Einzelstunden nach Bedarf |
19.01.21 13:00 Uhr - 22.03.21 17:00 Uhr |
Mecklenburg Vorpommern |
Anke Recktenwald |
- Infos & Anmeldung
2 meiner Schülerinnen in Milow und Sandhagen organisieren eine Tour, bei der ich Einzelstunden mit euch oder auch Behandlungen für euer Pferd mache. Wir werden die Tour nach möglichst geringen Fahrtkosten und Zeiten organisieren. Für weitere Info schreib gern: ankett@t-online.de
- Link
- www.anke-recktenwald.de
|
Tellington TTouch Kurs für Kinder und Jugendliche |
08.04.21 10:00 Uhr - 11.04.21 17:00 Uhr |
88279 Amtzell |
Skara Günther |
- Infos & Anmeldung
Tellington TTouch Kurs für Kinder und Jugendliche. Ganz individuell nach Können der Kinder.
Infos und Anmeldung bei:
Christina Schnell
Tel. 0160/90419021
Mail: Christina.Schnell@gmx.de
- Link
- https://www.luppmanns.de/Home
|
Einführung in die Tellington-Methode |
10.04.21 10:00 Uhr - 11.04.21 16:00 Uhr |
CH-5322 Koblenz |
Lily Merklin |
- Infos & Anmeldung
In diesem Kurs werden die Hintergründe der Tellington TTouch Methode nach Linda Tellington-Jones erklärt und ihre Wirkungsweise erfahrbar gemacht. Die Teilnehmer lernen grundlegende Elemente der Körper- und Bodenarbeit wie Führpositionen, Bodenarbeits-Hindernisse, TTouches, "Gymnastik" etc. Im Vordergrund steht dabei nicht das technische Vermitteln von Gebrauchsanweisungen, sondern das Verstehen und Begreifen der verschiedenen Elemente, so dass diese nach dem Kurs in den Pferdealltag integriert werden können.
Kursinhalte:
- Hintergründe und Inhalte der Tellington-Methode nach LTJ
- Führpositionen und Bodenarbeit
- TTouches und Gymnastik
- besseres Verständnis für Ihr Pferd und eine präzise Hilfengebung
- Achtsamkeit im Umgang mit unseren Pferden – getreu Moshe Feldenkrais: Wenn Du weisst, was Du willst, kannst Du tun, was Du willst.
Eine Teilnahme ist mit oder ohne eigenes Pferd möglich. - Link
- www.lilymerklin.de
|
Die Tellington-Methode lernen und lehren |
18.04.21 10:00 Uhr - 23.04.21 16:00 Uhr |
CH-9545 Wängi |
Lily Merklin |
- Infos & Anmeldung
Die Tellington-Methode bietet viele verschiedene Techniken: die TTouches, den Lernparcours mit seinen „Fördernissen” und Führpositionen, Equipment fürs Reiten etc. Wenn man die Grundlagen beherrscht, merkt man schnell, dass es noch viele weitere Feinheiten gibt. Und wenn man einem Kunden gegenübersteht, merkt man, dass man das Ganze noch in Worte fassen sollte – am besten aufeinander aufbauend erklären und im richtigen Maß.
Getreu dem Motto „Lehren heißt nicht, einen leeren Eimer zu füllen, sondern eine Flamme zu entzünden.“ werden wir in diesem Kurs sowohl die eigene Arbeit verfeinern, als auch unsere Fähigkeiten im Vermitteln unseres Wissens schulen. Während dieses Kurses werden wir uns darin üben, genau hinzusehen, zu lauschen und zu spüren. Wir werden tief in die Feinheiten des TTouchens eintauchen und die Bodenarbeit mit neuer Achtsamkeit ausführen. Wir werden überlegen, wie man die Techniken erklärt, die Philosophie vermittelt, einzelne Lektionen oder Kurse aufbaut.
