Online Schnupperkurs zu Tellington TTouch Hunde als Selbst-Lern-Kurs |
10.02.20 17:23 Uhr - 24.12.22 00:00 Uhr |
zuhause |
Bibi Degn |
- Infos & Anmeldung
Inhalte deines Online-Kurses EUR 40.-
Gewinne einen umfassenden Einblick!
In diesem Schnupperkurs beschreibe ich die Methode in Wort, Bild und Filmen. Ich führe ich dich durch einige der Techniken, so dass du einen Rundum-Eindruck bekommst, wie Tellington TTouch® für Hunde aussehen kann. Du wirst nach dem Schnupperkurs diese Techniken nicht vollständig umsetzen können, aber du bekommst eine Idee, was die Tellington-Methode für Hunde für dich zu bieten hat.
Die Tellington TTouch® Methode ist ein großartiges Werkzeug für alle, die ganzheitliche Zugänge lieben. Sie basiert auf den vielseitigen Wechselwirkungen zwischen Körper, Geist, Seele und Verhalten unserer Hunde und wirkt so auf die Ausgeglichenheit. Wir merken das am Verhalten, dem Wohlbefinden, der Gesundheit und daran, dass wir die Beziehung zwischen uns und dem Hund nochmals auf eine ganz neue Ebene heben.
|
Entspannte Leine mit Tellington TTouch® - Schwerpunkt-Workshop |
23.05.22 14:30 Uhr - 23.05.22 15:30 Uhr |
21684 Stade - Hundeschule "Treffpunkt für Hunde" |
Therese Wichmann |
- Infos & Anmeldung
In dieser Stunde widmen wir uns den "schlafenden Karabinern" und was sie mit lockerer Leine zu tun haben.
D. h. Du lernst verschiedene Möglichkeiten kennen, wie Du Deinem Hund helfen kannst in sein bestes körperliches Gleichgewicht zu kommen.
Ein Hund, der zieht, gerät aus dem Gleichgewicht. Damit Du nicht weggezogen wirst, stemmst Du Dich dagegen. Damit gerätst Du ebenfalls aus dem Gleichgewicht.
Die Leine ist straff gespannt und hält Euer Gleichgewicht. Würdest Du jetzt loslassen, würdet Ihr Beide straucheln oder sogar stürzen.
Eine straff gespannte Leine bedeutet Spannung und die überträgt sich auf die Stimmung (oder umgekehrt).
Wenn die Leine längere Zeit auf Spannung ist, wird das Laufen anstrengend und im schlimmsten Fall verleidet es Dir die Spaziergänge, auf die Du Dich wahrscheinlich so gefreut hattest, oder?
Ist Dein Hund aufgeregt, ängstlich oder gestresst?
Läuft Eure Beziehung so, wie Du es Dir wünschst und vorgestellt hast?
Lässt sich Dein Hund überall anfassen?
Kommt er vielleicht schlecht zur Ruhe, zieht an der Leine, fürchtet sich oder wirkt manchmal "kopflos", unkonzentriert?
Wie kommt Ihr aus Eurer Haltung und Euren Gewohnheiten heraus, damit neue Erfahrungen, Bewegungsabläufe und Verhaltensänderungen möglich werden?
Lockere Leine braucht Übung. Voraussetzung dafür ist das Wissen um die Technik, die Euch hilft, Spannung raus zu nehmen und im Gleichgewicht zu bleiben. Das lernt Ihr in diesem Workshop.
Mit Tellington TTouch® können wir eine Tiefe in die Beziehung zu unserem Hund bringen, die unbeschreiblich ist. Wir können gegenseitiges Vertrauen aufbauen und so zusammen durch "dick und dünn" gehen. Mit der Anwendung von TTouch sollen die Zellen angeregt und ihre Kommunikation untereinander gefördert werden. Besondere Berührungen, Körperbänder und Bewegungen mal anders als üblich gehören zum Erfolgsgeheimnis.
Mit Tellington TTouch können wir das Verhalten unserer Vierbeiner verändern und seine Gesundheit fördern.
Häufig ist das Ergebnis des Tellington Trainings, dass wir unseren Hund mit neuen Augen zu sehen beginnen und eine neue gegenseitige Aufmerksamkeit entwickeln.
Du kannst mit TTouch einerseits einfach Deinem Hund etwas Gutes tun, andererseits aber auch ihn beruhigen, seine Gesundheit fördern und alltägliche Schwierigkeiten reduzieren.
Angst und Unsicherheit können gemindert und in vielen Fällen sogar überwunden werden.
Ihr fördert die Konzentration und reduziert Spannung.
Ihr werdet beide fühlen, wie es sich anfühlt, wenn die Spannung weicht und sich Ruhe einstellt. - Link
- https://www.treffpunkt-fuer-hunde.de/buchungssystem/kurse-a-seminare
|
Intensiv-Workshop Tellington TTouch® (TTouches & Lernparcours) |
26.05.22 15:00 Uhr - 29.05.22 17:00 Uhr |
51379 Leverkusen |
Monika Rohde |
- Infos & Anmeldung
Workshop über 4 Tage, bei dem Sie und Ihr Hund sowohl die besonderen Berührungen (TTouches) als auch das Tellington-Führtraining im Lernparcours kennenlernen UND wir diese auch bei einem Spaziergang mit seinen alltäglichen Herausforderungen einsetzen. Auch Hilfsmittel wie Tellington Körperbänder und spezielle Führhilfen kommen zum Einsatz.
Wie in jedem Workshop stehen die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer im Fokus. Dabei lernen Sie die Tellington-Methode kennen, setzen die Techniken ein und passen sie an Ihren Hund unter Anleitung an. Dabei spielen die Signale der Hunde eine wichtige Rolle, mit der wir uns ebenfalls intensiv beschäftigen.
Voraussetzungen: Keine (Hund und Mensch müssen nichts können).
- Link
- https://www.hunde-achten.de/angebote/tellington-ttouch-lernen#intensivworkshop
|
Tellington TTouch Intensivseminar für Anfänger |
29.05.22 10:30 Uhr - 29.05.22 17:00 Uhr |
57548 Kirchen |
Katharina Medaglia |
- Infos & Anmeldung
Dieses Seminar findet mit nur 2 Mensch/Hundteams statt.
Sie lernen die Grundtechniken der Tellington Methode und ausgesuchte, für sie und ihren Hund passende TTouches, Körperbänder und Führtechniken.
Sei es um die Beziehung und das Vertrauen zu vertiefen, um ihren Hund zu entspannen, um Angst und Stress zu reduzieren, das Verhalten zu verbessern, die körperlichen und gesundheitlichen Beschwerden zu lindern oder einfach um das Wohlbefinden zu steigern.
Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig.
Das Vertrauen und die Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Hund werden vertieft, Aufmerksamkeit und Konzentration verstärkt. Das Lernen und Training werden unterstützt.
Die Methode ist geeignet für jeden Hund.
Auf individuelle Wünsche wird intensiv eingegangen.
Teilnehmerzahl: max. 2 Hunde und 4 Teilnehmer
Kosten: 155,00 € 1 Person mit Hund
Angebot für Paare/Freunde: 180,00 € 2 Teilnehmer mit 1 Hund
Weitere Informationen und Fotos unter:
www.tellington-ttouch-siegen.de
Anmeldunterlagen bitte unter katharina.medaglia@gmx.de anfordern.
Bei weiteren Fragen kontaktieren sie mich gerne unter Tel. 0160 95640311
Katharina Medaglia - Link
- www.tellington-ttouch-siegen.de
|
Tellington-TTouch für Einsteiger und Auffrischer |
04.06.22 10:00 Uhr - 05.06.22 17:00 Uhr |
Hamburg ( Brande-Hörnerkirchen) |
Rita Lechner |
- Infos & Anmeldung
Tellington-TTouch ® Seminar
Tellington-TTouch ® Seminar mit Rita Lechner - Für Anfänger und zur Auffrischung
Geeignet für alle interessierten Hundehalter*innen, Hundetrainer*innen & Dogwalker*innen
Tellington-TTouch ® , unterstützt den Aufbau und die Vertiefung der Beziehung und Bindung zwischen Mensch und Hund. Die Beziehung verbessert sich und das Zusammenleben wird harmonischer. Stress wird vermindert und die Leistungsfähigkeit verbessert. Lernen, Konzentration, Koordination und die Balance des Körpers und der Seele von Mensch und Hund wird durch die Anwendung gefördert. Weitere positive Effekte bietet der TTouch im gesundheitlichen Bereich durch Linderung von Schmerzen und Verspannungen. Ängstliche, nervöse, aggressive, gesundheitlich angeschlagene oder hyperaktive Hunde, können entsprechend ihrer Veranlagung individuell gefördert werden. Jede positive Trainingsmethode wird davon profitieren, wenn man darüber hinaus den Tellington-TTouch ® und die Tellington-Bodenarbeit einsetzt.
Inhalte:
Einführung in Körperarbeit – speziell entwickelte, für das Nervensystem ungewohnte kreisende, hebende und streichende Berührungen die einen optimalen Lernzustand bewirken.
Einführung in Bandagentechnik – helfen dem Hund mehr Sicherheit und ein besseres Körperbewusstsein zu finden, besonders geeignet bei ängstlichen, unsicheren Hunden.
Einführung in Bodenarbeit – spezielle Führtechniken in einem leichten Geräteparcours fördern die Zusammenarbeit von Mensch und Hund.
Dozentin:
Rita Lechner (Huber) ist von Linda Tellington-Jones ausgebildete Tellington TTouch Practitioner 3.
Die Arbeit mit Tieren und die Weitergabe ihres Wissen macht seit 1996 Ritas Leben rund. Es ist ihr ein Anliegen, die Kommunikation zwischen Menschen und Tieren zu fördern, um ihnen den Weg für ein harmonisches Miteinander aufzuzeigen.
Rita ist TTeam Lehrerin P3, Tier-Pädagogin, Tierheil-Praktikerin und Hundetrainerin.
Hinweise:
Anerkennung Tierärztekammer: S-H + NDS mit 12 Std in Prüfung
Stand heute findet das Seminar unter der 3G Regel statt.
Nur sozialverträgliche Hunde können teilnehmen, keine läufigen Hündinnen.
Bitte ein Sitzkissen für dich und eine Decke zum Hinlegen für dich und deinen Hund mitbringen.
Im Preis ist das Rundum-wohlfühl-Paket mit Getränken, Mittagessen, Kaffee und Kuchen enthalten.
Aktive Plätze mit Hund 245€
Passive Plätze ohne Hund 195€
Anmeldungen unter https://candog.de/seminar-ubersicht/
Datum: 04. – 05.06.2022 Samstag: 10:00 – 17:00 Uhr Sonntag: 10:00 – 17:00 Uhr
Rita Lechner
Tierheilpraktikerin
Tellington TTouch Practitioner 3
Coach für Menschen mit Hund - Link
- https://candog.de/seminar-ubersicht/
|
Tellington-TTouch für Einsteiger und Auffrischer |
04.06.22 10:00 Uhr - 05.06.22 17:00 Uhr |
Hamburg ( Brande-Hörnerkirchen) |
Rita Lechner |
- Infos & Anmeldung
Tellington-TTouch ® Seminar
Tellington-TTouch ® Seminar mit Rita Lechner - Für Anfänger und zur Auffrischung
Geeignet für alle interessierten Hundehalter*innen, Hundetrainer*innen & Dogwalker*innen
Tellington-TTouch ® , unterstützt den Aufbau und die Vertiefung der Beziehung und Bindung zwischen Mensch und Hund. Die Beziehung verbessert sich und das Zusammenleben wird harmonischer. Stress wird vermindert und die Leistungsfähigkeit verbessert. Lernen, Konzentration, Koordination und die Balance des Körpers und der Seele von Mensch und Hund wird durch die Anwendung gefördert. Weitere positive Effekte bietet der TTouch im gesundheitlichen Bereich durch Linderung von Schmerzen und Verspannungen. Ängstliche, nervöse, aggressive, gesundheitlich angeschlagene oder hyperaktive Hunde, können entsprechend ihrer Veranlagung individuell gefördert werden. Jede positive Trainingsmethode wird davon profitieren, wenn man darüber hinaus den Tellington-TTouch ® und die Tellington-Bodenarbeit einsetzt.
Inhalte:
Einführung in Körperarbeit – speziell entwickelte, für das Nervensystem ungewohnte kreisende, hebende und streichende Berührungen die einen optimalen Lernzustand bewirken.
Einführung in Bandagentechnik – helfen dem Hund mehr Sicherheit und ein besseres Körperbewusstsein zu finden, besonders geeignet bei ängstlichen, unsicheren Hunden.
Einführung in Bodenarbeit – spezielle Führtechniken in einem leichten Geräteparcours fördern die Zusammenarbeit von Mensch und Hund.
Dozentin:
Rita Lechner (Huber) ist von Linda Tellington-Jones ausgebildete Tellington TTouch Practitioner 3.
