode.de/alle-termine/

Für Österreich 

alle Blogbeiträge und Termine  zu weiteren Seminaren findest du auf

www.tellington.at   oder folge uns auf facebook  Tellington TTouch Training Österreich

Hier ist die Schweizer Tellington Verbandsseite zu finden:https://tellington-ttouch.ch/index.php/de/

Die Tellington TTouch Methode feiert ihr 50-jähriges Jubiläum –

freu dich auf viele Überraschungen