Je nach Lust und Vorwissen dürfen die Teilnehmer zwischen der Rolle des Lehrenden und Lernenden wechseln. Wir werden Schüler und Lehrer sein. Der Kurs ist ein Modul der Practitioner-Ausbildung zum Tellington-Lehrer, eignet sich auch als Einstieg in diese Ausbildung und kann separat gebucht werden. Eine Teilnahme ist mit oder ohne eigenem Pferd möglich.
Wenn Sie möchten, dass wir einen halben Tag mit Ihnen und Ihrem Pferd arbeiten, gibt es im Rahmen der Ausbildung dazu Gelegenheit. Die Auszubildenden werden sich unter der Leitung von Lily Merklin ausführlich mit Ihrem Pferd beschäftigen. Sie haben so Gelegenheit, die Tellington-Methode unverbindlich kennen zu lernen und gezielt Fragen zu stellen. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung! - Link
- www.lilymerklin.de
|
Junge Pferde - Grunderziehung und Anreiten mit der Tellington Methode |
19.04.21 10:00 Uhr - 24.04.21 16:00 Uhr |
Vollblutaraber Gestüt und Trainingszentrum Kauber Platte |
Bibi Degn und Assistentinnen |
- Infos & Anmeldung
Der Jungpferdekurse des Tellington TTouch Zertifikatslehrgangs findet im Frühjahr 2021 auf dem malerischen Vollblutaraber-Gestüt Kauber Platte statt. Die Initiation eines jungen Pferdes zum Freitpferd ist ein Grundstein auf dem später aufgebaut werden muss - aber es ist die "erste FEstplatte", und somit etwas, das sich tief im Gehirn verankert.
Die ersten Erfahrungen sind entscheidend für das ganze Leben deines jungen Pferdes! Sie sind die Basis, die das Pferd nicht vergessen wird, die Basis eurer ganz besonderen Verbindung. Die Tellington TTouch® Methode zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass sie eine sichere Methode zum Einreiten junger Pferde beschreibt, kleinschrittig, durchdacht und tausendfach erprobt. Was wir nicht wollen, ist gebrochener Willen, Stress in der Ausbildung, Pferde die deshalb mitmachen, weil ihr Widerstand gebrochen wird. Wir wünschen uns mehr Pferde, die voll Vertrauen in die Welt der Reitpferde eintreten, die diese Aufgabe verstehen und bereitwillig und stolz ihre Reiter*innen und Reiter aufnehmen. Pferde, deren Augen glänzen.
In diesem Kurs zeigen wir dir, wie es geht- und führen gemeinsam einige junge Pferde entsprechend ihrem Alter an die Arbeit heran. In den meisten dieser Jungpferdekurse sind wir nach sechs Tagen auf dem größeren Teil der vierjährigen Pferde in aller Ruhe und Freundschaft draufgesessen und man kann mit der weiteren reiterlichen Ausbildung fortsetzen.
Das Mitbringen eigener Jungpferde ist nicht unmöglich, aber muss im Einzelfall überlegt und besprochen werden, denn das erste Mal zu verreisen ist für ein junges Pferd an und für sich schon eine Herausforderung. Stattdessen empfehlen wir:
Anschließend an das sechstägige Seminar des Zertifikatslehrgangs bietet die Tiere-Akademie eine Online-Kursreihe an, mit deren Hilfe du zu Hause die Arbeit mit deinem eigenen Jungpferd umsetzen kannst. Präsenz-Kurs und Online-Kursreihe können unabhängig von einander gebucht und besucht werden - eine Kombination ist der Idealfall!
- Link
- https://tiereakademie.de
|
Junge Pferde - Online-Kursreihe - Grunderziehung und Anreiten mit der Tellington Methode |
30.04.21 00:00 Uhr - 28.07.21 00:00 Uhr |
zu Hause bei dir |
Bibi Degn |
- Infos & Anmeldung
Das Reitpferd und sein erstes Jahr
Anschließend an das sechstägige Seminar des Zertifikatslehehrgangs bietet die Tiere-Akademie eine Online-Kursreihe an, mit deren Hilfe du zu Hause die Arbeit mit deinem eigenen Jungpferd umsetzen kannst. Präsenz-Kurs und Online-Kursreihe können unabhängig von einander gebucht und besucht werden - eine Kombination ist der Idealfall!
