Tellington TTouch Logo
Tellington TTouch Verein Deutschland e.V.
Offizielle Seite der zertifizierten Lehrer*innen der Tellington TTouch® Trainingsmethode in Deutschland

Das Leckerli

Blogbeitrag von Katja Krauß (Tellington Instruktorin für Kleintiere aus Deutschland)

Bei dem Thema muss ich immer an die Zeit zurückdenken, als wir erst ein paar Jahre nach Berlin umgezogen waren. Da kam meine Oma, die immer noch in Hessen wohnte, auf die Idee, uns 5 Mark für jeden Brief zu zahlen, den sie von einem ihrer Enkel erhielt. Sie wollte uns also „motivieren“, um mehr in Kontakt mit uns zu kommen. (Erwähnt sei, für alle jüngeren Generationen, Handys gab es noch nicht und mit dem Festnetz telefonieren war teuer.)

Auch wenn 5 Mark viel Geld für mich und meine drei Geschwister war, ihre Strategie ging nicht auf. Uns drei älteren Geschwistern war der Betrag lange nicht ausreichend, da wir keinen guten Kontakt zu unserer Oma hatten und uns nicht auf so eine Manipulation einlassen wollten. Und mein jüngster Bruder schrieb zwar fast täglich, doch das hatte sich meine Oma wirklich anders vorgestellt, da er schrieb: „Hallo Oma, es geht mir gut. Dein Peter“.

Mit Tieren ist es genau das Gleiche. Wir können sie über die Leckerligabe „zum Briefe schreiben“ bekommen und wenn wir es geschickter als meine Oma anstellen, dann auch noch zu einigem mehr. Doch wenn es uns um Zuneigung und in Verbindung kommen geht, dann ist dafür der Tellington TTouch viel besser geeignet.

Allerdings gibt es eine Übung, bei der Leckerli absolut wertvoll sind, als Gabe, um unserer Wertschätzung dem Tun unseres Tieres gegenüber Ausdruck zu verleihen, das ist die Heranrufübung. Gebe ich dem Tier jedes Mal eine kleine Gaumenfreude, wenn es auf Ruf zu mir kommt, dann wird es diese Übung lieben lernen.

Wobei ich immer wieder beobachte, um wie viel hochwertiger ein Leckerli vom Tier bewertet wird, wenn es aus tiefstem Herzen gegeben wird, also unsere authentische Wertschätzung sichtbar werden lässt. Es macht einen großen Unterschied, ob ich wahrhaftig dankbar dafür bin, dass das Tier alles stehen und liegen lässt und zu mir gelaufen kommt, nur weil ich es gerufen habe.

Diese Dankbarkeit lässt sich dadurch zum Ausdruck bringen, dass ich mir sehr wohl Gedanken gemacht habe, welches Schmankerl ich dieses Mal für das Tier bereit halte. Ist es eine neue Köstlichkeit oder auch mal ein besonders großes Stück, dann zählt es, dass ich mir Zeit genommen habe, mir zu überlegen, womit ich meine Wertschätzung zum Ausdruck bringen kann. Nun kann ich die Freude in den Augen meines Tieres genießen, wenn ich es mal wieder geschafft habe, es im positiven Sinne zu überraschen.

Probiere es doch gleich selber mal aus. Überlege dir, mit welchem Leckerli du dein Tier mal richtig überraschen könntest und wenn es das nächste Mal auf dein Rufen hin zu dir kommt und du die besondere Köstlichkeit hervorzauberst, dann genieße den Spaß den es macht, wenn du deinem Tier echte Freude bereitest.


Katja’s nächste Veranstaltungen

Tellington TTouch online

Gemeinsames ttouchen und kennen lernen der Tellington Methode unter Anleitung von Katja Krauß

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.greh.de zu laden.

Inhalt laden


https://www.ttouch-n-click.de/anmeldung/basis-hund

https://www.ttouch-n-click.de/anmeldung/katze

HUNDGESTÜTZT für Pädagogen, Therapeuten und Andere, die ihren Hund in ihrem beruflichen Umfeld einsetzen wollen

Live Modul in Berlin Anfang Oktober

www.hundgestuetzt.de


Spürhundausbildung – jeder Zielgeruch ist möglich

Wer sich intensiv mit der Spürhundasubildung beschäftigen möchte ist hier richtig. Spaß für Halter und Hund – Ende Juli online.

www.schimmelsuchemithund.de


Loving Animals

Der Kurs überträgt die Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg auf den Umgang Hunde und andere Tiere.

Für nur 60,00 Euro ist es auch ein ganz wunderbares Geschenk, welches sicherlich viel Freude bringt.

www.lovinganimals.de


Kostenloser Infoabend am18.11. um 19:30 Uhr

Katja Krauß, Lina Grobecker und Gabi Vana bieten kostenlose Infoabende an. In dieser Stunde können Fragen zu den Ausbildungen ttouch-n-click, HUNDGESTÜTZT, Loving Animals und der Spürhundausbildung gestellt werden.

https://www.ttouch-n-click.de/ausbildung-ttouch-n-click-fuer-hunde-und-kleintiere/infoabende/

Aufzeichnung des letzten Infoabends:

https://youtube.com/watch?v=EtwUQGIDAjU%3Fsi%3DHZzWjk_K_-B6d58A

Spaß mit ttouch-n-click 2.0

23. -24.05.2026

Das Dr. Daniela Zurr, Lily Merklin, Lisa Leicht, Sylvia Haveman, Karin Petra Freiling, Doris Prinstinger und Katja Krauß gleichzeitig live an einem Wochenende unterrichten ist einmalig.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.greh.de zu laden.

Inhalt laden

Sei auch du mit dabei! Triff Linda Tellington-Jones live beim Memory Meeting

Termin: Jeden Montag um 20 Uhr auf Zoom


Erster deutscher Tellington TTouch Kongress

28.10. – 02.11.2025

Wünschst Du Dir inneren Frieden und dass Dein(e) Tier(e) mit Dir in dieser Ruhe leben können?


Möchtest du noch mehr Infos und längere Artikel, unter anderem auch von Linda höchstpersönlich, dann abonniere das Tellington Magazin. https://tellington-methode.de/tellington-magazin/

und teile gerne den Newsticker: https://tellington-methode.de/newsticker/

Alle Blogbeiträge sind hier zu finden: https://tellington-methode.de/aktuell/

Termine zu weiteren Tellington Seminaren in Deutschland findest du hier: https://tellington-methode.de/alle-termine/

Für Österreich 

alle Blogbeiträge und Termine  zu weiteren Seminaren findest du auf

www.tellington.at   oder folge uns auf facebook  Tellington TTouch Training Österreich

Hier ist die Schweizer Tellington Verbandsseite zu finden:https://tellington-ttouch.ch/index.php/de/

Die Tellington TTouch Methode feiert ihr 50-jähriges Jubiläum –

freu dich auf viele Überraschung