Aktuelle Informationen

Tellington-Magazin 1/2023: Thema "Hautnah"

Außerdem im Heft: Animal Ambassadors & Techniken

Hier finden Sie das Abo zum Tellington-Magazin

"dogs in translation": Linda Tellington-Jones live im Gespräch mit den Autorinnen Katja Krauß und Gabi Maue 28.01. 19 Uhr

Please join Linda on Saturday, January 28th, 10am PST as she interviews authors Katja Krauss and Gabi Maue, both prominent Tellington TTouch teachers. They will discuss multiple subjects: the best-selling book, Dogs In Translation; the influence of the Tellington Method on this book; Katja's dog school (the largest in Berlin); her training programs for mold detection and more.

Dogs In Translation is a ground-breaking, 468 page book that fully acknowledges dogs as sentient beings. The remarkable range of photographs, coupled with sensitive and perceptive commentary, gives us the means to understand, and help, our dogs as never before.

Spanning over a decade of observation; canine behaviorists, Katja and Gabi complied a remarkable library of more than 1300 photographs which demonstrate the myriad ways in which dogs indicate their mood and intentions. The result is this extraordinary pictorial analysis through the emotional world of the dog, each photograph analyzed.

You too can learn to read and understand those subtle signals dogs use to voice their concerns or discomfort and you can hone your communication skills with your favorite four-legged.

Katja and Gabi will guide us through a series of photographs to show dogs expressing a variety of emotions, fear, sadness, annoyance, anger, rage, revulsion/disgust and joy and provide evidence of how dogs experience these feelings.

We invite you to join us in this informative and inspiring discussion.

Hinweis: Das Interview findet live statt. Es wird auch aufgezeichnet. Wer es also nicht live sehen kann, kann sich trotzdem registieren lassen, um es später anzusehen.

Link zur Registrierung

Spaß mit ttouch-n-click

Das Dr. Daniela Zurr, Lily Merklin, Lisa Leicht, Sylvia Haveman, Karin Freiling und Katja Krauß gleichzeitig live an einem Wochenende unterrichten ist einmalig. Alle ttouch-n-click Dozentinnen, auch Doris Prinstinger, am selben Ort zur selben Zeit, dass ist schon ein außergewöhnliches Ereignis.

Alle sieben sind TTouch Instruktorinnen und werden verschiedene Inhalte erklären und unterrichten. Der Workshop richtet sich an Anfänger genauso wie an Fortgeschrittene. Das Besondere ist die Kombination der Dozentinnen, die dafür spricht, dass keine Frage unbeantwortet bleiben wird :-).

Die Hunde, die mitgebracht werden, sollten sozial verträglich sein und dürfen sich selbstverständlich auf viele Verwöhnmomente freuen. Es ist viel Zeit eingeplant, wo die Teilnehmer die Chance erhalten, mit allen Dozentinnen gleichzeitig in die Diskussion zu gehen. Der gemeinsame Nenner dieser Veranstaltung wird auf der Anwendung der Tellington TTouch Methode liegen, doch die Positive Verstärkung, sowie das Führen in Balance werden sicherlich auch ihren Platz finden.

Wer sich für sich und seinen Hund etwas wirklich Besonderes wünscht, der gönnt sich diesen Workshop. Der Workshop findet in der Hundeschule GREH statt, geht an beiden Tagen von 09:30 – 17:30 Uhr und kostet 260 Euro pro Person. Da die Plätze begrenzt sind und nach Zahlungseingang vergeben werden, lohnt es sich früh zu buchen. Selbstverständlich kann auch dieses Seminar als Einstiegsvoraussetzung für die ttouch-n-click Ausbildung gelten.

Samstag, der 01. April ´23
Sonntag, der 02. April ´23

Infos und Anmeldung:
https://www.greh.de/angebote/workshop-spass-mit-ttouch-n-click/

Tellington-Magazin 4/2022: Thema "Gemeinsam"

Außerdem im Inhalt: Fallbeispiel und Bücher für den Gabentisch

Hier finden Sie das Abo zum Tellington-Magazin.

Linda Tellington-Jones auf der Equitana 2023

Linda Tellington-Jones auf der Equitana 2023, unter anderem als Special Guest bei dem Galaabend von Frederic Pignon und Magali Delgado

Silvesterangst bei Hunden begegnen mit Tellington TTouch

Hier stellt eine ttouch-n-click Teilnehmerin vor, wie sie ihrem Hund aus der akuten Silvesterangst herausgeholfen hat.
ttouch-n-click ist eine Ausbildung für Alle die mit Hunden auf der Grundlage der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse arbeiten möchte. In der Ausbildung werden die Methoden Tellington TTouch, Führen in Balance und Clickertraining (positives Bestärken) kombiniert. Wer achtsam und effektiv mit Hunden arbeiten möchte, der ist bei dieser Ausbildung richtig.

Die Dozentinnen stammen aus Deutschland, Schweiz, Österreich und den Niederlanden und sind alles persönlich von Linda Tellington-Jones berufene Tellington Instruktorinnen. Die Ausbildung wird von Katja Krauß geleitet, der Autorin des Spiegelbestsellers „Emotionen bei Hunden sehen lernen“.

Video: https://youtu.be/vnsOxUisbeY