Kann ich mein Jungpferd selbst einreiten?
Die ersten Erfahrungen sind entscheidend für das ganze Leben deines jungen Pferdes! Sie sind die Basis, die das Pferd nicht vergessen wird, die Basis eurer ganz besonderen Verbindung. Mach’ es selbst, bilde dein Pferd selbst aus – mit Hilfe der Anleitung und dem Rat erfahrener Ausbilderinnen.
Der Ablauf:
12 Wochen lang Woche für Woche erhältst die Filmsequenzen in der Länge von etwa 30 Minuten, mit Vortrag und Skript für die jeweils nächste sinnvolle Aufgabe. Jede Woche entspricht einer Stufe auf dem Weg zum Reitpferd.
Wir begleiten dich durch drei Aufbau-Stufen von jeweils etwa einem Monat. Für deinen sicheren Erfolg kannst du Mitte jeder Woche …online aber live!.… mit der Kursleitung und den anderen Teilnehmenden sprechen.
Die Inhalte:
die körperliche Vorbereitung > alle Übungen, um dem Pferd die neuen Aufgaben verständlich zu machen > das Zusammenarbeiten mit deinem Pferd über die Longe > und all dies bis hin zum sicheren Aufsitzen!
- Link
- https://www.tiereakademie.de/kurstermine-pferde/
|
Advanced Trainingfür Pferde |
30.04.21 10:00 Uhr - 13.12.20 17:00 Uhr |
97337 Dettelbach |
Lily Merklin |
- Infos & Anmeldung
Lily Merklin kommt nach Dettelbach in Unterfranken und wird mit uns in kleiner Gruppe im direkten Kontakt mit Kunden und ihren Pferden die Tellington TTouch® Methode lehren und lernen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt bei der Betrachtung der Tellington TTouches in Beziehung zur Biomechanik bei Pferden. Wir werden üben, die Pferde genau zu beobachten, im Stand und in der Bewegung, geführt oder unter dem Sattel und einen Einblick in ihre speziellen Bedürfnisse und ihre Biomechanik bekommen sowie die unsere Wahrnehmung und unser Körperbewusstsein schulen. Darauf aufbauend werden wir dann verschiedene Möglichkeiten und Techniken aus der Tellington TTouch® Methode besprechen und gemeinsam überlegen, wie wir sie zum Einsatz bringen.
Kursleiterin: Lily Merklin Organisation vor Ort : Ingrid Wild: +49 0178/2009617; mail: wild-pferd@web.de Teilnahme: Der Kurs ist offen für Practitioner der Tellington-TTouch® -Methode, auch für Practitioner in Ausbildung, die mindestens 3 Ausbildungskurse absolviert haben. - Link
- ww.wild-pferd.com
|
Tellington TTouch® in Verbindung mit der Biomechanik beim Pferd |
01.05.21 09:00 Uhr - 13.12.20 17:00 Uhr |
97337 Dettelbach |
Lily Merklin |
- Infos & Anmeldung
Tellington TTouch® in Verbindung mit der Biomechanik beim Pferd am 01.-02. Mai 2021 in 97337 Dettelbach mit Tellington TTouch® Instruktorin Lily Merklin
Wer sich gut auskennt mit den Strukturen und Funktionen des Bewegungsapparates beim Pferd, kann auch dessen Bewegungen besser beurteilen. Das Wissen zu den anatomischen Grundlagen, dem Zusammenspiel von Knochen, Gelenken, Muskeln, Faszien, Sehnen und Bändern sowie den Bewegungsabläufen des Pferdes ist für jeden Reiter, Trainer und Pferdehalter hilfreich. Das Wissen rund um die Anatomie des Pferdes hilft, zum Beispiel Überbelastungen und Verletzungen im Training und in der Ausbildung zu vermeiden oder auch zu lernen, wie mit entsprechend erstelltem Tellington TTouch Training, die Leistung des Pferdes verbessert werden kann.