Die Arbeit mit Tieren und die Weitergabe ihres Wissen macht seit 1996 Ritas Leben rund. Es ist ihr ein Anliegen, die Kommunikation zwischen Menschen und Tieren zu fördern, um ihnen den Weg für ein harmonisches Miteinander aufzuzeigen.
Rita ist TTeam Lehrerin P3, Tier-Pädagogin, Tierheil-Praktikerin und Hundetrainerin.
Hinweise:
Anerkennung Tierärztekammer: S-H + NDS mit 12 Std in Prüfung
Stand heute findet das Seminar unter der 3G Regel statt.
Nur sozialverträgliche Hunde können teilnehmen, keine läufigen Hündinnen.
Bitte ein Sitzkissen für dich und eine Decke zum Hinlegen für dich und deinen Hund mitbringen.
Im Preis ist das Rundum-wohlfühl-Paket mit Getränken, Mittagessen, Kaffee und Kuchen enthalten.
Aktive Plätze mit Hund 245€
Passive Plätze ohne Hund 195€
Anmeldungen unter https://candog.de/seminar-ubersicht/
Datum: 04. – 05.06.2022 Samstag: 10:00 – 17:00 Uhr Sonntag: 10:00 – 17:00 Uhr
Rita Lechner
Tierheilpraktikerin
Tellington TTouch Practitioner 3
Coach für Menschen mit Hund - Link
- https://candog.de/seminar-ubersicht/
|
Tellington-TTouch für Einsteiger und Auffrischer |
04.06.22 10:00 Uhr - 05.06.22 17:00 Uhr |
Hamburg ( Brande-Hörnerkirchen) |
Rita Lechner |
- Infos & Anmeldung
Tellington-TTouch ® Seminar
Tellington-TTouch ® Seminar mit Rita Lechner - Für Anfänger und zur Auffrischung
Geeignet für alle interessierten Hundehalter*innen, Hundetrainer*innen & Dogwalker*innen
Tellington-TTouch ® , unterstützt den Aufbau und die Vertiefung der Beziehung und Bindung zwischen Mensch und Hund. Die Beziehung verbessert sich und das Zusammenleben wird harmonischer. Stress wird vermindert und die Leistungsfähigkeit verbessert. Lernen, Konzentration, Koordination und die Balance des Körpers und der Seele von Mensch und Hund wird durch die Anwendung gefördert. Weitere positive Effekte bietet der TTouch im gesundheitlichen Bereich durch Linderung von Schmerzen und Verspannungen. Ängstliche, nervöse, aggressive, gesundheitlich angeschlagene oder hyperaktive Hunde, können entsprechend ihrer Veranlagung individuell gefördert werden. Jede positive Trainingsmethode wird davon profitieren, wenn man darüber hinaus den Tellington-TTouch ® und die Tellington-Bodenarbeit einsetzt.
Inhalte:
Einführung in Körperarbeit – speziell entwickelte, für das Nervensystem ungewohnte kreisende, hebende und streichende Berührungen die einen optimalen Lernzustand bewirken.
Einführung in Bandagentechnik – helfen dem Hund mehr Sicherheit und ein besseres Körperbewusstsein zu finden, besonders geeignet bei ängstlichen, unsicheren Hunden.
Einführung in Bodenarbeit – spezielle Führtechniken in einem leichten Geräteparcours fördern die Zusammenarbeit von Mensch und Hund.
Dozentin:
Rita Lechner (Huber) ist von Linda Tellington-Jones ausgebildete Tellington TTouch Practitioner 3.
Die Arbeit mit Tieren und die Weitergabe ihres Wissen macht seit 1996 Ritas Leben rund. Es ist ihr ein Anliegen, die Kommunikation zwischen Menschen und Tieren zu fördern, um ihnen den Weg für ein harmonisches Miteinander aufzuzeigen.
Rita ist TTeam Lehrerin P3, Tier-Pädagogin, Tierheil-Praktikerin und Hundetrainerin.
Hinweise:
Anerkennung Tierärztekammer: S-H + NDS mit 12 Std in Prüfung
Stand heute findet das Seminar unter der 3G Regel statt.
Nur sozialverträgliche Hunde können teilnehmen, keine läufigen Hündinnen.
Bitte ein Sitzkissen für dich und eine Decke zum Hinlegen für dich und deinen Hund mitbringen.
Im Preis ist das Rundum-wohlfühl-Paket mit Getränken, Mittagessen, Kaffee und Kuchen enthalten.
Aktive Plätze mit Hund 245€
Passive Plätze ohne Hund 195€
Anmeldungen unter https://candog.de/seminar-ubersicht/
Datum: 04. – 05.06.2022 Samstag: 10:00 – 17:00 Uhr Sonntag: 10:00 – 17:00 Uhr
Rita Lechner
Tierheilpraktikerin
Tellington TTouch Practitioner 3
Coach für Menschen mit Hund - Link
- https://candog.de/seminar-ubersicht/
|
Tellington-TTouch für Einsteiger und Auffrischer |
04.06.22 10:00 Uhr - 05.06.22 17:00 Uhr |
Hamburg ( Brande-Hörnerkirchen) |
Rita Lechner |
- Infos & Anmeldung
Tellington-TTouch ® Seminar
Tellington-TTouch ® Seminar mit Rita Lechner - Für Anfänger und zur Auffrischung
Geeignet für alle interessierten Hundehalter*innen, Hundetrainer*innen & Dogwalker*innen
Tellington-TTouch ® , unterstützt den Aufbau und die Vertiefung der Beziehung und Bindung zwischen Mensch und Hund. Die Beziehung verbessert sich und das Zusammenleben wird harmonischer. Stress wird vermindert und die Leistungsfähigkeit verbessert. Lernen, Konzentration, Koordination und die Balance des Körpers und der Seele von Mensch und Hund wird durch die Anwendung gefördert. Weitere positive Effekte bietet der TTouch im gesundheitlichen Bereich durch Linderung von Schmerzen und Verspannungen. Ängstliche, nervöse, aggressive, gesundheitlich angeschlagene oder hyperaktive Hunde, können entsprechend ihrer Veranlagung individuell gefördert werden. Jede positive Trainingsmethode wird davon profitieren, wenn man darüber hinaus den Tellington-TTouch ® und die Tellington-Bodenarbeit einsetzt.
Inhalte:
Einführung in Körperarbeit – speziell entwickelte, für das Nervensystem ungewohnte kreisende, hebende und streichende Berührungen die einen optimalen Lernzustand bewirken.
Einführung in Bandagentechnik – helfen dem Hund mehr Sicherheit und ein besseres Körperbewusstsein zu finden, besonders geeignet bei ängstlichen, unsicheren Hunden.
