Blogbeitrag von Lily Merklin (Tellington TTouch Instruktorin für Pferde aus der Schweiz)
Natürlich ist es beeindruckend, wenn ein Pferd viel kann – egal, ob das Dressurlektionen sind oder Kunststücke oder egal, was. Aber wie viel sagt das über seinen Menschen aus? Ich würde mir meinen Lehrer nicht nur danach aussuchen, was sein Pferd kann, sondern ich würde ihm dabei zuschauen, wie er ihm neue Dinge beibringt. Um wirklich beurteilen zu können, wie jemand mit Pferden umgeht, will ich ihn in einer Situation erleben, in der das Tier nicht macht, was er will, in der etwas nicht funktioniert. Bleibt er gelassen und freundlich? Hoffentlich! Denn kann ich mich bei ihm auch sicher fühlen.
In der Tellington-Methode haben wir viele Möglichkeiten, wie wir mit dem Tier umgehen, wenn etwas nicht funktioniert. Ich erinnere mich da zum Beispiel an Hakim, einen jungen Hengst in Spanien, der eigentlich Angst vor allem hatte. Seine bevorzugte Reaktion war, einfach wegzulaufen, sobald er sich nicht mehr ganz sicher fühlte. Und das kam oft vor. Sein Kopf war immer oben, sein Körper angespannt. Um ihm eine neue Erfahrung zu ermöglichen, haben wir ihn im „Tiger zähmen“ angebunden und so liebevoll begrenzt. Mit Hilfe von positiver Verstärkung und Futter haben wir ihn dann für „gefährliche“ Dinge begeistern und sein Muster verändern können. Rasch konnte er sich in der Folge dann auch ohne die Hilfe der Leinen mit neuen Dingen auseinandersetzen und wurde zu einem immer gelasseneren Kollegen.
Lily’s nächste Veranstaltungen
Tellington Trainingstage in Amtzell
12.-14.September 2025
Wir möchten Sie heute mit einer wichtigen Nachricht erreichen: trotz aller Hoffnungen und Vorfreude, ist Lindas Genesung nach ihrem Unfall nicht so weit fortgeschritten, dass sie reisen kann. Sie wird die Trainingstage in Luppmanns diesmal nicht persönlich leiten. Wir alle bedauern dies sehr und wünschen ihr von Herzen eine schnelle und vollständige Genesung.
Damit Sie dennoch von den wertvollen Inhalten profitieren können, wird die Veranstaltung stattfinden – in etwas veränderter Form: drei von Linda persönlich ausgebildeten, hochqualifizierten Instruktoren werden sie vertreten. Sie können Linda nicht ersetzen, doch sie werden mit großem Engagement, Erfahrung und in ihrem Sinne die Veranstaltung durchführen.
Lily Merklin, Tellington TTouch Instruktorin für Pferde aus der Schweiz, Ingrid Wild, Tellington TTouch Instruktorin für Pferde aus Deutschland und Daniel Schnell, Tellington TTouch Instruktor für Pferde aus Deutschland.
Alle drei haben Linda lange Jahre bei unterschiedlichen Veranstaltungen rund um den Globus begleitet und assistiert und werden Teilnehmern und Zuschauern den Tellington TTouch, die Arbeit im Lernparcours und das Reiten mit Freude und Bewusstheit demonstrieren und unterrichten, dabei werden sie individuell auf die Bedürfnisse der Pferde und ihrer HalterInnen eingehen.
Wir sind überzeugt, dass Sie von diesem besonderen Team viel mitnehmen werden – und dass die Energie und das Wissen von Linda Tellington-Jones durch ihre Schüler spürbar ist.
Information und Anmeldung: Pferdehof Luppmanns, Mobil: +49 160/7202840, Email: info@luppmanns.de – www.luppmanns.de
Ingrid Wild, Mobil: 0178-2009617, Email: wild-pferd@web.de
https://www.luppmanns.de/Veranstaltungen-Termine/Trainingstage-mit-Linda-Tellington-Jones
Intensiv-Seminar Biomechanik des Pferdes und Tellington TTouch®
Alle Infos und Anmeldung
29.09.2025 — 04.10.2025
ttouch-n-click Onlinemodul
09.-13. Januar 2026
Im Januar unterrichtet Lily Merklin fünf Tage online ttouch-n-click.
Das Modul findet innerhalb der ttouch-n-click Trainer Ausbildung statt, kann aber auch enzeln gebucht werden.
Workshop “Spaß mit ttouch-n-click” 2.0
Samstag, 23. Mai 2026 und Sonntag, 24. Mai 2026
Das Dr. Daniela Zurr, Lily Merklin, Lisa Leicht, Sylvia Haveman, Karin Freiling, Doris Prinstinger und Katja Krauß gleichzeitig live an einem Wochenende unterrichten ist einmalig. Alle ttouch-n-click Dozentinnen am selben Ort zur selben Zeit, dass ist schon ein außergewöhnliches Ereignis.
Alle sieben sind TTouch Instruktorinnen und werden verschiedene Inhalte erklären und unterrichten. Der Workshop richtet sich an Anfänger genauso wie an Fortgeschrittene. Das Besondere ist die Kombination der Dozentinnen, die dafür spricht, dass keine Frage unbeantwortet bleiben wird :-).
https://www.greh.de/angebote/workshop-spass-mit-ttouch-n-click
Erster deutscher Tellington TTouch Kongress
28.10. – 02.11.2025
Lass uns gemeinsam die Welt für Tiere und Menschen friedlicher machen. Dein Tier und Du verdienen tiefen Frieden.
Lebst Du mit einem Tier? Oder sogar mit mehreren?
Arbeitest Du mit Tieren? Beruflich, ehrenamtlich oder als Tierhalter:in?
Engagierst Du Dich im Tierschutz?
Möchtest Du mit Deinem Tier (Deinen Tieren) mehr als „funktionieren“? Willst Du echte Nähe, Resonanz, Verständnis?
Wünschst Du Dir ein Miteinander, das von Vertrauen und Liebe getragen ist?
Wünschst Du Dir inneren Frieden und dass Dein(e) Tier(e) mit Dir in dieser Ruhe leben können?
Linda Tellington-Jones Memory Meeting
Linda Tellington-Jones live per Zoom
Termin: Jeden Montag um 20 Uhr auf Zoom
(in der Newstickermail wird der Zoomlink bekannt gegeben)
Möchtest du noch mehr Infos und längere Artikel, unter anderem auch von Linda höchstpersönlich, dann abonniere das Tellington Magazin. https://tellington-methode.de/tellington-magazin/
und teile gerne den Newsticker:https://tellington-methode.de/newsticker/
Alle Blogbeiträge sind hier zu finden: https://tellington-methode.de/aktuell/
Termine zu weiteren Tellington Seminaren findest du hier: https://tellington-methode.de/alle-termine/
Die Tellington TTouch Methode feiert ihr 50-jähriges Jubiläum –
freu dich auf viele Überraschungen