Mit den gewaltfreien sanften Berührungen aus der Tellington TTouch Methode können wir direkt Einfluß auf die Biomechanik der Pferde nehmen und damit Balance, Funktion, Körperbewußtsein und Vertrauen verbessern. Mit präzisen Übungen am Boden und unter dem Sattel sowie speziellen Hilfsmitteln wie dem Balance-Zügel oder den Tellington-Körperbändern bietet die Tellington TTouch® Methode zahlreiche Möglichkeiten, um den Pferden zu einem besseren Körpergefühl zu verhelfen.
In diesem Kurs werden wir üben, unsere Pferde genau zu beobachten, im Stand und in der Bewegung, geführt oder unter dem Sattel und einen Einblick in ihre Biomechanik und speziellen Bedürfnisse bekommen sowie die Schulung unserer Wahrnehmung und unseres Körperbewusstseins. Darauf aufbauend werden wir dann verschiedene Möglichkeiten und Basis-Techniken aus der Tellington TTouch® Methode kennen lernen und zum Einsatz bringen.
Information und Anmeldung bei Ingrid Wild email : wild-pferd@web.de mobil: 0178-2009617 www.wild-pferd.com - Link
- ww.wild-pferd.com
|
Angie Kurs für Kinder und Jugendliche |
01.06.21 10:00 Uhr - 05.06.21 16:00 Uhr |
93352 Rohr i. NB |
Skara Günther |
- Infos & Anmeldung
Angie-Kurs für Kinder und Jugendliche jeder Angie-Stufe (1-7). Die Kinder lernen gemeinsam, jeder da wo er gerade ist.
Weitere Infos und Anmeldung unter:
Dagmar Günther
Landshuter Str. 8
93352 Rohr i. NB
08783/1354
info@keltika.eu
- Link
- www.guenther-skara.jimdo.com
|
Tellington TTouch® für Notfälle |
06.06.21 10:00 Uhr - 06.06.21 17:00 Uhr |
93352 Rohr i. B |
Skara Günther |
- Infos & Anmeldung
Wer hat das nicht schon einmal erlebt?? Ein Pferd hat eine Kolik, ist verletzt oder steht unter Schock. Der Tierarzt ist schnell gerufen, aber bis er am Ort des Geschehens eintrifft, scheinen Stunden zu vergehen. Während dessen fühlen wir uns meist hilflos und würden dem Pferd die Situation gern erleichtern, wissen aber oft nicht wie.
Neben der herkömmlichen Erste-Hilfe Maßnahmen bietet der TTouch eine wunderbare Möglichkeit das Pferd zu unterstützen und die Schmerzen zu lindern. Auch routinemäßige Tierarztbesuche, wie Impfen oder Zahnkontrollen können mit TTouches wunderbar vorbereitet und unterstützt werden.
Weitere Infos und Anmeldung unter:
Dagmar Günther
Landshuter Str. 8
93352 Rohr i. NB
08783/1354
info@keltika.eu
- Link
- www.guenther-skara.jimdo.com
|
Tellington TTouch und Reiten |
12.06.21 10:00 Uhr - 12.06.21 17:27 Uhr |
64823 Groß Umstadt |
Ingrid Wild |
- Infos & Anmeldung
Information und Anmeldung bei:
Ramona Kast
09352-6112 email: romykast@web.de - Link
- ww.wild-pferd.com
|
Tellington TTouch Kurs - Vertrauenssache |
12.06.21 10:00 Uhr - 12.06.21 17:00 Uhr |
CZ - Milevo, 34901 Kladruby |
Skara Günther |
- Infos & Anmeldung
Basiskurs in Sachen Tellington TTouch und Tellington-Bodenarbeit.
Der Kurs wird zweisprachig, in deutsch und tschechisch, gehalten.