Einführung in Bodenarbeit – spezielle Führtechniken in einem leichten Geräteparcours fördern die Zusammenarbeit von Mensch und Hund.
Dozentin:
Rita Lechner (Huber) ist von Linda Tellington-Jones ausgebildete Tellington TTouch Practitioner 3.
Die Arbeit mit Tieren und die Weitergabe ihres Wissen macht seit 1996 Ritas Leben rund. Es ist ihr ein Anliegen, die Kommunikation zwischen Menschen und Tieren zu fördern, um ihnen den Weg für ein harmonisches Miteinander aufzuzeigen.
Rita ist TTeam Lehrerin P3, Tier-Pädagogin, Tierheil-Praktikerin und Hundetrainerin.
Hinweise:
Anerkennung Tierärztekammer: S-H + NDS mit 12 Std in Prüfung
Stand heute findet das Seminar unter der 3G Regel statt.
Nur sozialverträgliche Hunde können teilnehmen, keine läufigen Hündinnen.
Bitte ein Sitzkissen für dich und eine Decke zum Hinlegen für dich und deinen Hund mitbringen.
Im Preis ist das Rundum-wohlfühl-Paket mit Getränken, Mittagessen, Kaffee und Kuchen enthalten.
Aktive Plätze mit Hund 245€
Passive Plätze ohne Hund 195€
Anmeldungen unter https://candog.de/seminar-ubersicht/
Datum: 04. – 05.06.2022 Samstag: 10:00 – 17:00 Uhr Sonntag: 10:00 – 17:00 Uhr
Rita Lechner
Tierheilpraktikerin
Tellington TTouch Practitioner 3
Coach für Menschen mit Hund - Link
- https://candog.de/seminar-ubersicht/
|
Tellington-TTouch für Einsteiger und Auffrischer |
04.06.22 10:00 Uhr - 05.06.22 17:00 Uhr |
Hamburg ( Brande-Hörnerkirchen) |
Rita Lechner |
- Infos & Anmeldung
Tellington-TTouch ® Seminar
Tellington-TTouch ® Seminar mit Rita Lechner - Für Anfänger und zur Auffrischung
Geeignet für alle interessierten Hundehalter*innen, Hundetrainer*innen & Dogwalker*innen
Tellington-TTouch ® , unterstützt den Aufbau und die Vertiefung der Beziehung und Bindung zwischen Mensch und Hund. Die Beziehung verbessert sich und das Zusammenleben wird harmonischer. Stress wird vermindert und die Leistungsfähigkeit verbessert. Lernen, Konzentration, Koordination und die Balance des Körpers und der Seele von Mensch und Hund wird durch die Anwendung gefördert. Weitere positive Effekte bietet der TTouch im gesundheitlichen Bereich durch Linderung von Schmerzen und Verspannungen. Ängstliche, nervöse, aggressive, gesundheitlich angeschlagene oder hyperaktive Hunde, können entsprechend ihrer Veranlagung individuell gefördert werden. Jede positive Trainingsmethode wird davon profitieren, wenn man darüber hinaus den Tellington-TTouch ® und die Tellington-Bodenarbeit einsetzt.
Inhalte:
Einführung in Körperarbeit – speziell entwickelte, für das Nervensystem ungewohnte kreisende, hebende und streichende Berührungen die einen optimalen Lernzustand bewirken.
Einführung in Bandagentechnik – helfen dem Hund mehr Sicherheit und ein besseres Körperbewusstsein zu finden, besonders geeignet bei ängstlichen, unsicheren Hunden.
Einführung in Bodenarbeit – spezielle Führtechniken in einem leichten Geräteparcours fördern die Zusammenarbeit von Mensch und Hund.
Dozentin:
Rita Lechner (Huber) ist von Linda Tellington-Jones ausgebildete Tellington TTouch Practitioner 3.
Die Arbeit mit Tieren und die Weitergabe ihres Wissen macht seit 1996 Ritas Leben rund. Es ist ihr ein Anliegen, die Kommunikation zwischen Menschen und Tieren zu fördern, um ihnen den Weg für ein harmonisches Miteinander aufzuzeigen.
Rita ist TTeam Lehrerin P3, Tier-Pädagogin, Tierheil-Praktikerin und Hundetrainerin.
Hinweise:
Anerkennung Tierärztekammer: S-H + NDS mit 12 Std in Prüfung
Stand heute findet das Seminar unter der 3G Regel statt.
Nur sozialverträgliche Hunde können teilnehmen, keine läufigen Hündinnen.
Bitte ein Sitzkissen für dich und eine Decke zum Hinlegen für dich und deinen Hund mitbringen.
Im Preis ist das Rundum-wohlfühl-Paket mit Getränken, Mittagessen, Kaffee und Kuchen enthalten.
Aktive Plätze mit Hund 245€
Passive Plätze ohne Hund 195€
Anmeldungen unter https://candog.de/seminar-ubersicht/
Datum: 04. – 05.06.2022 Samstag: 10:00 – 17:00 Uhr Sonntag: 10:00 – 17:00 Uhr
Rita Lechner
Tierheilpraktikerin
Tellington TTouch Practitioner 3
Coach für Menschen mit Hund - Link
- www.candog.de/seminar-übersicht/
|
Tellington-TTouch für Einsteiger und Auffrischer |
04.06.22 10:00 Uhr - 05.06.22 17:00 Uhr |
Hamburg ( Brande-Hörnerkirchen) |
Rita Lechner |
- Infos & Anmeldung
Tellington-TTouch ® Seminar
Tellington-TTouch ® Seminar mit Rita Lechner - Für Anfänger und zur Auffrischung
Geeignet für alle interessierten Hundehalter*innen, Hundetrainer*innen & Dogwalker*innen
Tellington-TTouch ® , unterstützt den Aufbau und die Vertiefung der Beziehung und Bindung zwischen Mensch und Hund. Die Beziehung verbessert sich und das Zusammenleben wird harmonischer. Stress wird vermindert und die Leistungsfähigkeit verbessert. Lernen, Konzentration, Koordination und die Balance des Körpers und der Seele von Mensch und Hund wird durch die Anwendung gefördert. Weitere positive Effekte bietet der TTouch im gesundheitlichen Bereich durch Linderung von Schmerzen und Verspannungen. Ängstliche, nervöse, aggressive, gesundheitlich angeschlagene oder hyperaktive Hunde, können entsprechend ihrer Veranlagung individuell gefördert werden. Jede positive Trainingsmethode wird davon profitieren, wenn man darüber hinaus den Tellington-TTouch ® und die Tellington-Bodenarbeit einsetzt.
