Herzlich Willkommen auf der offiziellen Internetseite der Interessensgemeinschaft der Lehrer und Lehrerinnen (Practitioner) des Tellington TTouch® Vereins Deutschland e.V.
Hier finden Sie Lehrerinnen und Lehrer für Pferde, für Hunde/Kleintiere, andere Tierarten und Menschen, Termine zu Seminaren und Workshops, an denen Sie teilnehmen können, Literaturverweise, Informationen zu unserem vierteljährlich erscheinenden Tellington-Magazin, den Fanshop und Zubehör zur Methodik.
Oder abonnieren Sie den kostenlosen online Tellington TTouch Blog, um informiert zu bleiben.
Erfahren Sie, wie Sie selbst Lehrerin oder Lehrer für die Methode werden und wo Sie Linda Tellington-Jones in Deutschland kennen lernen können.
Lesen Sie weiter und freuen Sie sich über Wege zu einer innigen und funktionierenden Beziehung zu Tieren.
Falls Fragen offen bleiben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Der Tellington TTouch Verein Deutschland e.V. wird im Vorstand vertreten durch
Katja Krauß (Hund/Kleintier) und Ingrid Wild (Pferd)
Erweiterter Vorstand: Birthe Hüttemann, Inga Traphagen-Appel
Sie erreichen uns unter geschaeftsstelle@tellington-methode.de
Bleiben Sie in TTOUCH!
Aktuelle Informationen
Zuhören statt Flüstern – Was Dominanz wirklich bedeutet
Blogbeitrag von Susanne Salzmann (Tellington Instruktorin aus Deutschland)
„Wir müssen das Flüstern der Pferde hören“ – eines meiner liebsten Zitate von Linda Tellington-Jones bringt eine...
“Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne….”
Blogbeitrag von Anke Recktenwald (Tellington TTouch Instruktorin aus Deutschland)
Zur Feier der 50 Jahre wollen wir uns auch an den Beginn der Tellington Methode, in...
Wie alles begann…
Blogbeitrag von Ingrid Wild (Tellington TTouch Instruktorin aus Deutschland)
Die Tellington TTouch® Methode feiert dieses Jahr 50-jähriges Jubiläum und ich kann mich noch genau daran...
Tellington TTouch: Erfolgreich behandeln mit TTouch-n-click – Das Beste aus 25 Jahren Praxis
In der tierärztlichen Praxis werden zunehmend Hunde und Katzen vorgestellt, deren Verhalten eine Untersuchung und Behandlung erschwert. Gleichzeitig ist die Arbeitsbelastung in den meisten Praxen...