Infos und Anmeldung bei:
Anna Dives
Mail: anna@vikinghorse.eu
- Link
- http://www.vikinghorse.eu/?site=termine&lang=de
|
Angie Kurs für Kinder und Jugendliche |
04.08.21 10:00 Uhr - 06.08.21 17:00 Uhr |
93352 Rohr i. NB |
Skara Günther |
- Infos & Anmeldung
Angie-Kurs für Kinder und Jugendliche jeder Angie-Stufe (1-7). Die Kinder lernen gemeinsam, jeder da wo er gerade ist.
Weitere Infos und Anmeldung unter:
Dagmar Günther
Landshuter Str. 8
93352 Rohr i. NB
08783/1354
info@keltika.eu
- Link
- www.guenther-skara.jimdo.com
|
Sättel und der Pferderücken - Passform bestimmen und mit TTouch® den Rücken stärken |
28.08.21 10:00 Uhr - 28.08.21 17:00 Uhr |
93352 Rohr i. NB |
Lars und Skara Günther |
- Infos & Anmeldung
Weitere Infos und Anmeldung unter:
Dagmar Günther
Landshuter Str. 8
93352 Rohr i. NB
08783/1354
info@keltika.eu
- Link
- www.guenther-skara.jimdo.com
|
Einführung in die Tellington-Methode |
04.09.21 10:00 Uhr - 05.09.21 16:00 Uhr |
CH-5322 Koblenz |
Lily Merklin |
- Infos & Anmeldung
In diesem Kurs werden die Hintergründe der Tellington TTouch Methode nach Linda Tellington-Jones erklärt und ihre Wirkungsweise erfahrbar gemacht. Die Teilnehmer lernen grundlegende Elemente der Körper- und Bodenarbeit wie Führpositionen, Bodenarbeits-Hindernisse, TTouches, "Gymnastik" etc. Im Vordergrund steht dabei nicht das technische Vermitteln von Gebrauchsanweisungen, sondern das Verstehen und Begreifen der verschiedenen Elemente, so dass diese nach dem Kurs in den Pferdealltag integriert werden können.
Kursinhalte:
- Hintergründe und Inhalte der Tellington-Methode nach LTJ
- Führpositionen und Bodenarbeit
- TTouches und Gymnastik
- besseres Verständnis für Ihr Pferd und eine präzise Hilfengebung
- Achtsamkeit im Umgang mit unseren Pferden – getreu Moshe Feldenkrais: Wenn Du weisst, was Du willst, kannst Du tun, was Du willst.
Eine Teilnahme ist mit oder ohne eigenes Pferd möglich. - Link
- www.lilymerklin.de
|
Tellington TTouch® Zertifikatslehrgang: Reiten - Kurs zur Ausbildung - geeeignet für Einsteiger*innen |
27.09.21 00:00 Uhr - 02.10.21 00:00 Uhr |
Reiten am Forstgarten, 49610 Quakenbrück |
Anja Görtzen und Bibi Degn |
- Infos & Anmeldung
Linda Tellington-Jones empfiehlt einiges an hilfreichem Equipment für den Weg des Vertrauens zwischen Pferd und Mensch — dieses Equipment werden wir kennenlernen und benützen. Um dieses Equipment sinnvoll einzusetzen, und überhaupt: braucht es den Sitz, denn der Sitz formt das Pferd mehr als alles Andere.
Wir befassen uns also mit Sitzschule. Dabei nutzen wir auch viele Elemente aus Connected®Riding von Peggy Cummings, unserer Schwester-Methode aus dem Bereich des Reitunterrichts, die auch auf die Tellington-Methode einige Einflüsse hatte.
Anja Görtzen ist Associate Instruktorin Connected Riding.
‣ als Einsteigerkurs geeignet - Link
- https://www.tiereakademie.de/kurstermine-pferde/
|
Tellington TTouch® und Reiten |
16.10.21 10:00 Uhr - 17.10.21 17:00 Uhr |
86853 Langerringen bei Landsberg |
Ingrid Wild |
- Infos & Anmeldung
Information und Anmeldung bei:
Christiane Hausladen
email: christiane.hausladen@freenet.de - Link
- ww.wild-pferd.com
|