Inhalte:
Einführung in Körperarbeit – speziell entwickelte, für das Nervensystem ungewohnte kreisende, hebende und streichende Berührungen die einen optimalen Lernzustand bewirken.
Einführung in Bandagentechnik – helfen dem Hund mehr Sicherheit und ein besseres Körperbewusstsein zu finden, besonders geeignet bei ängstlichen, unsicheren Hunden.
Einführung in Bodenarbeit – spezielle Führtechniken in einem leichten Geräteparcours fördern die Zusammenarbeit von Mensch und Hund.
Dozentin:
Rita Lechner (Huber) ist von Linda Tellington-Jones ausgebildete Tellington TTouch Practitioner 3.
Die Arbeit mit Tieren und die Weitergabe ihres Wissen macht seit 1996 Ritas Leben rund. Es ist ihr ein Anliegen, die Kommunikation zwischen Menschen und Tieren zu fördern, um ihnen den Weg für ein harmonisches Miteinander aufzuzeigen.
Rita ist TTeam Lehrerin P3, Tier-Pädagogin, Tierheil-Praktikerin und Hundetrainerin.
Hinweise:
Anerkennung Tierärztekammer: S-H + NDS mit 12 Std in Prüfung
Stand heute findet das Seminar unter der 3G Regel statt.
Nur sozialverträgliche Hunde können teilnehmen, keine läufigen Hündinnen.
Bitte ein Sitzkissen für dich und eine Decke zum Hinlegen für dich und deinen Hund mitbringen.
Im Preis ist das Rundum-wohlfühl-Paket mit Getränken, Mittagessen, Kaffee und Kuchen enthalten.
Aktive Plätze mit Hund 245€
Passive Plätze ohne Hund 195€
Anmeldungen unter https://candog.de/seminar-ubersicht/
Datum: 04. – 05.06.2022 Samstag: 10:00 – 17:00 Uhr Sonntag: 10:00 – 17:00 Uhr
Rita Lechner
Tierheilpraktikerin
Tellington TTouch Practitioner 3
Coach für Menschen mit Hund - Link
- www.candog.de/seminar-übersicht/
|
EXKLUSIVES SEMINAR MIT LINDA TELLINGTON-JONES |
04.06.22 10:00 Uhr - 06.06.22 17:00 Uhr |
Gestüt Wolf in Bickenbach |
Linda Tellington Jones |
- Infos & Anmeldung
Sie können Linda Tellington-Jones, Gründerin vom TTouch, eine von ihr speziell entwickelte Gesundheit fördernde Methode für Mensch und Tier und gleichzeitig eine authentische Trainerin, Mentorin, Buchautorin und phänomenale Tierexpertin, live auf dem Gestüt Wolf mit Curly Horses (geeignet auch für Pferdehaarallergiker) und Hunden erleben.
Über ein halbes Jahrhundert reist Linda weltweit und teilt ihre unzähligen wertvollen Erfahrungen mit uns Menschen auf eine ganz besonderen Art und Weise.
Es besteht die Option, sowohl mit einem Curly Horse (eigenes oder Schulpferd) und/oder eigenem Hund aktiv zu arbeiten.
PREISE
- Aktive Teilnahme 90 Min. am Samstag / Curly Horse – 245€ (inkl. Zuschauen und Mittagessen)
• Aktive Teilnahme 90 Min. am Samstag / Hund – 200€ (inkl. Zuschauen und Mittagessen) • Aktive Teilnahme 90 Min. am Sonntag / Curly Horse – 245€ (inkl. Zuschauen und Mittagessen) • Aktive Teilnahme 90 Min. am Sonntag / Hund – 200€ (inkl. Zuschauen und Mittagessen)
- Aktive Teilnahme 90 Min. am Montag / Curly Horse – 245€ (inkl. Zuschauen und Mittagessen)
• Aktive Teilnahme 90 Min. am Montag/ Hund – 200€ (inkl. Zuschauen und Mittagessen)
- Zuschauer-Tickets am Samstag - 85 € (nur per Mail erhältlich)
- Zuschauer-Tickets am Sonntag - 85 € (nur per Mail erhältlich)
Am Montag findet das Seminar ausschließlich für aktive Teilnehmer (ohne Zuschauer) statt.
Alle Preise sind inklusive MwSt. und Mittagessen (Vegetarisches Essen bitte per Mail unter curlys@gestuet-wolf.de ankündigen). Selbstverständlich ist das Zuschauen für die aktiven Teilnehmer auch inbegriffen. Curly Horse Schulpferde können gerne kostenlos zur Verfügung gestellt werden.
Die Anmeldung erfolgt bitte per Mail: curlys@gestuet-wolf.de
- Link
- www.gestuet-wolf.de
|
Tellington TTouch® Aufbaukurs |
18.06.22 09:30 Uhr - 05.11.22 15:30 Uhr |
81249 München |
Sabine Kohler |
- Infos & Anmeldung
Voraussetzung für diesen Kurs ist der Tellington TTouch® Grundkurs oder der Silvesterkurs.
Wir erarbeiten den Tellington-Lernparcours und lernen das Tellington-Körperband, sowie neue TTouches kennen.
Ich freue mich auf euch. - Link
- www.tiertherapie-ttouch.com
|
Tellington TTouch® meets Massagekurs |
18.06.22 16:30 Uhr - 18.06.22 19:30 Uhr |
81249 München |
Sabine Kohler |
- Infos & Anmeldung
-
Tellington TTouch® meets Massagekurs
Der Massagekurs (3 Stunden) mit Tellington TTouch® Elementen ist für Hundebesitzer ohne medizinische Vorkenntnisse ausgelegt. Sie bekommen eine Einführung in die Hundeanatomie und die Hundemassage. Es werden verschiedene Wärmebehandlungen zur Vorbereitung auf die therapeutische Massage gezeigt. Praktisches Üben mit dem eigenem Hund steht im Vordergrund. Am Ende des Seminars haben Sie verschiedene therapeutische Massagegriffe erlernt und können Ihren Hund sinnvoll massieren. - Link
- www.tiertherapie-ttouch.com
|
Tellington TTouch® Aufbaukurs |
19.06.22 10:00 Uhr - 19.06.22 16:00 Uhr |
73529 Schwäbisch Gmünd - Strassdorf |
Sabine Kohler |
- Infos & Anmeldung
Voraussetzung für diesen Kurs ist der Tellington TTouch® Grundkurs oder der Silvesterkurs.
Wir erarbeiten den Tellington-Lernparcours und lernen das Tellington-Körperband, sowie neue TTouches kennen.
Ich freue mich auf euch. - Link
- www.tiertherapie-ttouch.com
|
Tellington TTouch® Workshop Basis / Tierschutzhunde / Angsthunde |
02.07.22 15:00 Uhr - 03.07.22 18:00 Uhr |
51379 Leverkusen |
Monika Rohde |
- Infos & Anmeldung
Dieser Workshop ist besonders geeignet für ängstliche Hunde, Tierschutzhunde, hibbelige Hunde und Junghunde, aber auch für jeden, der ganz intensiv mit seinem Hund die Tellington-Methode erlernen möchte.
Er beinhaltet die Praxis der unterschiedlichen Techniken der TTouches (Berührungen), die Theorie der Hintergründe und die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer. Sie lernen die Körperarbeit, den Einsatz von Hilfsmitteln wie die Tellington Körperbänder kennen. Die erlernten Techniken werden gleich praktisch angewandt, die Reaktionen beobachtet und dadurch gleich alltagstauglich für die individuellen Themen integriert.
Voraussetzungen: Keine (Hund und Mensch müssen nichts können). - Link
- https://www.hunde-achten.de/angebote/tellington-ttouch-lernen#basisworkshop
|
Tellington TTouch® Workshop Basis / Tierschutzhunde / Angsthunde |
09.07.22 17:00 Uhr - 10.07.22 19:00 Uhr |
Online (live Training mit Hund) |
Monika Rohde |
- Infos & Anmeldung
Per Videokonferenz ganz individuell & intensiv in kleiner Gruppe (inkl. vorherigem Probelauf für Ihre Technik). Dieser Workshop ist besonders geeignet für ängstliche Hunde, Tierschutzhunde, hibbelige Hunde und Junghunde, aber auch für jeden, der ganz intensiv mit seinem Hund die Tellington-Methode erlernen möchte.
Er beinhaltet die Praxis der unterschiedlichen Techniken, die Theorie der Hintergründe und die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer. Sie lernen die Körperarbeit, den Einsatz von Hilfsmitteln wie die Tellington Körperbänder kennen. Die erlernten Techniken werden gleich praktisch angewandt, die Reaktionen beobachtet und dadurch gleich alltagstauglich für die individuellen Themen integriert.
Durch die Video-Teilnahme kann Ihr Hund sich in gewohnter Umgebung besser auf die neuen Erfahrungen einlassen, individuelle Anleitungen und Korrekturen erfolgen dabei ebenso wie real vor Ort.
Voraussetzungen: Keine (Hund und Mensch müssen nichts können).
Technik: Vorab findet eine kostenlose und unverbindliche Technik-Probe statt, damit Sie gut vorbereitet in den Workshop starten können - Link
- https://www.hunde-achten.de/angebote/tellington-ttouch-lernen#basisworkshop
|
Workshop Tellington TTouch® Lernparcours (Bodenarbeit) |
16.07.22 15:00 Uhr - 17.07.22 18:00 Uhr |
51379 Leverkusen |
Monika Rohde |
- Infos & Anmeldung
Ideal für Hunde, die ein Problem haben mit
- der Leine (ziehen oder blockieren)
- Konzentration auf sich und/oder ihren Menschen
- Nähe zu Hunden, Menschen oder anderen Reizen (Geräusche, Gegenstände)
Förderung von
- Orientierung am Menschen
- Selbstbewusstsein
- Koordination
Aber auch für alle anderen Hund/Mensch-Teams, die ihre Verbindung und Kommunikation in der Bewegung verbessern möchten.
Der Workshop findet auf einem großen Hundeplatz statt, bei dem viel Platz für Arbeit auf Distanz zur Verfügung steht.
Schwerpunkt ist das Tellington-Führtraining, es werden aber auch Kombinationen mit Körperarbeit und Bandagen vermittelt.
Durch den Lernparcours werden Körperwahrnehmung und Koordination unserer Hunde unterstützt, außerdem Schulung von Funktionalität und bewussterem Bodenkontakt. Wir führen die Hunde in bewusster Langsamkeit durch verschiedene Hindernisse. Dabei lernen Sie, Ihren Hund mit feinen Signalen klar und souverän zu führen. So können Sie Ihren Hund in seiner körperlichen Balance unterstützen. Übungen mit unterschiedlichen Führtechniken ermöglichen eine ganz neue Perspektive auf die Verbindung durch die Leine. Des Weiteren bietet die Tellington-Methode in diesem Bereich auch die Möglichkeit, Reize besser zu verarbeiten und neue Erfahrungen damit zu machen (bspw. Reaktionen auf Geräusche oder andere Hunde oder Menschen).
Teilnahme auch ohne Hund möglich und sinnvoll
- Link
- https://www.hunde-achten.de/angebote/tellington-ttouch-lernen#basisworkshop
|
Tellington TTouch Intensivseminar für Anfänger |
17.07.22 10:00 Uhr - 17.07.22 16:00 Uhr |
57548 Kirchen |
Katharina Medaglia |
- Infos & Anmeldung
Dieses Seminar findet mit nur 2 Mensch/Hund Teams statt.
Sie lernen die Grundtechniken der Tellington Methode und ausgesuchte für sie und ihren Hund passende TTouches, Körperbänder und Führtechniken.
Sei es um die Beziehung und das Vertrauen zu vertiefen, um ihren Hund zu entspannen, um Angst und Stress zu reduzieren, das Verhalten zu verbessern, die körperlichen und gesundheitlichen Beschwerden zu lindern oder einfach um das Wohlbefinden zu steigern.
Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig.
Das Vertrauen und die Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Hund werden vertieft, Aufmerksamkeit und Konzentration verstärkt. Das Lernen und Training werden unterstützt.
Die Methode ist geeignet für jeden Hund.
Auf individuelle Wünsche gehe ich intensiv ein.
Teilnehmerzahl: max. 2 Hunde und 4 Teilnehmer
Kosten: 155,00 € 1 Teilnehmer mit Hund
Angebot für Paare/Freunde: 175,00 € 2 Teilnehmer und nur 1 Hund
Weitere Informationen und Fotos unter:
www.tellington-ttouch-siegen.de
Bitte Anmeldeunterlagen unter E-Mail: katharina.medaglia@gmx.de anfordern.
Bei weiteren Fragen kontaktieren sie mich gerne unter
Tel: 0160 95640311 ab 10.00 Uhr
Katharina Medaglia - Link
- www.tellington-ttouch-siegen.de
|
Aufbau-Workshop Tellington TTouch® |
23.07.22 17:00 Uhr - 24.07.22 19:00 Uhr |
Online (live mit Hund) |
Monika Rohde |
- Infos & Anmeldung
Für Hundehalter, die schon Basiskenntnisse der Methode haben finden regemäßig Aufbau-Workshops statt. Dabei variieren die Inhalte – besondere Wünsche können gerne bei Anmeldung angegeben werden.
Inhalte:
- Vertiefen bisheriger Kenntnisse
- Optimieren von TTouches
- Neue TTouches
- Techniken der Körperbänder
- Betrachten der individuellen Prozesse
Individuelle Anpassung findet natürlich auch hier statt.
Durch die Video-Teilnahme kann Ihr Hund sich in gewohnter Umgebung besser auf die neuen Erfahrungen einlassen, individuelle Anleitungen und Korrekturen erfolgen dabei ebenso wie real vor Ort.
Voraussetzungen: Für Hunde keine. Die Menschen sollten Basis-Kenntnisse in der Tellington-Methode haben. - Link
- https://www.hunde-achten.de/angebote/tellington-ttouch-lernen#basisworkshop
|
Tellington TTouch® Aufbaukurs |
30.07.22 10:00 Uhr - 30.07.22 16:00 Uhr |
81249 München |
Sabine Kohler |
- Infos & Anmeldung
Voraussetzung für diesen Kurs ist der Tellington TTouch® Grundkurs oder der Silvesterkurs.
Wir erarbeiten den Tellington-Lernparcours und lernen das Tellington-Körperband, sowie neue TTouches kennen.
Ich freue mich auf euch. - Link
- www.tiertherapie-ttouch.com
|
Tellington TTouch Intensivseminar für Anfänger |
31.07.22 10:00 Uhr - 31.07.22 17:00 Uhr |
57548 Kirchen |
Katharina Medaglia |
- Infos & Anmeldung
Dieses Seminar findet mit nur 2 Mensch/Hundteams statt.
Sie lernen die Grundtechniken der Tellington Methode und ausgesuchte, für sie und ihren Hund passende TTouches, Körperbänder und Führtechniken.
Sei es um die Beziehung und das Vertrauen zu vertiefen, um ihren Hund zu entspannen, um Angst und Stress zu reduzieren, das Verhalten zu verbessern, die körperlichen und gesundheitlichen Beschwerden zu lindern oder einfach um das Wohlbefinden zu steigern.
Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig.
Das Vertrauen und die Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Hund werden vertieft, Aufmerksamkeit und Konzentration verstärkt. Das Lernen und Training werden unterstützt.
Die Methode ist geeignet für jeden Hund.
Auf individuelle Wünsche wird intensiv eingegangen.
Teilnehmerzahl: max. 2 Hunde und 4 Teilnehmer
Kosten: 155,00 € 1 Person mit Hund
Angebot für Paare/Freunde: 180,00 € 2 Teilnehmer mit 1 Hund
Weitere Informationen und Fotos unter:
www.tellington-ttouch-siegen.de
Anmeldunterlagen bitte unter katharina.medaglia@gmx.de anfordern.
Bei weiteren Fragen kontaktieren sie mich gerne unter Tel. 0160 95640311
Katharina Medaglia - Link
- www.tellington-ttouch-siegen.de
|
Tellington TTouch® Workshop Basis / Tierschutzhunde / Angsthunde |
06.08.22 15:00 Uhr - 07.08.22 18:00 Uhr |
51379 Leverkusen |
Monika Rohde |
- Infos & Anmeldung
Dieser Workshop ist besonders geeignet für ängstliche Hunde, Tierschutzhunde, hibbelige Hunde und Junghunde, aber auch für jeden, der ganz intensiv mit seinem Hund die Tellington-Methode erlernen möchte.
Er beinhaltet die Praxis der unterschiedlichen Techniken der TTouches (Berührungen), die Theorie der Hintergründe und die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer. Sie lernen die Körperarbeit, den Einsatz von Hilfsmitteln wie die Tellington Körperbänder kennen. Die erlernten Techniken werden gleich praktisch angewandt, die Reaktionen beobachtet und dadurch gleich alltagstauglich für die individuellen Themen integriert.
Voraussetzungen: Keine (Hund und Mensch müssen nichts können).
- Link
- https://www.hunde-achten.de/angebote/tellington-ttouch-lernen#basisworkshop
|
Tellington TTouch® Grundkurs |
20.08.22 10:00 Uhr - 20.08.22 16:00 Uhr |
81249 München |
Sabine Kohler |
- Infos & Anmeldung
Infos zum Kurs findet ihr auf meiner Webseite.
Gerne beantworte ich auch eure Fragen per Mail oder telefonisch.
Ich freue mich auf euch. - Link
- www.tiertherapie-ttouch.com
|
Workshop Tellington TTouch® Lernparcours (Bodenarbeit) |
20.08.22 15:00 Uhr - 21.08.22 18:00 Uhr |
51379 Leverkusen |
Monika Rohde |
- Infos & Anmeldung
Ideal für Hunde, die ein Problem haben mit
- der Leine (ziehen oder blockieren)
- Konzentration auf sich und/oder ihren Menschen
- Nähe zu Hunden, Menschen oder anderen Reizen (Geräusche, Gegenstände)
Förderung von
- Orientierung am Menschen
- Selbstbewusstsein
- Koordination
Aber auch für alle anderen Hund/Mensch-Teams, die ihre Verbindung und Kommunikation in der Bewegung verbessern möchten.
Der Workshop findet auf einem großen Hundeplatz statt, bei dem viel Platz für Arbeit auf Distanz zur Verfügung steht.
Schwerpunkt ist das Tellington-Führtraining, es werden aber auch Kombinationen mit Körperarbeit und Bandagen vermittelt.
Durch den Lernparcours werden Körperwahrnehmung und Koordination unserer Hunde unterstützt, außerdem Schulung von Funktionalität und bewussterem Bodenkontakt. Wir führen die Hunde in bewusster Langsamkeit durch verschiedene Hindernisse. Dabei lernen Sie, Ihren Hund mit feinen Signalen klar und souverän zu führen. So können Sie Ihren Hund in seiner körperlichen Balance unterstützen. Übungen mit unterschiedlichen Führtechniken ermöglichen eine ganz neue Perspektive auf die Verbindung durch die Leine. Des Weiteren bietet die Tellington-Methode in diesem Bereich auch die Möglichkeit, Reize besser zu verarbeiten und neue Erfahrungen damit zu machen (bspw. Reaktionen auf Geräusche oder andere Hunde oder Menschen).
Teilnahme auch ohne Hund möglich und sinnvoll
- Link
- https://www.hunde-achten.de/angebote/tellington-ttouch-lernen#basisworkshop
|
Tellington TTouch® Grundkurs |
21.08.22 09:30 Uhr - 21.08.22 15:30 Uhr |
73529 Schwäbisch Gmünd-Strassdorf |
Sabine Kohler |
- Infos & Anmeldung
Infos zum Kurs findet ihr auf meiner Webseite.
Gerne beantworte ich auch eure Fragen per Mail oder telefonisch.
Ich freue mich auf euch.
Sollte der Tellington TTouch® Grundkurs ausgebucht sein, können sie alternativ immer den Silvesterkurs buchen. - Link
- www.tiertherapie-ttouch.com
|
Tellington TTouch® meets Massagekurs |
21.08.22 16:30 Uhr - 21.08.22 19:30 Uhr |
73529 Schwäbisch Gmünd - Strassdorf |
Sabine Kohler |
- Infos & Anmeldung
-
Tellington TTouch® meets Massagekurs
Der Massagekurs (3 Stunden) mit Tellington TTouch® Elementen ist für Hundebesitzer ohne medizinische Vorkenntnisse ausgelegt. Sie bekommen eine Einführung in die Hundeanatomie und die Hundemassage. Es werden verschiedene Wärmebehandlungen zur Vorbereitung auf die therapeutische Massage gezeigt. Praktisches Üben mit dem eigenem Hund steht im Vordergrund. Am Ende des Seminars haben Sie verschiedene therapeutische Massagegriffe erlernt und können Ihren Hund sinnvoll massieren. - Link
- www.tiertherapie-ttouch.com
|
Tellington TTouch® Workshop Basis / Tierschutzhunde / Angsthunde |
10.09.22 15:00 Uhr - 11.09.22 18:00 Uhr |
51379 Leverkusen |
Monika Rohde |
- Infos & Anmeldung
Dieser Workshop ist besonders geeignet für ängstliche Hunde, Tierschutzhunde, hibbelige Hunde und Junghunde, aber auch für jeden, der ganz intensiv mit seinem Hund die Tellington-Methode erlernen möchte.
Er beinhaltet die Praxis der unterschiedlichen Techniken der TTouches (Berührungen), die Theorie der Hintergründe und die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer. Sie lernen die Körperarbeit, den Einsatz von Hilfsmitteln wie die Tellington Körperbänder kennen. Die erlernten Techniken werden gleich praktisch angewandt, die Reaktionen beobachtet und dadurch gleich alltagstauglich für die individuellen Themen integriert.
Voraussetzungen: Keine (Hund und Mensch müssen nichts können). - Link
- https://www.hunde-achten.de/angebote/tellington-ttouch-lernen#basisworkshop
|
Tellington TTouch® Grundkurs |
17.09.22 10:00 Uhr - 17.09.22 16:00 Uhr |
81249 München |
Sabine Kohler |
- Infos & Anmeldung
Infos zum Kurs findet ihr auf meiner Webseite.
Gerne beantworte ich auch eure Fragen per Mail oder telefonisch.
Ich freue mich auf euch.
Sollte der Tellington TTouch® Grundkurs ausgebucht sein, können sie alternativ immer den Silvesterkurs buchen. - Link
- www.tiertherapie-ttouch.com
|
Die Tellington TTouch-Methode - mit Linda Tellington-Jones und Bibi Degn |
01.10.22 10:00 Uhr - 06.10.22 16:00 Uhr |
https://www.stimbergpark.de/, 45739 Oer Erkenschwick |
Linda Tellington-Jones, Bibi Degn, Cat Barich |
- Infos & Anmeldung
Ein Intensiv-Seminar mit dem Schwerpunkt der Tellington Techniken im Lernparcours. Ein Hund im Gleichgewicht ist leinenführig. Das ist wichtig- aber nicht alles. Das körperliche Gleichgewicht hat einen maßgeblichen Einfluss auf die Ausgeglichenheit, die Impulskontrolle und den Kontakt des Hundes zu dir, seinem Menschen.
Bibi Degn ist die Leiterin der Tellington TTouch Ausbildung und wird dieses Intensiv-Seminar persönlich unterrichten.
Themen sind: die Leinenführigkeit, Reaktivität, Hunde-Begegnungen, Impulskontrolle, Geschicklichkeit, Körper-Bewusstheit beim Hund; aber auch bei dir die bewusste und vielseitige Handhabung der Hundeleine, deine Körpersprache, dein Auftreten "an der Leine",
sowie zielführender Einsatz der unterstützenden Techniken des TTouch und der Lernhilfen der Tellington TTouch Methode. - Link
- https://tiereakademie.de/events/ttouch-21-2-tellington-ttouch-fuer-hunde/
|
Tellington TTouch® - stressfrei durch Silvester |
05.11.22 10:00 Uhr - 05.11.22 16:00 Uhr |
81249 München |
Sabine Kohler |
- Infos & Anmeldung
Im Silvesterkurs werden, wie im Tellington TTouch® Grundkurs, die Grundtechniken vermittelt, die anschließend in den Alltag übernommen werden können.
Der Silvesterkurs ist nicht nur für Tiere, die eine Geräuschempfindlichkeit, Angst an Silvester oder bei einem Gewitter haben. Ich zeige Ihnen an diesem Tageskurs zusätzlich, wie Sie gewisse Situationen stressfreier gestalten können.
Der Schwerpunkt ist die Tellington TTouch® Methode.
Sollte der Tellington TTouch® Grundkurs ausgebucht sein, können sie alternativ immer den Silvesterkurs buchen. Der Silvesterkurs ist gleichwertig zum Tellington TTouch Grundkurs. - Link
- www.tiertherapie-ttouch.com
|
Tellington TTouch® - stressfrei durch Silvester |
12.11.22 10:00 Uhr - 12.11.22 16:00 Uhr |
73529 Schwäbisch Gmünd - Strassdorf |
Sabine Kohler |
- Infos & Anmeldung
Im Silvesterkurs werden, wie im Tellington TTouch® Grundkurs, die Grundtechniken vermittelt, die anschließend in den Alltag übernommen werden können.
Der Silvesterkurs ist nicht nur für Tiere, die eine Geräuschempfindlichkeit, Angst an Silvester oder bei einem Gewitter haben. Ich zeige Ihnen an diesem Tageskurs zusätzlich, wie Sie gewisse Situationen stressfreier gestalten können.
Der Schwerpunkt ist die Tellington TTouch® Methode.
Sollte der Tellington TTouch® Grundkurs ausgebucht sein, können sie alternativ immer den Silvesterkurs buchen. Der Silvesterkurs ist gleichwertig zum Tellington TTouch Grundkurs. - Link
- www.tiertherapie-ttouch.com
|